• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Daimler-Trucks-Manager über Tesla-Lkw: „Die beste Batterie-Lösung gewinnt“

8. November 2018 | 10 Kommentare

Tesla-Lkw

Bild: Tesla

Roger Nielsen verantwortet das Nordamerika-Geschäft von Daimler Trucks. Bei einer Branchenkonferenz äußerte er sich zuversichtlich, dass die Technik für elektrische Lastwagen schon bald alltagstauglich sein wird. Der Fortschritt bei Elektro-Lkw komme „schneller als erwartet“ voran, sagte Nielsen.

Angesprochen auf Teslas Pläne für einen eigenen Strom-Laster erklärte Nielsen: „Die beste Batterie-Lösung wird gewinnen“, für Daimler Trucks stehe dabei der Energieverbrauch im Fokus. Nielsen sagte voraus, dass der Traditionshersteller im Jahr 2020 „die meisten“ Elektrofahrzeuge im Nutzfahrzeug-Segment auf den Straßen haben wird.

Tesla hat für seinen 2019 startenden E-Lkw deutlich mehr Reichweite als die deutsche Konkurrenz in Aussicht gestellt. Nielsen glaubt, dass die bestehenden Kunden Daimler Trucks trotzdem treu bleiben werden. Ihm sei signalisiert worden, dass viele den Antrieb, nicht aber das Modell wechseln wollen, um für einen möglichst unkomplizierteren Übergang von Diesel- auf Elektroantrieb zu sorgen.

Teslas schwerer Batterie-Lastwagen soll um die 800 Kilometer mit einer Ladung schaffen. Anfang des Jahres hatte Daimler-Trucks-Vorstand Martin Daum erklärt, dass er die angekündigten Leistungsdaten für nicht realisierbar hält – sein Unternehmen plant vorerst mit um die 200 E-Kilometern Reichweite. Er berief sich bei seiner Kritik auf die jahrzehntelange Erfahrung von Daimler, dessen Lkw-Sparte der weltgrößte Hersteller von Lastwagen ist.

Passend dazu

Tags: Daimler, Mercedes-Benz, Semi, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Daimler
  3. Daimler über Tesla-Lkw: "Die beste Batterie-Lösung gewinnt" > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de