Tesla Motors gab heute über E-Mail an die eigenen Kunden bekannt, dass die anfänglichen Probleme mit der Zuverlässigkeit des Model S allein in den letzten 12 Monaten um 50 Prozent abgenommen haben. Durch Feedback von Kunden und den eigenen Mitarbeitern ist es dem Autobauer gelungen die Probleme an Kundenfahrzeugen innerhalb kürzester Zeit zu beseitigen. Dass …
MehrTesla Motors veröffentlicht drei kurze Werbevideos für den Autopiloten
Tesla Motors hat kürzlich drei 15 Sekunden lange Werbevideos veröffentlicht, die den Autopiloten im Model S etwas näher vorstellen sollen. Das erste Video zeigt beispielsweise die Lenkautomatik mit verkehrsadaptiver Geschwindigkeitsanpassung, während sich das zweite Video auf den automatischen Spurwechsel bezieht. Im 3. Video geht es um die Parallel-Einparkautomatik. Keines der veröffentlichten Videos geht länger als …
MehrTesla Motors erhält Zulassung für neuen Funkschlüssel mit BLE-Funktechnik
Tesla Motors hat von der Federal Communications Commission kürzlich die Zulassung für einen neuen Funkschlüssel erhalten, der nicht wie bisher im Funkfrequenzbereich 315MHz läuft, sondern über die Funktechnik Bluetooth Low Energy, kurz BLE. Diese Funktechnik erlaubt die Vernetzung von Geräten mit einer Entfernung von zehn Metern und ist zudem strom- und kostensparend. Obwohl der aktuelle …
MehrTesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Oktober 2015
Das Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlichte vor wenigen Stunden die offiziellen Kennzahlen über die Fahrzeugzulassungen in Deutschland für den Oktober 2015. Wie üblich, kann man daraus auch ablesen, wie viele Tesla Model S in Deutschland im vergangenen Monat zugelassen wurden. Wie aus der Statistik zu entnehmen, gab es im vergangenen Monat 121 Zulassungen des Model S. Dass der …
MehrTesla Motors: Antriebseinheiten nunmehr für 1 Million statt 200.000 Meilen konzipiert
Während des gestrigen Conference Call, wo die Ergebnisse für das 3. Quartal besprochen wurden, kam auch eine Frage bezüglich wiederkehrender Probleme mit der Antriebseinheit des Model S auf. Tesla-CEO Elon Musk erklärte den Investoren, dass die aktuell produzierten und eingesetzten Antriebseinheiten „exzellent“ seien und die meisten Fehler mittlerweile ausgebessert sind. „Wir sind sehr glücklich mit …
MehrTesla Motors korrigiert PS-Angabe bei Model S mit Doppelmotor
Eigentlich hätte Tesla Motors es besser wissen müssen und wie ein im September veröffentlichter Blog-Beitrag von CTO J.B. Straubel zeigt, wusste man es auch besser. Nichtsdestotrotz hat man bei allen Model S mit Doppelmotor und Allradantrieb die PS-Zahl beider Motoren bisher einfach summiert. Aufgrund batteriebegrenzter Motorwellen-Höchstleistung ist das jedoch unrealistisch. Das hat nun auch Tesla …
MehrAutopilot: Tesla Model S könnte schon bald mehr Kameras bekommen
Mobileye ist ein relativ kleines Technologieunternehmen aus Israel, welches Autohersteller mit Fahrerassistenzsystemen beliefert. Laut dem CEO Ziv Aviram sollen bereits 90 Prozent aller Autohersteller die Systeme des Unternehmens nutzen. Einer der Kunden ist auch Tesla Motors. Der kalifornische Autobauer bezieht die Hard- und Software für die Autopilot-Funktionen von Mobileye. In einer kürzlich stattgefundenen Präsentation auf …
MehrTesla Motors reduziert den Preis für das nachträgliche Ludicrous-Upgrade
Tesla Motors hat dieses Wochenende eine E-Mail an alle Model S-Besitzer verschickt, die auf der Warteliste für das Nachrüsten des Ludicrous-Upgrades stehen. In der Nachricht hat Tesla Motors den wartenden Kunden erklärt, dass man aufgrund von Verbesserungen bei den Materialien als auch bei dem Prozess selbst, das Upgrade zu einem deutlich günstigeren Preis anbieten kann. …
