• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Volkswagen-Chef Diess „bewundert“ bisherige Leistung von Tesla, will aber nicht investieren

12. September 2019 | 9 Kommentare

VW-Tesla-Herbert-Diess-2019

Bild: VW (Symbolbild)

Das Manager Magazin berichtete vor kurzem, dass Volkswagen-Chef Herbert Diess über eine Beteiligung an Tesla nachdenkt, der Wolfsburger Konzern dementierte die Meldung jedoch. Später sagte Wolfgang Porsche, Aufsichtsratsmitglied im Volkswagen-Konzern und einer der Großaktionäre bei Volkswagen: „Man muss immer alles überlegen dürfen.“ Diess selbst erklärte jetzt allerdings: „Nein, ich würde keine Beteiligung an Tesla in Betracht ziehen.“

Er „bewundere wirklich“, was Tesla umgesetzt hat, das habe auch Volkswagen geholfen, seine Elektrifizierung voranzutreiben. Die Elektroautos von Tesla seien „nett und ich fahre sie gern“, so Diess bei der Frankfurter Automesse IAA. Teslas Vorstoß als neues Unternehmen in die Automobilbranche nannte er „mutig“, da hierfür große Investitionen erforderlich seien.

Diess sei zuversichtlich, dass der von ihm angestoßene neue Elektroauto-Fokus von Volkswagen aus eigener Kraft Erfolg haben wird. „Ich würde keine Beteiligung eingehen, da ich glaube, dass wir alles, das sie tun, auch tun können“, sagte er mit Blick auf Tesla. Er glaube, dass Volkswagen langfristig aufgrund seiner Größe „etwas Vorsprung“ haben wird.

Bei der Hardware sieht Diess „keinen so großen Unterschied“ zwischen Volkswagen und Tesla, da beide ihre neuen Elektroautos in großer Stückzahl auf von Grund auf für die alternative Antriebsart entwickelten Plattformen bauen. Bei der Software sei Tesla derzeit zwar „stark“, auch hier gehe es unter dem Strich aber darum, diese bei „zehn Millionen Geräten, nicht einer Million“ einzusetzen.

Darauf angesprochen, ob Volkswagen Tesla im Falle eines Konkurses aufkaufen würde, sagte Diess, dass er nicht an eine Pleite des US-Unternehmens glaube. Er möge Tesla-Chef Elon Musk sehr und wünsche ihm alles erdenklich Gute. Tesla sei mittlerweile nahe an der Profitabilität. Die größte Herausforderung sei angesichts der hohen Investitionen des Unternehmens, nun in weitere Segmente vorzustoßen.

Passend dazu

Tags: Tesla, VW

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. VW-Chef will nicht in Tesla investieren > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de