• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Zwei Interieur-Designer haben Tesla verlassen, einer wechselte zu Karma Automotive (ehemals Fisker)

28. April 2016 | 6 Kommentare

Bild: Karma Automotive

Wir haben erst kürzlich darüber berichtet, dass Tesla den Interieur-Designer von Porsches Mission E eingestellt hat, welcher sich an der Entwicklung des Model 3 beteiligen wird. Nun erfahren wir über den Branchendienst Electrek, dass zwei ranghohe Interieur-Designer wiederum Tesla verlassen haben, wovon einer zu Karma Automotive, ehemals Fisker, wechselte.

Patrick Grimmel war von 2011 bis 2016 Senior Interior Designer bei Tesla und verließ den Autobauer noch Anfang dieses Jahres. Er hat sich keinem anderen Unternehmen angeschlossen, sondern arbeitet seither freiberuflich. Hingegen wechselte der von 2011 bis 2016 als Lead Interior Designer angestellte Andre Franco Luis von Tesla zu Karma Automotive.

Karma Automotive entstand nach der Pleite von Fisker Automotive, welche in den Medien sehr breitgetreten wurden. Die Vermögenswerte des Unternehmens wurden von dem chinesischen Automobilzulieferer Wanxiang Group aufgekauft. Seither investiert man sehr stark in das Unternehmen, um den von Fisker entwickelten Karma, ein Plug-in-Hybrid im Oberklassen-Segment mit bis zu 81 Kilometern reiner elektrischen Reichweite, wiederzubeleben.

Tags: Design, Fisker, Tesla

Anzeige

Tesla-Manager betont Bedeutsamkeit, das Model 3 pünktlich auszuliefern

Bundesregierung fördert Elektroautos mit Kaufprämie von bis zu 4.000 Euro

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • VW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich
  • Tesla-Batteriefabrik in Grünheide kommt – aber Bericht zu Vorab-Erlaubnis irreführend
  • Provokante Premiere: VW-Chef Diess macht Tesla jetzt auch auf Twitter Konkurrenz
  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de