Dass Kalifornien als die Heimat von Tesla und vieler wohlhabender Technologie-Freunde früher oder später ganz auf Elektroautos setzen würde, war eigentlich zu erwarten. Insofern überraschte auch nicht, dass der Gouverneur des US-Bundesstaats an der Westküste jetzt ein Verkaufsverbot für nicht-emissionsfreie Autos ab 2035 verkündete. Weniger zu erwarten aber war, dass anschließend der CSU-Vorsitzende und bayerische …
MehrKalifornien
Heimat im Griff: Tesla Model 3 an der Spitze aller Auto-Neuzulassungen in Kalifornien
Manche Skeptiker vertreten die Ansicht, das stetige Wachstum von Tesla werde sich bald erledigt haben, weil die bisherigen Verkaufserfolge hauptsächlich auf staatliche Kauf-Subventionen zurückzuführen sind, die es nicht ewig geben wird. Für China und Europa lässt sich dieses Argument kaum widerlegen, weil Elektroautos einschließlich Tesla dort weiter kräftig subventioniert werden – in Deutschland bald vielleicht …
MehrRegistrierungen statt Käufe: Falschmeldung zu Tesla-Zahlen in Kalifornien kursiert
Hat Tesla im vierten Quartal 2019 einen Einbruch beim Absatz seiner Elektroautos in Kalifornien erlitten, also mitten in dem US-Bundesstaat, in dem das Unternehmen gegründet wurde, seinen Sitz hat und zuvor auf Platz 3 aller Auto-Verkäufe stand? Diese Meldung machte ab Donnerstag dieser Woche die Runde, beruht aber allem Anschein nach auf einer Fehlinterpretation und …
MehrWeitere Tesla Model Y und erste Performance-Versionen auf öffentlichen Straßen
Mit dem Model Y bringt Tesla im neuen Jahr sein zweites Volumen-Modell auf den Markt – ein Kompakt-SUV, das nur wenig mehr kostet als das Model 3, aber deutlich mehr Raum bietet. Der genaue Zeitpunkt für den Marktstart ist offen – laut Tesla-CEO Elon Musk kommt das Model Y spätestens im Sommer 2020, manche Analysten …
MehrTesla-Neuzulassungen in Kalifornien steigen um fast 400 Prozent
Während Tesla die weltweite Expansion vorantreibt, feiert der Elektroautobauer in seinem Heimatstaat Kalifornien immer neue Verkaufsrekorde. Nach Zahlen der Analysefirma IHS Markit nahmen die Neuzulassungen dort im letzten Quartal um fast 400 Prozent zu. Vor allem dank Tesla lag der Marktanteil von Elektroautos in Kalifornien zuletzt erstmals bei vier Prozent. Tesla lieferte im dritten Quartal …
MehrTesla soll Akkuspeicher für ein 182,5-Megawatt-Projekt im Silicon Valley liefern
Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, schlägt PG&E Corp. vor, riesige Lithium-Ionen-Batterien, einschließlich der von Tesla Inc. gelieferten Akkus, zu verwenden, um die aktuelle durch die Verbrennung von Erdgas gewährleistete Energieversorgung des Silicon Valley zu ersetzen. Der kalifornische Energieversorger hat die Genehmigung der staatlichen Regulierungsbehörden für vier Energiespeicherprojekte mit einer Gesamtleistung von rund 567 Megawatt beantragt, …
MehrNTSB veröffentlicht Vorbericht zum tödlichen Unfall im Model X mit eingeschaltetem Autopilot
Wir hatten Ende März über einen tödlichen Unfall in Kalifornien berichtet, bei dem ein Model X mit eingeschaltetem Autopilot gegen eine Mittelleitplanke gefahren ist und sofort Feuer gefangen hat. Der Unfallfahrer sei zwar in ein Krankenhaus gefahren worden, seine Verletzungen waren jedoch so schwer, dass er diesen erlag. Das U.S. National Transportation Safety Board (NTSB) wollte den …
MehrNeue Marktstudie bewertet Teslas Beitrag zur Wirtschaft Kaliforniens
Tesla hatte das Marktforschungsinstitut IHS Markit beauftrag, eine Studie zu erstellen, aus der hervorgeht, wie der Elektroautobauer zu Kaliforniens Wirtschaft beitrug. Der Grund für diesen Auftrag ist aktuell nicht bekannt. Eine solche Studie könnte sich jedoch als Nützlich erweisen, wenn man Fördergelder, Steuerfreibeträge oder andere Annehmlichkeiten vom Staat beantragen will. Tesla wäre demnächst auch beispielsweise an …
MehrAutonomes Fahren: Tesla hat im letzten Jahr keine Tests auf Kaliforniens Straßen durchgeführt
Aus einem von Tesla eingereichten Bericht (DPF) an das California Department of Motor Vehicles (via Reddit) geht hervor, dass der Elektroautobauer im vergangenen Jahr nicht einen einzigen Test zum autonomen Fahren in den öffentlichen Straßen von Kalifornien durchgeführt hat. Anderorts soll es wiederum auch Tests auf öffentlichen Straßen gegebenen haben, heißt es im Dokument. Tesla ist …
MehrKalifornien: Ersten beiden Tesla-Stores erhalten Model 3-Ausstellungsfahrzeuge
Wie die Regionalzeitung The Mercury News berichtet, hat Tesla die ersten beiden Model 3-Ausstellungsfahrzeuge in die firmeneigenen Stores platziert. Ab heute können alle Interessenten in den Tesla Stores im Stanford Shopping Center, Palo Alto, und in der Century City Mall, Los Angeles, das Model 3 näher begutachten und sich sogar in das Auto setzen. Damit wurde der …
MehrZahlreiche neue Bilder zeigen den ersten Supercharger-Standort mit Lounge-Bereich
Wir hatten bereits im Juli darüber berichtet, dass Tesla einen Supercharger-Standort in Kettleman City, Kalifornien, errichten wird, der neben 40 Ladestationen auch einen Lounge-Bereich hat, den die Tesla-Fahrer während der Wartezeit für das Aufladen ihrer Fahrzeuge dafür nutzen können, um etwas zu essen und zu trinken, aber auch um sich mit anderen Tesla-Fahrern zu unterhalten. …
MehrFremont: Tesla mietet zwei neue Bürogebäude mit Platz für mehr als 1.000 Mitarbeiter an
Wie The Mercury News in der Onlineausgabe berichtet, hat Tesla in Fremont, Kalifornien, zwei neue Bürogebäude angemietet, die Platz für mehr als 1.000 Mitarbeiter bieten könnten. Die Gebäude befinden sich im sogenannten Dumbarton Circle, in direkter Nähe der Dumbarton Bridge, der südlichsten Brücke über der Bucht von San Francisco. Die angemieteten Gebäude verfügen zusammen über eine Fläche …
Mehr