• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Hauptversammlung: Mitgründer Straubel kommt ins Board, CEO Musk bleibt im Amt

16. Mai 2023 | 1 Kommentar

tesla hauptversammlung 2023 straubel

Bild: Tesla (Straubel nach Bekanntgabe von Ergebnis, stehend im Publikum)

Am Dienstagabend fand in der Gigafactory in Texas die Hauptversammlung von Tesla statt, und der offizielle Teil war schnell beendet: Nach einer Ansprache der Board-Chefin wurde die Abstimmung für eröffnet erklärt, die ohnehin größtenteils vorab erfolgt war, und laut dem wenig später verkündeten vorläufigen Ergebnis nahm eine Mehrheit der Aktionäre alle Vorschläge des Managements an. Das bedeutet unter anderem, dass der Tesla-Mitgründer JB Straubel einen Sitz im Board des Unternehmens bekommt. Der Verbleib von CEO Elon Musk auf seinem Posten stand zwar nicht zur Abstimmung, wurde aber trotzdem bestätigt.

Tesla-Aktionäre für Straubel und Musk

Seinen Vorschlag für Straubel als neues Mitglied hatte das Board mit den Unterlagen zur Hauptversammlung veröffentlicht. Der langjährige Technik-Vorstand, der sich wie CEO Elon Musk als Mitgründer bezeichnen darf, hatte Tesla 2019 verlassen, um sich seinem eigenen Startup aus einem eng verwandten Gebiet zu widmen: Redwood Materials, das Material für Elektroauto-Batterien in den USA produziert.

Mit der Bestätigung durch die Aktionäre gehört Straubel jetzt zumindest wieder ein wenig zu Tesla. Vorgesehen ist er als unabhängiges Mitglied des Boards, das weder zum Management gehört noch mit ihm verbunden ist. Die geforderte Unabhängigkeit hatte ihm eine wichtige Anleger-Beratungsfirma im Vorfeld abgesprochen und deshalb empfohlen, gegen seine Berufung zu stimmen. Die Aktionäre folgten jedoch wie bei den anderen Abstimmungspunkten mehrheitlich dem Board-Vorschlag.

Dazu gehörte auch die Frage, ob CEO Musk, dessen Amtszeit auslief, erneut in das Gremium berufen sollte – hier hatte eine Gruppe von Aktionären im Vorfeld indirekt mit Ablehnung gedroht, wenn es nicht gelingt, ihn stärker auf Arbeit für Tesla zu verpflichten. Nach dem am Dienstag verkündeten Ergebnis wurde Musk aber ebenso bestätigt wie Robyn Denholm als die Vorsitzende des Boards.

Musk bestätigt Verbleib als CEO

Nachdem es keine derartige Ankündigung im offiziellen Teil gab und auch Musk in seiner anschließenden Ansprache nichts davon sagte, können auch Spekulationen als erledigt gelten, der Tesla-CEO könne bei der Hauptversammlung seinen Rücktritt von diesem Posten ankündigen und wie bei Twitter eine eher technische Führungsrolle übernehmen.In der Fragerunde am Dienstag erklärte Musk zunächst, die vergangenen Monate seien eine Achterbahnfahrt gewesen, aber in Zukunft werde ihn Twitter weniger Zeit kosten. Später bat ihn ein Aktionär direkt, zu erklären, dass er nicht als Tesla-CEO zurücktrete, was Musk bestätigte.

Passend dazu

Tags: Aktionaersversammlung, Elon Musk, JB Straubel, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktionaersversammlung
  3. Tesla-Mitgründer Straubel in Board, Musk bleibt CEO >teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de