Im zunächst angekündigten Jahr 2019 wurde nichts daraus, im Jahr darauf ebenfalls nicht, aber 2021 sollte der Tesla-Sattelschlepper Semi endlich kommen. Das sagte zwar nicht Tesla selbst, sondern nur die Gerüchteküche, in der vor kurzem von einem bevorstehenden Kleinserien-Produktionsstart nahe der Gigafactory in Nevada die Rede war, aber schon häufiger erwiesen sich solche Meldungen später …
MehrCybertruck könnte laut Tesla-Chef immer noch Flop werden – „Mir egal, ich liebe ihn“
Nach manchen Schätzungen könnte der Tesla Cybertruck eines der erfolgreichsten Autos aller Zeiten werden. Kurz nach seiner Präsentation hat ein Tesla-Besitzer für Reservierer des Stahl-Pickups eine Möglichkeit geschaffen, ihre dabei zugeteilten Nummern zu melden. Daraus berechnet er eine Gesamtzahl an Reservierungen, die immer wieder für spektakuläre Meldungen gut ist. So hat sie schon vor einiger …
MehrCybertruck als Smartphone: Tesla bestellt laut Bericht Samsung-Kameras für 370 Mio. Euro
Die Elektroautos von Tesla werden gern als Smartphones auf Rädern bezeichnet, und mit einer neuen Liefer-Vereinbarung könnten sie diesem Vergleich bald noch stärker gerecht werden. Aus Südkorea wurde in dieser Woche gemeldet, dass Tesla für umgerechnet rund 400 Millionen Euro Kamera-Module bei Samsung Electro-Mechanics bestellt hat, einer börsennotierten Tochter des Konzerns Samsung Electronics, die bislang …
MehrTesla-Chef: Serien-Cybertruck bleibt optisch fast gleich – bekommt aber Allrad-Lenkung
Wie die deutsche in Grünheide bei Berlin nähert sich auch die neue Tesla-Gigafactory im US-Bundesstaat Texas ihrer Komplettierung. Ebenfalls wie in Deutschland dürfte dort zuerst das Model Y produziert werden, aber laut CEO Elon Musk ist sie auch als Produktionsstätte für den Cybertruck vorgesehen. Von dem war abgesehen von Show-Auftritten in Texas (s. Foto oben) …
MehrCybertruck-Patente: Solar-Deckel, neue Menüs für Tesla-Pickup – und noch mehr Reichweite?
Passend zur Vorstellung des Konkurrenten Ford F-150 Lightning sind in dieser Woche mehrere Patent-Anmeldungen von Tesla für seinen Cybertruck aufgetaucht. Sie zeigen, dass der Elektro-Pickup wie von CEO Elon Musk versprochen auf großen Praxis-Nutzen hin ausgelegt wurde. Außerdem geben sie möglicherweise einen Ausblick auf Neuerungen in der Bildschirm-Bedienung auch von anderen Elektroautos von Tesla – …
MehrFord: Elektroauto-Offensive und 70.000 Pickup-Reservierungen – 1 Million bei Cybertruck?
Mit Ford hat ein weiterer der großen traditionellen Auto-Hersteller angekündigt, dass er jetzt das vorhat, was seit dem zunehmenden Erfolg von Tesla immer mehr von ihnen machen: mehr in Elektroautos einschließlich eigener Batterien investieren. Bis 2025 sollen 30 Milliarden Dollar dafür ausgegeben werden und der eigene Elektroauto-Anteil 2030 global 40 Prozent erreichen, gab das Unternehmen …
MehrStartpreis wie Tesla Cybertruck: Ford stellt Pickup-Bestseller F-150 als Elektroauto vor
Was in Deutschland die Kompaktklasse ist, sind in den USA die Pickups: das beliebteste Segment auf dem jeweiligen Auto-Markt, aus dem zugleich das bestverkaufte Einzelmodell kommt. In Deutschland ist das natürlich der VW Golf und in den USA fast genau so natürlich der Pickup Ford F-150. Als elektrisches Pendant zum Golf gibt es seit vergangenem …
MehrErstes Giga-Gussteil aus Tesla-Fabrik in Texas – und im 2. Stock steht jetzt der Cybertruck
Die Arbeiten an der Gigafactory von Tesla im US-Bundesstaat Texas scheinen in noch höherem Tempo voranzugehen als die Errichtung der früher begonnenen Fabrik in Grünheide bei Berlin. Für beide erwartet Tesla nach Angaben im jüngsten Quartalsbericht, dass sie gegen Ende dieses Jahres die ersten Elektroautos produzieren werden. Die deutsche Gigafactory bei Berlin ist anders als …
