• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Kein Preiskrieg mit Tesla: VW-Chef will bei Elektroautos auf profitables Wachstum setzen

30. Januar 2023 | 86 Kommentare

Der frühere Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess war unter anderem deshalb umstritten, weil er häufig auf Schwächen des eigenen Unternehmens im Vergleich zu Tesla hinwies. Von seinem Nachfolger Oliver Blume ist der Name des großen Elektroauto-Konkurrenten weit weniger häufig zu hören, doch mit Blick auf den Zustand des deutschen Konzern hat er sich laut einem Bericht der …

Mehr

Erstmals zweistellig: Tesla und BYD treiben globalen Elektroauto-Anteil 2022 auf 10 Prozent

17. Januar 2023 | 9 Kommentare

tesla model-3 auslieferung q1 2021 europa sonne

Die Zahl der weltweiten Verkäufe reiner Elektroautos ist nach Daten von Marktforschern im vergangenen Jahr um 68 Prozent auf 7,8 Millionen Einheiten gestiegen – und in einem leicht schrumpfenden Gesamtmarkt reichte das erstmals aus, um mit rund 10 Prozent einen zweistelligen Anteil an den Neuzulassungen zu erreichen. Unter den Herstellern zog BYD aus China an …

Mehr

Weltweite Elektroauto-Verkäufe: BYD ist Tesla auf den Fersen, deutsche Marken weit entfernt

15. Januar 2023 | 8 Kommentare

tesla model-y performance schraeg hinten schwarz

Wenn Herbert Diess das noch als Vorstandschef des Volkswagen-Konzerns erlebt hätte, wäre er in Erklärungsnot geraten: Eigentlich wollte er Tesla bei den Elektroauto-Verkaufszahlen immer näher kommen und 2025 sogar überholen, wie er noch im April 2022 bekräftigte, bevor er im August von Porsche-Chef Oliver Blume abgelöst wurde. Stattdessen hat sich der Abstand von VW auf …

Mehr

Deutsche Elektroauto-Bestseller 2022: Tesla an der Doppelspitze, Verkäufe bei VW gesunken

8. Januar 2023 | 47 Kommentare

tesla zentrum hannover model-3 model-y

Zum Jahresende 2022 haben wir beginnend mit dem Hyundai Ioniq 5 auf Platz 7 die Elektroautos mit den meisten Neuzulassungen in Deutschland bis einschließlich November vorgestellt – und im Dezember haben alle zusammen noch einmal einen Sprung nach vorn gemacht, denn in dem Monat wurde mit insgesamt mehr als 100.000 ein neuer Rekord und ein …

Mehr
Anzeige

Konkurrenz zu Tesla Model 3: VW gibt Ausblick auf Elektroauto ID.7 im Passat-Format für 2023

5. Januar 2023 | 26 Kommentare

Volkswagen ID.7

Das Tesla Model 3 ist im Westen praktisch konkurrenzlos – was von etablierten Herstellern an eigenen Elektroautos auf den Markt gebracht wurde, kam in den meisten Fällen in der Form von SUV bis Crossover oder in höheren Klassen. Allmählich aber füllt sich auch das Limousinen-Segment. BMW i4 oder Mercedes EQE sind im Vergleich zum Model …

Mehr

Elektroauto-Anteil in Norwegen steigt 2022 auf 79 Prozent, Tesla erneut meistverkaufte Marke

4. Januar 2023 | 6 Kommentare

tesla model-y gigafactory berlin qualitaetskontrolle

In Norwegen wurden im Dezember 2022 so viele Pkw neu zugelassen wie noch nie zuvor in einem Monat – und weil Elektroautos dort bereits weiter verbreitet sind als im Rest der Welt, gab es auch bei diesen einen neuen Allzeit-Rekord. Nach Zahlen des Verbandes OFV waren von den rund 39.500 Neuzulassungen im Dezember 32.718 reine …

Mehr

Elektroauto-Bestseller 2022, Platz 4: VW liefert mit ID.4 und ID. 5 elektrische Hausmannskost

28. Dezember 2022 | 13 Kommentare

id4 –01

Das SUV-Format ist bei Kunden wie Herstellern gefragt – und Volkswagen besetzt es allein unter der eigenen Marke bei Elektroautos mit ID.4 und ID.5 gleich zweimal. Das elektrische SUV ID.4 und sein enger Verwandter mit niedriger endendem Coupe-Dach wie beim Tesla Model Y kamen nacheinander und getrennt auf den Markt, werden aber in der KBA-Statistik …

Mehr

Elektroauto-Bestseller 2022, Platz 5: VW ID.3 ist noch nicht die neue elektrische Golf-Klasse

27. Dezember 2022 | 23 Kommentare

The new ID.3 is ready and raring to go

Wenn der Golf bei VW eine eigene Klasse begründete, könnte der ID.3 als Versuch verstanden werden, dies mit einem Elektroauto zu wiederholen – doch das hat nicht funktioniert. Als erstes Fahrzeug auf der elektrischen Konzern-Plattform MEB kam er im Spätsommer 2020 auf den Markt und trug bis Jahresende kräftig dazu bei, die Elektroauto- und CO2-Bilanz …

Mehr

Retro-Elektroauto VW ID.Buzz im Test: Nicht spektakulär, nicht enttäuschend – aber zu teuer

10. Dezember 2022 | 16 Kommentare

vw id buzz -01

Nachdem Volkswagen lange die Neugier auf einen Elektroauto-Nachfolger des beliebten Bulli schürte, ist das passend als ID.Buzz bezeichnete Fahrzeug inzwischen bei den Händlern verfügbar und auch schon an einige Kunden ausgeliefert worden – in Deutschland kam es einschließlich November bislang auf 889 Neuzulassungen. Auch einige Test-Fahrzeuge sind darunter, was uns Gelegenheit gab, das Elektroauto mit …

