• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Südkorea: Tesla erhält Zugang zu hoher Elektroauto-Subvention von bis zu 20.000 Euro

21. Juli 2017 | 10 Kommentare

Bild: Twitter hohocho

Wir hatten bereits Ende letzten Jahres darüber berichtet, dass Tesla in Südkorea demnächst Zugang zu der staatlichen Elektroauto-Subvention erhalten könnte, die 20 Prozent des Kaufpreises oder einen Betrag von bis zu 26 Millionen Won (ca. 20.000 Euro) erreichen kann. Dafür mussten die entsprechenden Richtlinien jedoch zunächst von der Regierung angepasst werden.

Bisher war Tesla von dieser im Jahre 2012 eingeführten Subventionierung ausgeschlossen, da eine der Voraussetzungen war, dass sich das Fahrzeug innerhalb von zehn Stunden an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose vollständig aufladen lässt. Dadurch werden jedoch nur solche Fahrzeuge bevorzugt, die eine kleinere Batterie und damit weniger Reichweite haben.

Nun berichtet das koreanische Magazin The Investor (via Electrek), dass die Regierung von Südkorea dieses Richtlinie angepasst hat, um auch diejenigen Fahrzeuge zu fördern, die über eine Batterie mit höherer Kapazität verfügen, darunter auch die Elektrofahrzeuge von Tesla.

Die neue Richtlinien besagen, dass die Fahrzeuge nun lediglich darüber verfügen müssen, mit 32 Ampere Level 2 und 100 Ampere Gleichstrom (DC) geladen werden zu können. Damit wird es möglich sein, ab in Kraft treten der neuen Richtlinien im September diesen Jahres, auch für Tesla-Fahrzeuge die Subvention in Höhe von bis zu 20.000 Euro zu beantragen.

Passend dazu

Tags: Subventionsprogramm, Südkorea, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk kauft Aktien für 1 Mrd. Dollar, profitiert massiv von weiterem Anstieg
  • Tesla-Woche 37/25: Aktie fest, Musk-Nachfolge, neues Megapack, Verbrenner-Aufschub zur IAA
  • IAA 2025: Tesla fehlt, Konkurrenz für Model Y von BMW & Mercedes, kleine E-Autos von VW
  • Tesla-Woche 36/25: Musk-Billionen, Lob für Model Y, Robotaxi-Warteliste, Optimus-Demo
  • Aktuell: Tesla-CEO Musk kann mit 2025-Bonus Billionär werden – unter extremen Bedingungen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Subventionsprogramm
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de