• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Porsche (fast) im Tesla-Stil: Kostenloses Update für schon verkaufte Taycans – in der Werkstatt

25. März 2021 | 109 Kommentare

porsche taycan turbo-s strasse schraeg

Bei den Elektroautos VW ID.3 und ID.4 aus dem Volkswagen-Konzern soll es jetzt so weit sein: Seit Anfang März ist es nach Angaben des Unternehmens bei allen neu produzierten Exemplaren möglich, ihre Software per Funk auf einen neueren Stand zu bringen, wie es Tesla fast von Anfang an vorgemacht hat. Die sportliche Volkswagen-Marke Porsche aber …

Mehr

BMW zieht Elektroauto i4 vor, nennt Preis für iX – und bleibt weiter „technologieoffen“

18. März 2021 | 24 Kommentare

bmw i4 elektroauto weltpremiere

An Elektroautos kommt inzwischen kein etablierter Hersteller mehr vorbei, und so äußerte sich auch BMW bei seiner Jahrespressekonferenz an diesem Mittwoch ausführlich über dieses Thema – und ergänzte es noch um den ebenfalls von Tesla in die Branche gebrachten Aspekt der Digitalisierung sowie das Ziel einer zukünftigen Kreislauf-Wirtschaft in der Auto-Produktion. 2030 will BMW weltweit …

Mehr

Beta-Bestellung per Knopfdruck: Tesla-Chef weckt Hoffnung auf FSD-Software für alle

8. März 2021 | 35 Kommentare

tesla model-y china bestellstart innen tuer holz

Am Wochenende hat Tesla-CEO Elon Musk wieder einmal alle überrascht – einschließlich seines eigenen Teams. Wer an dem Beta-Test mit der neuesten Version der Autopilot-Software, bezeichnet als FSD für Full Self-Driving, teilnehmen möchte, solle das Tesla bitte wissen lassen, schrieb er am Samstag auf Twitter. Daraufhin wurden offenbar die Servicekanäle mit Anfragen überschwemmt, und wohl …

Mehr

VW: Noch kein Verbrenner-Ende – aber Funk-Updates, mehr Elektroautos und „Disruption“

5. März 2021 | 103 Kommentare

Project Trinity: With high range, extremely short charging times

Mehrere etablierte Autohersteller einschließlich Ford und General Motors haben in den vergangenen Wochen feste Zieldaten für den Ausstieg aus dem Verkauf von Verbrenner-Modellen genannt, Volkswagen in Deutschland aber will sich weiterhin nicht festlegen. Zwar will das Unternehmen seine „globale E-Offensive noch einmal stark beschleunigen“, wie es am Freitag in einem Strategie-Update mitteilte. Trotzdem aber sollen …

Mehr

Jetzt wirklich: Abo für Autonomie-Option FSD kommt laut Tesla-Chef „sicher“ vor diesem Juli

4. März 2021 | 14 Kommentare

tesla fsd autopilot visualisierung dev

Den größten Wunsch vieler Tesla-Besitzer hat CEO Elon Musk in der jüngsten Börsen-Telefonkonferenz Ende Januar abschlägig beschieden: Sie wollten eine Möglichkeit, die teure Option FSD (Full Self-Driving) für zukünftig autonomes Fahren beim Kauf eines neuen Tesla mitzunehmen. „Leider denken wir im Moment nicht darüber nach“, sagte Musk dazu bedauernd, aber deutlich. Immerhin das angekündigte Abonnement …

Mehr

Musk: Tesla-Software für autonomes Fahren dürfte auch andere KI-Probleme lösen können

27. Februar 2021 | 40 Kommentare

tesla fsd autopilot visualisierung dev

Tesla ist kein Autohersteller, sondern ein Technologie-Unternehmen. Das betonen manche Beobachter immer wieder, auch um die gemessen an der Auto-Branche extrem hohe Bewertung der Aktie zu rechtfertigen. Trotz der Korrektur seit Ende Januar kostet Tesla an der Börse immer noch gut das Zwanzigfache des Umsatzes im Jahr 2020, was ungewöhnlich viel ist. Aber CEO Elon …

