• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

IEA: Kosten für Solar- und Windanlagen steigen – aber fossiler Strom wird viel schneller teurer

29. Mai 2022 | Kommentieren

tesla megapack windraeder cgi

Ähnlich wie bei Elektroauto-Batterien ist im vergangenen Jahr auch bei Photovoltaik- und Windkraft-Anlagen der langjährige Trend zu immer weiter sinkenden Preisen unterbrochen worden. Ebenfalls ähnlich wie bei Autos lag das an einer Kombination aus steigenden Material-Preisen und Logistik-Problemen, was aber in beiden Fällen weiterhin kräftiges Wachstum nicht verhindern konnte. Die Internationale Energie-Agentur IEA sagt vor …

Mehr

Energie-Wendepunkt: Neue Photovoltaik ist jetzt billiger als Weiterbetrieb alter Kraftwerke

27. Juni 2021 | 48 Kommentare

bnef strom gestehungskosten fossil solar wind

Regierungen weltweit tun viel – aber wahrscheinlich immer noch nicht genug – dafür, die CO2-Emissionen in den kommenden Jahren zu begrenzen und damit die Gefahr von lokalen Klima-Katastrophen oder sogar einer globalen zu verringern. Ein Weg zu diesem Ziel sind Elektroautos, die in der Anschaffung jedenfalls unsubventioniert allerdings immer noch mehr kosten als vergleichbare Verbrenner. …

Mehr

Energie-Agentur: Bis zu 138 Mio. Elektroautos weltweit in 2030, Lücke bei Rohstoffen droht

12. Mai 2021 | 14 Kommentare

iea elektroautos prognose bestand 2030

In einem insgesamt um 16 Prozent schrumpfenden globalen Markt haben die Zulassungen von elektrischen Autos im vergangenen Jahr gegen den Trend um 41 Prozent zugenommen – und im ersten Quartal 2021 waren sie noch einmal 140 Prozent höher als im gleichen Zeitraum vor einem Jahr. Das geht aus dem neuen EV Outlook der Internationalen Energie-Agentur …

Mehr

Segelschiff für Tesla-Transporte? Reederei aus Skandinavien will mit Wind über den Atlantik

21. Februar 2021 | 36 Kommentare

wallenius wilhelmsen roro carrier windantrieb

Mindestens ein Teil der Elektroautos von Tesla, die aus den Fabriken in den USA und China nach Europa kommen, wird von Wallenius Wilhelmsen Logistics über das Meer gebracht – so zeigte Tesla selbst im vergangenen Oktober ein Schiff mit großem Schriftzug der norwegisch-schwedischen Reederei, das in Shanghai auf die Beladung mit Model 3 wartete. Und …

Mehr
Anzeige

Kanadischer Strom-Versorger installiert Tesla Megapacks direkt neben Windkraft-Park

18. Juni 2020 | 9 Kommentare

transalta tesla megapack kran

Mit seinem im Sommer 2019 vorgestellten Industrie-Akku Megapack sprach Tesla Kunden an, die Speicher-Parks mit Kapazitäten von bis zu einer Gigawattstunde realisieren wollen. Tatsächlich wurde ein solches Giga-Projekt mit Megapacks in Kalifornien schon genehmigt und könnte bald angegangen werden. In der Zwischenzeit aber werden kleinere Installationen bekannt, die in bemerkenswert kurzer Zeit betriebsbereit sind. So …

Mehr
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Windenergie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de