• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Damit so etwas nicht passiert? Tesla verteilt Software-Update mit Waschanlagen-Modus

18. August 2021 | 15 Kommentare

waschanlage heckklappe offen

Bild: @fred035schultz

Es ist kein Tesla, aber der Anblick ist trotzdem schmerzhaft: In einer laufenden Waschanlage steht ein dunkles SUV, und irgendetwas oder irgendjemand bringt es dazu, seine Heckklappe zu öffnen. In ihrer Rückwärtsbewegung nehmen die schweren Bürsten-Rollen noch Rücksicht darauf, beim anschließenden Hochfahren hinter dem Heck aber ziehen sie die Klappe einfach mit. Offenbar misst hier kein Sensor, wie viel Kraft aufgewendet wird – am Ende ist das Auto nicht nur innen nass, sondern steht auch mit auf das Dach gefalteter und praktisch abgerissener Klappe da. Ein neuer Waschanlagen-Modus bei Tesla könnte dazu beitragen, dass so etwas nicht passieren kann.

Neue Funktionen für Tesla-Besitzer

Zuletzt mussten die in dieser verwöhnten Tesla-Besitzer lange warten, bis per Funk wieder neue Funktionen auf ihre Elektroautos kamen – die zweite Hälfte eines von CEO Elon Musk Ende 2020 angekündigten spannenden Updates zu Weihnachten steht technisch gesehen immer noch aus. Aktuell aber verbreitet Tesla laut Tracker-Diensten seine Software mit der Versionsnummer 2021.24.3. Und die bringt zum ersten Mal seit längerer Zeit nicht nur kleine Fehler-Korrekturen, sondern eben auch neue Extras wie den Waschanlagen-Modus.

Denn zu Szenen wie in dem eingangs beschriebenen Twitter-Video dürfte es zwar nur selten kommen. Aber die richtigen Einstellungen für die Auto-Wäsche können eine kleine Herausforderung sein – und wie die Aufnahmen zeigen, droht bei Fehlern erheblicher Schaden. Ob Tesla mit dem Update auf ähnliche Fälle bei Kunden reagierte oder sie frühzeitig verhindern will, ist allerdings nicht bekannt.

https://twitter.com/fred035schultz/status/1426974162845900805

In dem neuen Modus werden jedenfalls alle Fenster geschlossen und die Lade-Klappe verriegelt, Scheibenwischer, Wächter-Funktion, automatische Tür-Verriegelung und akustische Warnungen der Park-Sensoren werden deaktiviert. So kann also weder massiv Wasser in den Innenraum eindringen noch versehentlich der Lade-Anschluss in intensiven Kontakt damit kommen. Bei Modellen mit elektrischer Heckklappe schließt das System außerdem auch diese. Zusätzlich wird auf dem Bildschirm eine Art Checkliste mit allen beim Auto-Waschen wichtigen Punkten in Grün oder Rot angezeigt.

WLAN jetzt auch beim Fahren

Darüber hinaus enthält die neue Tesla-Software laut den Versionshinweisen einige kleinere Neuerungen. Sparsamen Menschen könnte die neue Möglichkeit gefallen, eine WLAN-Verbindung auch nach dem Losfahren aufrechtzuerhalten – damit kann man für die Internet-Nutzung das eigene Smartphone mit Hotspot nutzen, statt Daten-Gebühren für die eingebaute Mobilfunk-Karte an Tesla zu bezahlen. Außerdem lässt sich jetzt einstellen, dass nach Unfällen automatisch die letzten Minuten an Kamera-Bildern davor aufgezeichnet werden. Offenbar nur in den USA neu hinzu kam außerdem Zugriff auf Inhalte von Disney+.

Passend dazu

Tags: Software, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Software
  3. Tesla-Software mit Modus speziell für Waschanlagen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de