• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Kalifornien bis Texas: Tesla plant laut Bericht Laderoute für Semi und andere E-Lastwagen

2. August 2023 | 2 Kommentare

tesla semi megacharger frito-lay

Mit seinen Superchargern ging Tesla frühzeitig auch das schnelle Aufladen seiner Elektroautos an – und scheint bei elektrischen Lastwagen wie dem eigenen Semi jetzt ungefähr das Gleiche vorzuhaben: Laut einem Bericht hat sich das Unternehmen um 97 Millionen Dollar Fördermittel für den Aufbau von neun Lastwagen-Ladestandorten auf einer Route von Kalifornien bis Texas beworben, also …

Mehr

Noch ein Semi-Event: Tesla-Lastwagen lädt laut Kunde mit 750 kW, 1 Stunde für bis 400 Meilen

22. Januar 2023 | 14 Kommentare

tesla semi megacharger frito-lay

Schon Ende 2021 hoffte der PepsiCo-Konzern für seine Snack-Tochter Frito-Lay in Kalifornien, vorab die ersten 15 von insgesamt 100 bestellten Tesla Semi zu bekommen – vergebens, aber ein Jahr später erhielt er zumindest einige, nachdem CEO Elon Musk die ersten Auslieferungen überraschend doch noch in 2022 angekündigt hatte. Seitdem ist eine unbekannte Zahl der Tesla-Sattelschlepper …

Mehr

CCS-Verein: Tesla-Vorschlag für Supercharger als Standard bremst Elektroauto-Verbreitung

3. Dezember 2022 | 20 Kommentare

tesla supercharger buchse stecker nordamerika standard

Statt sich wie in Europa auf den Standard CCS für das Laden von Elektroautos einzulassen, will Tesla in Nordamerika die eigene Supercharger-Technik zum neuen Standard machen. Das kündigte das Unternehmen Mitte November an und begründete den Schritt mit einer Reihe von Vorteilen sowie der bereits weiten Verbreitung des eigenen Systems. Der Verein CharIN, der zur …

Mehr

Lastwagen-Laden: Verein präsentiert Prototyp für bis zu 3,75 MW – bei Tesla anderer Stecker

23. Juni 2022 | 3 Kommentare

elektro lastwagen scania laden mcs alpitronic

Bei elektrischen Pkw musste Tesla erst den Roadster, Model S und Model X und dann das Model 3 vorlegen, bevor etablierte Hersteller mit ernst zu nehmenden Elektroautos nachzogen. Bei Lastwagen sah es mit dem für Ende 2019 angekündigten Semi nach einer ähnlichen Entwicklung aus, aber der wurde inzwischen bis 2023 verschoben, und andere Anbieter sind …

Mehr
Anzeige

Semi beim Laden am Megacharger in Nevada entdeckt – Tesla-CEO dämpft Erwartungen

16. November 2021 | 22 Kommentare

tesla semi laden megacharger nevada

In Deutschland kann man den Tesla Semi nicht mehr reservieren. Wer sich für den 2017 vorgestellten E-Sattelschlepper interessiert, findet ihn weder im Hauptmenü der deutschen Website noch im kleineren Menü an der Seite. In der US-Version ist er noch zu sehen, aber wer dann auf „reserve now“ klickt, wird automatisch zurück zur deutschen Homepage geschickt. …

Mehr

Megawatt-Laden in Nevada: Tesla bereitet offenbar Infrastruktur für E-Laster Semi vor

14. Oktober 2021 | 28 Kommentare

tesla giga nevada semi megacharger

Elektroautos brauchen Strom, und damit sie den auch unterwegs zuverlässig bekommen, hat Tesla mangels anderer Infrastruktur frühzeitig sein Supercharger-Netz aufgebaut. Elektrische Lastwagen wiederum benötigen aufgrund von Größe und Gewicht deutlich mehr Energie zum Fahren – und mit Blick auf seinen Sattelschlepper Semi scheint sich Tesla jetzt auch darum konkret zu kümmern: Neben der Akku-Gigafactory mit …

Mehr

Ohne Kabel laden mit 1 MW: Ausrüster plant Extrem-Lösung für Tesla Semi und andere

10. August 2021 | 12 Kommentare

wave induktiv laden megawatt

Die Supercharger bei Tesla sollen laut CEO Elon Musk zu einem bislang nicht genannten Zeitpunkt eine noch höhere Leistung bekommen, aber für den Lastwagen Semi werden selbst die angekündigten 300 Kilowatt längst nicht reichen. Für den soll es ein eigenes Netz von Megachargern geben, gab Tesla schon bei der Vorstellung Ende 2017 bekannt, und berichtete …

Mehr

US-Logistikfirma meldet Bestellung von zehn Tesla Semi – und zwei „Megachargern“ dafür

30. März 2021 | 2 Kommentare

Um die nähere Zukunft des Tesla Semi herrscht derzeit eine gewisse Verwirrung. CEO Elon Musk hatte Ende Januar gesagt, der elektrische Sattelschlepper sei an sich bereit für die Produktion, doch es fehle an genügend Batterien dafür. Kurz darauf soll aber ein Zulieferer von einem geplanten Serien-Start schon in diesem Sommer gesprochen haben, und eine Tochter …

Mehr

Tesla Semi: Akku 330-590 Kilowattstunden, Laden mit 1 Megawatt, wartet auf Zellen

25. Oktober 2020 | 43 Kommentare

Tesla-Semi-Schnellladestandard-LKW

Wenn irgendwann auch elektrische Langstrecken-Flugzeuge existieren, würden sie zum Laden ihrer riesigen Akkus womöglich Gigacharger brauchen: Bei Tesla bahnt sich eine neue Namensgebung für immer schnellere Ladestationen an, die wie bei den Giga- und bald Tera-Fabriken für Akkus in Tausender-Schritten erfolgt und auf den griechischen Vorsilben für große Zahlen basiert. Noch lädt man bei Tesla …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Megacharger
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de