• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

VW-Chef Matthias Müller zu Tesla: Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

23. Oktober 2017 | 53 Kommentare

Bild: Volkswagen AG

Am Donnerstagabend war VW-Chef Matthias Müller bei MENSCHEN in EUROPA in Passau zu Gast und diskutierte dort über die Zukunft der Automobilindustrie. Im Laufe der Diskussion sagte Moderatorin Ursula Heller, dass Tesla die Kunden „in den Bann gezogen“ habe, was Müller dazu veranlasste, ein längeres Statement zum Konkurrenten abzugeben (via Passauer Neue Presse):

Also jetzt muss ich dann doch einen Satz zu Tesla sagen. Bei allem Respekt. Es gibt auf dieser Welt Ankündigungsweltmeister – ich nenne keine Namen. Es gibt Unternehmen, die verkaufen mit Mühe 80.000 Autos pro Jahr. Volkswagen – 11 Millionen in dem Jahr. Dann gibt’s Unternehmen wie Volkswagen, die erwirtschaften im Jahr einen Gewinn von 13 oder 14 Milliarden Euro. Und wenn ich richtig informiert bin, vernichtet Tesla pro Quartal einen dreistelligen Millionen-Betrag, schmeißt die Mitarbeiter raus, wie sie lustig sind. Also Sozialkompetenz – weiß ich nicht, wo die ist. Also da bitte ich, die Kirche im Dorf zu lassen, und nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Der deutsche Automobilhersteller betonte zudem, dass man sich gegen ein politisch vorgegebenes Ende des Verbrennungsmotors wehrt. Die Politik soll lediglich regulatorische Rahmenbedingungen setzen, „aber die Technik sollte man bitte denen überlassen, die etwas davon verstehen“, sagte Müller weiter.

Zu glauben, dass wir in absehbarer Zeit auf den Verbrennungsmotor verzichten können, „sei ein Unding“, sagte der VW-Chef. Laut Müller werde es in den kommenden bis zu drei Jahrzehnten eine Koexistenz von Verbrenner und alternativen Antriebskonzepten wie der Elektromobilität geben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: Tesla, Volkswagen

Anzeige

Es gibt keine Vereinbarung für den Bau einer Tesla-Fabrik in Shanghai, sagt Regierungsvertreter

Autopilot 2.5: Neues Update ermöglicht automatische Notbremsung bei bis zu 145 km/h

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt Preise für Model 3 in Deutschland und Europa (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
  • Klage und Gegenklage: Artikel über Qualität und Bedingungen bei Tesla China vor Gericht
  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de