• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Toyota sagt für 2035 in Europa 100% reine Elektroautos zu – aber nicht nur mit Batterien

4. Dezember 2021 | 27 Kommentare

toyota bz4x elektroauto strategie

Für manche ist Toyota vom Öko-Vorreiter zum Bremser geworden. Zwar führte das Unternehmen schon in den 1990er Jahren den hybriden Prius ein, doch statt dann wie von Tesla vorgemacht den Verbrenner-Anteil weiter auf Null zu reduzieren, ließ sich der nach Stückzahl größte Autohersteller der Welt höchstens auf Plugin-Hybride ein und setzte parallel dazu weiterhin auf …

Mehr

Hybrid-Aufreger: 10 Millionen Euro Förderung für Tesla Model Y mit Methanol-Generator

23. September 2021 | 86 Kommentare

tesla model-y hyperhybrid bmbf obrist

Schon vor einem Jahr machte sich die österreichische Entwicklungsfirma Obrist Engineering beim harten Kern von Elektroauto- und erst recht Tesla-Fans unbeliebt: Sie präsentierte ein Model 3 mit deutlich kleinerem Akku und dafür zusätzlich einem Generator unter der Frunk-Haube, das dadurch umweltfreundlicher sein sollte als das Original. Bei der diesjährigen IAA zeigte das Unternehmen in einem …

Mehr

Wasserstoff-Gewinnung mit Strom von EEG-Umlage befreibar: Warum nicht Elektroautos?

15. August 2021 | 9 Kommentare

fluence stromnetz akku australien

Laut einer Auswertung von diesem Frühjahr ist Haushaltsstrom für das Laden von Elektroautos innerhalb Europas nirgendwo so teuer wie in Deutschland – was auch daran liegt, dass in den hiesigen Preisen zusätzlich die EEG-Umlage von aktuell 6,5 Cent pro Kilowattstunde steckt. Damit die deutsche Industrie dadurch nicht an Wettbewerbskraft verliert, ist sie von dieser Umlage …

Mehr

BMW plant acht neue Elektroautos bis 2023 – und sieht wachsende Wasserstoff-Bedeutung

4. August 2021 | 98 Kommentare

bmw elektroautos 2023 planung

Die Chefs von Tesla wie des deutschen Volkswagen-Konzerns, Elon Musk und Herbert Diess, würden sich wünschen, dass die Debatte um Wasserstoff als Energie-Träger für sauberen Straßenverkehr zugunsten einer Konzentration auf Batterie-Elektroautos beendet wird, wie sie vor kurzem über Twitter klarmachten. Tatsächlich geht inzwischen der größte Teil der weltweiten Auto-Industrie in diese Richtung, aber unter den …

Mehr
Anzeige

Umfassende Studie: Elektroautos sauberer, Hybride keine Lösung, Wasserstoff ineffizient

21. Juli 2021 | 10 Kommentare

aral tankstelle ladestation

Nicht nur aus Deutschland werden gelegentlich noch Erkenntnisse gemeldet, laut denen Elektroautos weniger klimafreundlich sind als gedacht oder sogar als Verbrenner. Derlei Studien stammen aber meist aus lobbynahen Quellen und werden von CO2-Experten fast schon routinemäßig zerlegt, denn dem wissenschaftlichen Konsens entsprechen sie nicht. Mit aktuellen und realitätsnahen Daten zeigt sich stattdessen üblicherweise, dass Elektroautos …

Mehr

Klima-Paket: EU will emissionsfreie Autos ab 2035 – und mehr Wasserstoff-Tankstellen

15. Juli 2021 | 62 Kommentare

eu kommission 2030 klimaziele

Am Mittwoch hat die EU-Kommission umfangreiche Vorschläge für mehr Klimaschutz bis 2030 und darüber hinaus vorgestellt. Notwendigerweise spielt eine wichtige Rolle in dem „Fit for 55“ genannten Paket der Straßenverkehr, und im Vorfeld war intensiv spekuliert worden, das oberste Regierungsgremium der Union könne ein vollständiges Verbrenner-Verbot ab 2035 verlangen. Ohne weitere Flankierung wäre das wohl …

Mehr

Unternehmer bietet Tesla feinstes Wasser für Giga Berlin an – aber wie kommt es dorthin?