Mehr

Neue Elemente in Tesla-Software: Integration von Autos und Energie-Produkten absehbar

15. Februar 2021 | 11 Kommentare

tesla software grafik haus solar

Der Hacker @greentheonly hat sich wieder einmal in den Tiefen der Software für die Elektroautos von Tesla umgesehen und meldet von dort eine weitere interessante Entdeckung: Darin stehen jetzt unterschiedliche neue Grafik-Elemente zur Verfügung, die sämtlich eine Verbindung zu den Energie-Produkten von Tesla haben, etwa Häuser mit Solarzellen oder kleine und große stationäre Akku-Speicher. Das …

Mehr

Audi-Chef: 50 Prozent Elektroauto-Anteil bis 2030, spätestens 2039 keine Verbrenner mehr

7. Februar 2021 | 28 Kommentare

markus duesmann audi europe 2021

Mit Markus Duesmann hat Konzernchef Herbert Diess einen Verbündeten – oder auch möglichen Nachfolger – für den Umbau von Volkswagen auf digitale und elektrische Autos nach dem Vorbild von Tesla. Duesmann, nach einem Vorstandsjob bei BMW seit April 2020 Vorstandsvorsitzender der VW-Tochter Audi und konzernweit verantwortlich für Forschung und Entwicklung, habe „Benzin im Blut“, aber …

Mehr

Was sollen autonome Teslas zeigen? Deutsche Designer haben einen Vorschlag für Elon Musk

30. Januar 2021 | 15 Kommentare

tesla display design konzept autonom

Tesla bereitet schon einmal die autonome Zukunft mehr: Die in dieser Woche vorgestellten Elektroautos Model S und Model X in aufgefrischtem Design haben keine Hebel mehr links und rechts vom Lenkrad, das zudem eher ein flaches Rechteck ist als ein Rad, und sollen Blinken und das Einlegen der richtigen Fahrstufe intelligent selbst erledigen. Noch können …

Mehr

Spion bei Tesla? Neuer Entwickler kopierte massenhaft Daten in privaten Speicher

24. Januar 2021 | 12 Kommentare

Laut dem Beschuldigten war der Vorfall nichts als ein Versehen, laut Tesla aber hat er gezielt und in böswilliger Absicht gehandelt: Am Freitag wurde bekannt, dass ein neu eingestellter Software-Entwickler fast sofort nach seinem Eintritt in das Unternehmen kurz nach Weihnachten 2020 begonnen hat, massenhaft geschäftskritische Daten in sein privates Konto bei dem Speicher-Dienst Dropbox …

Mehr

„Abonnieren“-Menü in Tesla-Konto entdeckt: Kommt jetzt autonomes Fahren zur Miete?

22. Januar 2021 | 21 Kommentare

abo fsd

Abgesehen von Farben (außen und innen) sowie Felgen kann man bei den Elektroautos von Tesla keine Hardware-Extras dazubestellen – aber die Software-Funkion FSD (Full Self-Driving Capability) für zukünftig autonomes Fahren, die mit 7500 Euro allerdings ziemlich teuer ist. Schon seit langem verlangen Tesla-Besitzer und -Interessenten deshalb nach einer Abo-Option dafür, und CEO Elon Musk hat …

Mehr

Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an

19. Januar 2021 | 90 Kommentare

tesla app fsd upgrade preis

In den USA 10.000 Dollar, in Deutschland 7500 Euro: Diesen Preis verlangt Tesla aktuell von Bestellern oder Besitzern seiner Elektroautos, wenn sie neben dem Basis-Autopiloten auch die Option FSD (Full Self-Driving, auf Deutsch als „volles Potenzial für autonomes Fahren“ bezeichnet) haben wollen. Manche haben dieses Extra schon vor Jahren gekauft, als es noch etwas weniger …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 13
  • Nächste Seite »

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem wie Apple“: Investmentbank sieht Energie als nächsten Billionen-Markt für Tesla
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Software
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de