• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Mercedes-Benz

Daimler-Trucks-Manager über Tesla-Lkw: „Die beste Batterie-Lösung gewinnt“

8. November 2018 | 10 Kommentare

Tesla-Lkw

Roger Nielsen verantwortet das Nordamerika-Geschäft von Daimler Trucks. Bei einer Branchenkonferenz äußerte er sich zuversichtlich, dass die Technik für elektrische Lastwagen schon bald alltagstauglich sein wird. Der Fortschritt bei Elektro-Lkw komme „schneller als erwartet“ voran, sagte Nielsen. Angesprochen auf Teslas Pläne für einen eigenen Strom-Laster erklärte Nielsen: „Die beste Batterie-Lösung wird gewinnen“, für Daimler Trucks …

Mehr

Tesla-Skeptiker hält deutsche Konkurrenz noch für zu schwach

1. Oktober 2018 | 9 Kommentare

Tesla-Audi

Der frühere General-Motors-Chef Bob Lutz kritisiert Tesla seit Jahren scharf. Vor wenigen Tagen bekräftigte er seine Meinung, dass der Elektroauto-Pionier „auf dem Weg ins Grab“ sei. Als Grund nannte er zu hohe Kosten und ausbleibende Gewinne. Zudem habe Tesla seiner Meinung nach keinen Technologie-, Software- oder Batterie-Vorteil. Ein weiterer Tesla-Skeptiker sieht die Situation nach der …

Mehr

Daimler leiht Tesla für heimliche Tests und gibt ihn ramponiert zurück

4. Dezember 2017 | 33 Kommentare

Vor genau zwei Tagen berichtete der SPIEGEL über einen ungewöhnlichen Vorfall: Automobilkonzern Daimler soll sich bei Sixt ein Tesla Model X ausgeliehen und diesen anschließend völlig ramponiert zurückgegeben haben. Der Besitzer des Fahrzeugs, ein Kleinunternehmer, der seine drei Tesla als Nebenerwerb über Sixt vermietet, könnte auf den Großteil der Kosten sitzen bleiben. Es war ein …

Mehr

Deutscher Analyst: Traditionelle Autohersteller gewähren Tesla ein Fast-Monopol bei E-Autos

30. Juni 2017 | 95 Kommentare

Der deutsche Berenberg Bank-Analyst Alexander Haissl glaubt (via Forbes), dass Tesla im Bereich der Elektrofahrzeuge auch in Zukunft ein Fast-Monopol haben wird, da die traditionellen Autohersteller dagegen nicht genug unternehmen würden. Sie würden vielmehr versuchen die Kosten der bereits verfügbare Technologien zu senken, statt in neue Entwicklungen zu investieren. Laut Haissl seien nur wenige Autohersteller auf …

Mehr
Anzeige

Zulassungsstelle zum Autopiloten: „Es ist nichts falsch mit dem System“

18. Juli 2016 | 18 Kommentare

Wir hatten erst kürzlich darüber berichtet, dass das Kraftfahrt-Bundesamt gegenüber der Welt am Sonntag erklärte, dass man den Autopiloten hierzulande nicht zugelassen hätte, wenn es sich tatsächlich um eine Beta-Version der Software handeln würde. Tesla hatte sich die Genehmigung für Europa jedoch von der Zulassungsbehörde in den Niederlanden geholt. Nun hat sich die zuständige niederländische …

Mehr

Vergleichstest zeigt: Teslas Autopilot übertrifft die Leistung vergleichbarer Systeme

8. Juli 2016 | 82 Kommentare

Das Automagazin Motor Trend hat kürzlich einen Vergleichstest mit teilautonomen Fahrzeugen durchgeführt, die auf verschiedene Kriterien geprüft wurden. Unter anderem wurde geprüft, wie lang die Reaktionszeit ist, bis das Fahrzeug abbremst, wenn ein anderes Fahrzeug den Weg schneidet (z.B. mit geringem Abstand von der linken auf die rechte Spur einschert, auf der man sich befindet). Auch …

Mehr

Leiter des Elektroauto-Programms von Audi: „Tesla hat bisher strategisch leider alles richtig gemacht“

26. März 2016 | 17 Kommentare

Vor wenigen Tagen fand in Ludwigsburg der 18. Technische Kongress des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) statt, bei dem es um die zukünftigen Themen der Industrie ging. Dabei wurde schon durch die Vortragsthemen klar: Elektromobilität und intelligente Systeme sind die Zukunft der Automobilbranche. Stefan Niemand, Leiter Modellreihe Battery Electric Vehicles bei Audi, ist jemand, der sich …

Mehr

Daimler ruft alle Mercedes B-Klasse Electric Drive zurück, Antriebseinheit von Tesla macht Probleme

30. Oktober 2015 | 1 Kommentar

Im April 2014 begann die Serienproduktion der Mercedes B-Klasse Electric Drive, welche in Zusammenarbeit mit Tesla Motors realisiert wird. Die Kalifornier liefern den Stuttgartern die Antriebseinheit für ihre Fahrzeuge. Nachdem sich Daimler jedoch von eigenen Tesla-Anteilen trennte, will man zukünftig auch die Antriebseinheit selbst produzieren und nicht mehr beziehen. Ein Grund dafür könnte ein Problem …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Nächste Seite »

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2019 · Teslamag.de