• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Subventionsprogramm

Weniger Steuer, Extra-Prämie für Elektroautos: Tesla Model 3 für weit unter 40.000 Euro?

4. Juni 2020 | 68 Kommentare

Tesla-Model-3

Die Bundesregierung hat zur Stützung der durch die Coronavirus-Pandemie geschwächten Wirtschaft ein umfangreiches Konjunkturpaket verabschiedet, in dem Elektromobilität eine bedeutende Rolle spielt – und Autos mit Verbrennungsmotor anders als zunächst diskutiert keine zusätzliche Förderung erhalten. Bei Elektroautos aber wird der staatliche Anteil der Kaufprämie auf 6000 Euro verdoppelt. Außerdem gilt für sie wie für alle …

Mehr

4500 Euro extra: Deutschland plant laut Bericht weitere Kauf-Anreize für Elektroautos

1. Juni 2020 | 67 Kommentare

Tesla-Model-3

Die Bundesregierung arbeitet weiter an Maßnahmen zur Stärkung der durch die Coronavirus-Krise geschwächten Wirtschaft. Mit insgesamt 5 Milliarden Euro will sie, wie jetzt die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, speziell die Auto-Industrie unterstützen. Für den Kauf eines Elektroautos könnten demnach zusätzliche Anreize von insgesamt 4500 Euro eingeführt werden, solange es nicht mehr als 77.000 Euro kostet – …

Mehr

Auto-Verband fordert 10 bis 20 Milliarden Euro für Ladesäulen und Brennstoffzellen

16. Januar 2020 | 67 Kommentare

vda stefan wolf

Im Vorfeld eines Auto-Gipfeltreffens mit mehreren Bundesministern sowie Vertretern von Industrie und Gewerkschaften am Mittwoch im Kanzleramt sind Forderungen nach Milliarden-Unterstützung für die Branche laut geworden. Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hofmeister-Kraut forderte im Deutschlandfunk 40 bis 50 Milliarden Euro Hilfe für „Baden-Württemberg, für die Automobilbranche, auch für die anderen Automobilländer“, ein Vorstandsmitglied des Autoverbands VDA 10 …

Mehr

Stärkung für Tesla: China schließt Elektroauto-Fördersenkung in diesem Jahr aus

13. Januar 2020 | 2 Kommentare

musk china tanz

Anders als die meisten anderen Länder weltweit fördert China Elektroautos schon seit einem Jahrzehnt intensiv – um sauberere Luft zu bekommen, aber auch um westliche Unternehmen (mit Ausnahme von Tesla) mit einem technologischen Sprung zur Elektromobilität zu überholen. Im Juli 2019 aber wurde das aktuelle Programm deutlich zurückgefahren, auch weil es schlicht zu teuer wurde. …

Mehr
Anzeige

Klage abgewiesen: Tesla scheitert mit Antrag gegen Umweltbonus-Rückzahlung

19. Oktober 2018 | 80 Kommentare

Tesla-Umweltbonus-Klage

Tesla hat im April Klage gegen das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingereicht – wie sich jetzt herausstellt, erfolglos. Das Verwaltungsgericht Frankfurt wies den Eilantrag des Unternehmens als unzulässig zurück, teilte das Gericht am Freitag mit. Der Grund für Teslas Klage: Das BAFA hatte die Elektroauto-Limousine Model S für mehrere Monate von der Liste …

Mehr

BAFA fordert Umweltbonus von Käufern eines Model S zurück

18. Juli 2018 | 29 Kommentare

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat in einer am 17.07.2018 veröffentlichten Pressemitteilung verkündet, dass man ab sofort mit der Rückabwicklung des Umweltbonus für das Model S von Tesla beginnt. Kunden, die vor dem 6. März 2018 ein Tesla Model S gekauft haben, können somit nicht von der Kaufprämie profitieren und müssen diese zurückzahlen, falls bereits …

Mehr

Umweltbonus: BAFA nimmt Model S wieder in Liste der förderfähigen Elektrofahrzeuge auf