MehrCEO von DreamWorks nach Unfall im Model S: „Danke Elon Musk, du hast mir das Leben gerettet“
DreamWorks Animation dürfte vielen durch die preisgekrönten Animationsfilme bekannt sein, darunter Shrek, Kung Fu Panda, Madagascar und viele mehr. Der CEO, Jeffrey Katzenberg, dürfte hingegen deutlich weniger Menschen bekannt sein. Doch eben jener hatte kürzlich in Beverly Hills in seinem Tesla Model S einen Autounfall, bei dem er sich das Handgelenk gebrochen hat. Viel ist …
MehrEaster Egg: 42, die Antwort nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest
Viele Tesla-Fahrer und -Enthusiasten dürften mittlerweile wissen, dass CEO Elon Musk gerne kleine Spielereien, sogenannte „Easter Eggs“ in seinen Fahrzeugen versteckt. So kann man sich beispielsweise die Wet Nellie aus der James Bond-Filmreihe am Bordcomputer anschauen oder im Model S P90D mit dem Ludicrous Modus wie im Film „Spaceballs“ beschleunigen. Ein weiteres Easter Egg ist …
MehrEuropa: Tesla Model S verzeichnet in 2015 bisher höheren Absatz als Audi A8 und BMW 7er zusammen
Wie Forbes aktuell berichtet, hat der kalifornische Autobauer Tesla Motors den deutschen Herstellern Audi und BMW vor der eigenen Haustür einen Denkzettel verpasst. Wie Statistiken der Automotive Industry Data (AID) zeigen, wurden bisher 10.600 Model S in Europa abgesetzt, während Audi gerade einmal 4.700 A8 und BMW 2.650 7er an den Mann und die Frau …
MehrConsumer Reports zieht Empfehlung für Model S zurück
Das amerikanische Gegenstück zu dem deutschen Stiftung Warentest nennt sich Consumer Reports. Bisher war eben dieses unabhängige Testinstitut sehr angetan von dem Tesla Model S. So erhielt die Elektrolimousine bereits 2014 die beste Gesamtwertung aller Klassen und ein Jahr darauf hat man dem Model S eine eindeutige Kaufempfehlung ausgesprochen. Zuletzt hat Consumer Reports das etwas …
MehrHochpräzise Navigation: Wie Model S-Fahrer den Autopiloten verbessern
Seit gestern rollt das Autopilot-Update mit der Firmware v7.0 weltweit aus und beglückt zuerst die Tesla-Kunden aus Nordamerika, bevor es nach und nach in Richtung Europa und Asien ausgeweitet wird. Das Interessante an dem Update sind nicht etwa die bereits bekannten Funktionen wie autonomes Fahren, sondern die Art und Weise, wie der Autopilot stetig verbessert …
MehrAutopilot: Europa erhält Update erst in den kommenden Wochen, weitere Details enthüllt
In den Vereinigten Staaten hielt Elon Musk heute eine Pressekonferenz, bei der das kommende Firmware-Update v7.0, auch bekannt als „Autopilot-Update“, vorgestellt wurde. Wie kürzlich bekannt wurde, soll das Update ab heute offiziell ausrollen. Jedoch entgegen einer Aussage von Musk auf Twitter, wird Europa das Update nicht heute, sondern erst in einigen Wochen erhalten. Neben den …
MehrMusk: Nachfrage nach Model S und Model X dürfte bei 100.000 jährlich liegen
In einem kürzlich stattgefundenen Interview mit Marketplace sprach Elon Musk über die Nachfrage nach den Automobilen von Tesla Motors und die weitere Zukunft des Unternehmens. Auch auf die Frage hin, wie die Nachfrage nach dem Model 3, das im März enthüllt wird, in Zukunft aussehen wird, gab sich der CEO positiv: „Ich glaube die Nachfrage …
MehrAutopilot: Firmware v7.0 soll am 15. Oktober weltweit ausrollen
Wie Elon Musk am 10. Oktober via Twitter mitteilte, wird die lang ersehnte Firmware v7.0, welche auch als „Autopilot-Update“ bezeichnet werden kann, weltweit an diesem Donnerstag, den 15. Oktober ausrollen. Bereits Ende Juli erklärte Musk ebenfalls über Twitter, dass das Update kurz vor der Veröffentlichung stehe. In der Zwischenzeit gab es bereits Beta-Tests mit 600 …
Mehr