MehrCo-Star: Cybertruck als Begleiter von Tesla-Chef löst Andrang in New Yorker Filiale aus
Die Nachricht verbreitete sich fast so schnell wie vorher die Meldung, dass Tesla-CEO Elon Musk als Gast-Moderator der Comedy-Show Saturday Night Live (SNL) auftreten würde: Zur selben Zeit wie er werde der Cybertruck in New York sein, kündigte Musk auf Twitter an, und wenig später war das futuristische Fahrzeug auch schon da. Nach einigen Straßen-Auftritten, …
MehrCybertruck vor TV-Show von Tesla-Chef in New York – und Konkurrent Lucid bucht Werbe-Platz
Für einige Tage ist New York nicht nur um eine Tesla-Attraktion reicher, sondern sogar um zwei. Mitte der Woche reiste zunächst CEO Elon Musk an, um seinen Auftritt als Gast-Moderator der Comedy-Sendung Saturday Night Live (SNL) vorzubereiten. Dann kündigte er zudem per Twitter an, den Cybertruck in die US-Metropole zu holen, der kurz darauf tatsächlich …
MehrNeuer Cybertruck-Gegner: Ram-Pickup mit Monster-Motor auf Tesla-Gelände gesichtet
„Kraft, von der andere Trucks nur andere träumen können“, stichelte die heute zu Stellantis gehörende Marke Ram, als sie im August 2020 ihren 1500 TRX vorstellte: einen Riesen-Pickup mit dem wohl größten und stärksten Motor, den es in diesem Segment je gab. Das Marketing richtete sich eher gegen den Erz-Konkurrenten Ford F-150 als gegen den …
MehrFord Raptor als Cybertruck: Täuschend echter Tesla-Nachbau erregt Aufsehen in Florida
Bei der Vorstellung des Tesla Cybertruck im November 2019 herrschte angesichts des unerwarteten Keil-Designs kurz eine Art Schock-Zustand, dann brach überwiegend Begeisterung aus. Die spezielle Form wurde auch mit Blick auf eine möglichst einfache Produktion gewählt, erklärte Tesla-Chef Elon Musk den ungewohnten Anblick – und bald darauf gab es Dutzende Versuche, das schlichte Cybertruck-Design mit …
MehrErster Cybertruck-Supercharger: Tesla trifft Lade-Vorbereitungen für extrabreiten E-Pickup
Für europäische Verhältnisse sind schon Model S und Model X ungewöhnlich breit, aber mit dem Cybertruck dürfte Tesla noch einen Schritt weiter gehen. Seine genauen Maße sind noch nicht bekannt, doch der elektrische Edelstahl-Pickup wirkt auf jeden Fall noch deutlich massiver als die beiden relativ konventionellen Elektroautos. Nach Europa soll er laut CEO Elon Musk …
MehrBesuch aus der Zukunft: Tesla-Chef Musk besichtigt mit Cybertruck-Prototyp Giga Texas
Als er im vergangenen Jahr die Baustelle für die deutsche Gigafactory in Grünheide bei Berlin besuchte, wurde Tesla-CEO Elon Musk standesgemäß in einem Model X chauffiert. Jetzt stattete er dem neueren Projekt in Austin im US-Bundesstaat Texas einen ähnlichen Besuch ab. Wie Musk anreiste, ist nicht bekannt, aber vor Ort nutzte er ein Fahrzeug, von …
MehrAusziehbares Mini-Haus für den Cybertruck: Aufsatz macht Tesla-Pickup zum Wohn-Mobil
Mit dem Ende 2019 Cybertruck wagt sich Tesla mitten in das Herz der amerikanischen Auto-Industrie. Kein Fahrzeug-Typ wird in den USA häufiger verkauft als solche Pickups mit Personen-Kabine vorne und dahinter einer offenen Ladefläche. Denn unter anderem kann man damit eine Menge anfangen – Tesla selbst hat schon einen Zelt-Aufsatz mit Küche und Bett für …
MehrCyber-Van: Design-Student entwirft großen Tesla für 12 Personen oder als Camping-Mobil
Der norwegische Design-Student, der auf Twitter und Instagram als @Alwinart auftritt, hat neuerdings eindeutig eine Schwäche für Tesla. Die meisten seiner aktuelleren Entwürfe sind Interpretationen der Elektroautos aus Fremont, zum Beispiel ein Model S Plaid von vergangenem Juli, das allerdings aggressiver gestaltet war als die aufgefrischte Variante, die dann in diesem Januar tatsächlich kam. Und …
Mehr