Mehr

Neue Elektroauto-Pläne bei VW: MEB-Platform wird überarbeitet, Software 2.0 erst ab 2030

8. Dezember 2022 | 8 Kommentare

Volkswagen accelerating transformation of Wolfsburg plant

Den Umbau des Volkswagen-Konzerns zu einem Elektroauto-Hersteller hat der neue Vorstandschef Oliver Blume anders als bei seinem Amtsantritt in diesem Sommer zum Teil befürchtet nicht abgeblasen – aber bei der Strategie dafür nimmt er nach der Ablösung seines Vorgängers Herbert Diess einige Änderungen vor. Insgesamt scheinen sie in die Richtung von weniger ehrgeizigen Zeitplänen und …

Mehr

Frühe Auffrischung für kleinstes ID-Elektroauto: VW ID.3 wird aufgewertet – und deutlich teurer

3. Dezember 2022 | 32 Kommentare

The new ID.3 is ready and raring to go

Gemessen am Tesla Model 3 kam das VW-Elektroauto ID.3 mit seinem Start im Herbst 2020 spät, aber immer noch früher als Konkurrenz-Modelle anderer Hersteller. Zudem konnte es bei der Reichweite erstmals mit Tesla mithalten und war in der Basis bis zu 11.000 Euro billiger als das Model 3. Ein echter Verkaufsschlager wurde das erste Elektroauto …

Mehr

Tesla-Verkäufe in China laut Bank im November verdoppelt, BYD meistverkaufte Marke vor VW

2. Dezember 2022 | 5 Kommentare

tesla model-y china start auslieferung

China fährt den westlichen Nationen bei der Verbreitung von Elektroautos voraus, und Hersteller aus dem Westen werden unter kräftiger Mithilfe von Tesla abgehängt. Diesen Eindruck vermitteln jedenfalls November-Zahlen vom chinesischen Auto-Markt, über die am Mittwoch die Nachrichten-Agentur Reuters berichtete: Die Neuzulassungen führte dort vor Volkswagen der lokale Hersteller BYD an, der nur noch reine und …

Mehr

VW und Northvolt stellen europäische Batterie-Projekte in Frage – Porsche-Partner plant mehr

1. Dezember 2022 | 3 Kommentare

volkswagen salzgitter batterie fabrik grundstein scholz diess

Weltweit haben Unternehmen begonnen, sich auf eine von der Politik ausgelöste Markt-Disruption einzustellen: In den USA gilt ab Anfang 2023 der Inflation Reduction Act (IRA), der hohe Steuer-Gutschriften nicht nur für Elektroauto-Käufe vorsieht, sondern auch für die Produktion der Batterien dafür – soweit sie zu bestimmten Anteilen in den USA oder verbundenen Ländern erfolgt und …

Mehr

„Traumquartal“ für Auto-Industrie: Tesla-Marge bleibt die höchste, Mercedes bei Gewinn vorn

28. November 2022 | Kommentieren

tesla model-3 auslieferung q1 2021 europa sonne

Auf die etablierte Auto-Industrie kommen bedeutende Herausforderungen zu – kurzfristig aber profitiert sie erheblich von hoher Nachfrage bei begrenztem Angebot. Im dritten Quartal haben nach einer Auswertung der Beratungsfirma EY alle großen Hersteller Umsatz und operativen Gewinn um durchschnittlich je 28 Prozent gesteigert und erreichten zusammen bei beiden Kennzahlen den bislang höchsten Wert. Tesla blieb …

Mehr

Verbrenner geht, Name bleibt: VW Golf könnte in neuer Generation zu ID-Elektroauto werden

20. November 2022 | 11 Kommentare

Volkswagen Golf GTE

Anfang dieser Woche feierte Volkswagen sich selbst dafür, seit dem Start mit dem ID.3 im Spätsommer 2020 mehr als eine halbe Million Elektroautos mit dem neuen ID-Kürzel ausgeliefert zu haben. Damit sei dieser Meilenstein ein Jahr früher erreicht worden als geplant, hieß es. Berichte über weitere Verschiebungen von Software und Elektroautos im ganzen VW-Konzern trübten …

Mehr

Bericht: VW-Chef verschiebt neue Elektroauto-Software, Neubau in Wolfsburg wieder fraglich

18. November 2022 | 21 Kommentare

Immerhin muss Herbert Diess die Prognose nicht mehr selbst zurücknehmen oder verteidigen: Zum letzten Mal in diesem Mai sagte der frühere VW-Chef, bis 2025 könne der deutsche Auto-Konzern den Elektroauto-Marktführer Tesla in diesem Bereich überholen. Im August wurde Diess vom Porsche-Chef Oliver Blume abgelöst, der kurz darauf versicherte, Volkswagen setze einschließlich Porsche weiterhin „voll“ auf …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wieder in der Hölle: Tesla-Chef beklagt extreme Belastung durch zusätzlichen Job bei Twitter
  • Tesla China kommt wieder in Gang: Im Januar 66.501 Elektroautos aus lokaler Fabrik verkauft
  • Neue Tesla-Standorte: Büro im Silicon Valley, Indonesien optimistisch, Strom-Streit in Mexiko
  • Tesla Model 3 Highland, Model Tau: YouTuber erwartet Elektroauto-Revolution in zwei Stufen
  • Inspiriert von Tesla Roadster? Ferrari beantragt Patent für Performance-Autos mit Gas-Düsen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Volkswagen
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de