29. März 2018 | 5 Kommentare

Wir hatten im Dezember letzten Jahres darüber berichtet, dass das Bundesamt für Wirtschafts und Ausfuhrkontrolle (BAFA) das Tesla Model S aus der Liste der Förderfähigen Elektrofahrzeuge genommen hatte, da dieses nicht das Kriterium erfüllen würde, in der Basisversion einen Netto-Listenpreis unter 60.000 Euro zu haben. Es gibt zwar ein Model S in der Basisvariante und ohne …

Mehr

Umweltbonus: BAFA streicht Tesla Model S aus Liste förderfähiger Elektrofahrzeuge

1. Dezember 2017 | 43 Kommentare

Die Bundesregierung hat Mitte letzten Jahres die Kaufprämie für Elektroautos eingeführt, mit der besagte Fahrzeuge mit einer Prämie von bis zu 4.000 Euro gefördert werden. Um zu den förderfähigen Elektrofahrzeugen zu zählen, muss der Netto-Listenpreis unter 60.000 Euro liegen. Bei allen von Tesla zu der Zeit angebotenen Fahrzeugen war dies jedoch nicht der Fall. Nun …

Mehr

Südkorea: Tesla erhält Zugang zu hoher Elektroauto-Subvention von bis zu 20.000 Euro

21. Juli 2017 | 10 Kommentare

Wir hatten bereits Ende letzten Jahres darüber berichtet, dass Tesla in Südkorea demnächst Zugang zu der staatlichen Elektroauto-Subvention erhalten könnte, die 20 Prozent des Kaufpreises oder einen Betrag von bis zu 26 Millionen Won (ca. 20.000 Euro) erreichen kann. Dafür mussten die entsprechenden Richtlinien jedoch zunächst von der Regierung angepasst werden. Bisher war Tesla von …

Mehr

Hongkong: Trotz gestrichener Steuererleichterungen ist Tesla weiterhin zuversichtlich

11. Juli 2017 | 29 Kommentare

Für Tesla ist der Markt in Hongkong sehr wichtig. Der kalifornische Autobauer hat im ersten Quartal dieses Jahres beinahe 3.700 Fahrzeuge in Hongkong abgesetzt und dominiert dort mit einem Marktanteil von circa 80 Prozent die Elektroauto-Sparte. Allein im März wurden laut The Wall Street Journal 2.939 Tesla-Fahrzeuge in der Sonderverwaltungszone registriert. Seit dem 1. April …

Mehr

Südkorea könnte hohe Elektroauto-Subvention auch bald für Tesla-Kunden zugänglich machen

30. Dezember 2016 | 13 Kommentare

In Südkorea erhalten Käufer eines Elektroautos bis zu 22 Millionen Won (ca. 17.350 Euro) bzw. 20 Prozent des Kaufpreises vom Staat. Dafür muss das Fahrzeug jedoch bestimmte Kriterien erfüllen, darunter die Fähigkeit, innerhalb von zehn Stunden an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose vollständig aufgeladen werden zu können. Das erfüllen Tesla-Fahrzeuge jedoch nicht. Bisher waren Tesla-Kunden deshalb von dieser Subventionierung …

Mehr

Schweden: Kauf einer Powerwall 2 wird zu 60% vom Staat subventioniert

29. November 2016 | 10 Kommentare

Schweden hat in der vergangenen Woche ein neues Förderprogramm eingeführt (via Electrek), womit Anreize geschaffen werden sollen, damit mehr Hausbesitzer Energiespeicher wie die Tesla Powerwall 2 installieren. Dafür subventioniert der Staat 60 Prozent der Kosten für den Batteriespeicher bis zu einem Betrag von 50.000 Schwedischen Kronen (ca. 5.100 Euro). In Schweden Kostet Teslas neuer Batteriespeicher 61.000 …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • VW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich
  • Tesla-Batteriefabrik in Grünheide kommt – aber Bericht zu Vorab-Erlaubnis irreführend
  • Provokante Premiere: VW-Chef Diess macht Tesla jetzt auch auf Twitter Konkurrenz
  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de