15. Juni 2021 | 34 Kommentare

wasserstoff blankenburg wasser tesla ssc hydrovent

Nicht sehr häufig, aber einigermaßen regelmäßig bekommt teslamag.de Post von Menschen, die unser unabhängiges Online-Magazin für eine Art Außenstelle von Tesla selbst halten – oder darin jedenfalls die beste Chance sehen, in Kontakt mit dem Unternehmen zu kommen. Eine solche Anfrage von Anfang Juni sollte nach Angaben des Absenders tatsächlich Tesla selbst erreichen und betrifft …

Mehr

Wasserstoff-„Scheindebatte“ geht weiter: Daimlers Truck-Chef widerspricht Tesla und VW

24. Mai 2021 | 114 Kommentare

Mercedes-Benz GenH2 TruckMercedes-Benz GenH2 Truck

Volkswagen als der größte der drei deutschen Auto-Konzerne ist so sehr auf Tesla-Kurs, wie man als traditioneller Hersteller wohl nur sein kann: Unter seinem Vorstandschef Herbert Diess bringt das Unternehmen mit seinen Marken von Audi bis VW derzeit nicht nur ein elektrisch angetriebenes Auto nach dem anderen heraus und plant noch viel mehr, nach und …

Mehr

VW-Chef warnt vor Wasserstoff-Scheindebatte – Tesla-CEO: Nicht einmal für Raketen optimal

21. Mai 2021 | 54 Kommentare

tesla ceo musk vw vorstandschef diess vw id.3

Um Tesla ein paar Marktanteile abzujagen, aber auch um Volkswagen eine zusätzliche Stimme in der Politik zu geben, hat Konzernchef Herbert Diess gemäß seiner ersten Nachrichten in diesem Jahr einen eigenen Twitter-Account gestartet. So aktiv und offen wie Tesla-Chef Elon Musk ist er dort nicht, aber auch von Diess ist dort recht regelmäßig zu lesen. …

Mehr

Herausforderung: Tesla Cybertruck soll bei Rally gegen Wasserstoff-Offroader antreten

11. Januar 2021 | 6 Kommentare

Baja1000Race1

Die Scuderia Cameron Glickenhaus fordert Elon Musk heraus. Genauer: Das kleine amerikanische Rennsport-Unternehmen will mit einem eigenen Fahrzeug gegen den Cybertruck von Tesla antreten. Als Ort der Begegnung schlägt sein Inhaber Jim Glickenhaus die legendäre Rally Baja 1000 vor, die sein Unternehmen bereits zweimal bestritten hat. Das Besondere: Glickenhaus setzt mit dem eigenen Fahrzeug „The …

Mehr

Schluss mit Diesel-Lastern: Europäische Hersteller wollen bis 2040 emissionsfrei sein

14. Dezember 2020 | 36 Kommentare

Tesla-Semi

„Emissionsfreie Fahrzeuge: Ambitionen der Europäischen Kommission weit von der heutigen Realität entfernt“, stand am Montagvormittag als oberste Schlagzeile auf der Website des europäischen Autohersteller-Verbandes ACEA. Das neue Ziel von 30 Millionen Autos ohne Emissionen bis 2030 werde zwar voll mitgetragen, doch für einen solch „massiven Sprung“ gebe es noch nicht das richtige Umfeld. Anders aber …

Mehr

Toyota bringt neuen Mirai mit Brennstoffzelle – und ab 2021 sechs reine Elektroutos

14. Dezember 2020 | 28 Kommentare

toyota elektroauto suv e-tinga

Mit seinem hybriden Prius hat sich Toyota früh an die Spitze der technologischen Weiterentwicklung in der Auto-Industrie gesetzt – ansatzweise wie heute die Elektroautos von Tesla bot er nicht nur Öko-Vorteile, sondern auch einen gewissen Chic. Den dann mit Tesla einsetzenden Trend zu reinen Elektroautos aber hat Toyota nicht etwa verschlafen, sondern bewusst ignoriert, weil …

Mehr

Shell will mehr Ladesäulen, „maßhalten“ bei Wasserstoff, sieht E-Fuel bei 4,50 Euro / Liter

28. November 2020 | 30 Kommentare

shell ladesaeule elektroauto

Noch macht der britisch-niederländische Öl und Gas-Konzern Shell etwa zehnmal so viel Jahresumsatz wie Tesla, aber anders als das mit Elektroautos und stationären Akkus droht sein Geschäft keine große Zukunft mehr zu haben. Schon Anfang der 2000er Jahre versuchte sich Shell deshalb auch in alternativen Energien, zunächst glücklos unter anderem mit Solarmodul-Produktion. Seit Ende 2017 …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Gefragte Yoke-Alternative: Lenkrad-Umbau für Tesla Model S und Model X schon ausverkauft
  • Batterie-Innovation: CATL vor M3P-Produktion, Eve zeigt Format für neue BMW-Elektroautos
  • Safety Score für Tesla-Versicherung angepasst: Hohes Tempo und Gurt-Verzicht kosten mehr
  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
Anzeige
  1. Startseite
  2. Wasserstoff
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de