• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla kauft 40.000 qm Montagewerk in Kalifornien

22. April 2014 | Kommentieren

Bild: Insideevs.com

Tesla Motors hat vor Kurzem ein über 40.000 qm großes Montagewerk in Lathrop, Kalifornien, gekauft. Das Werk wurde zuvor von Daimler-Chrysler als Vertriebsstätte genutzt und wird aktuell von Tesla renoviert und mit entsprechenden Maschinen ausgestattet. Hauptsächlich werden Arbeitskräfte für den Bereich CNC gesucht („computergestützte numerische Steuerung“).

„Informationen über die zukünftigen Arbeitsplätze sowie über den Produktionsprozess, welcher in diesem Werk durchgeführt wird, gibt es bisher nicht“, berichtet Manteca Bulletin. Das Werk ist aktuell mit über 40.000 qm angegeben, könnte aber ohne Weiteres um über 11.000 qm erweitert werden. Somit würde die Gesamtgröße sogar auf über 51.000 qm wachsen.

Bisher wurde das Werk als Distributionslager für Autoteile der Marken Chrysler, Dodge, Jeep und Ram genutzt, stand jedoch seit 2009 leer und ohne Verwendung. Zu Beginn plante Chrysler circa 225 Beschäftigte für das Werk ein, jedoch wurde im Endeffekt lediglich nur die halbe Kapazität genutzt. Zum Schluss beschäftigte Chrysler 45 Mitarbeiter bis zur Schließung in 2009.

Passend dazu

Tags: Kalifornien, Lathrop, Tesla, Werk

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 21/25: Erlkönige Model Y & Model S, Musk will Wachstum, China immer stärker
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
Anzeige
  1. Startseite
  2. Kalifornien
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de