Seit Tesla Motors angekündigt hat, dass man in Zukunft ein Elektrofahrzeug im Segment der Mittelklasse anbieten will, ist das Interesse für das Model 3 groß. Während einige Tesla Stores am 31. März, den Tag des offiziellen Reservierungsbeginns, Warteschlangen vor dem Geschäft erwarten, kann keiner genau sagen, wie groß das Interesse tatsächlich ist.
Angeregt von dem Artikel der Kollegen von Electrek, haben wir Google Trends dafür verwendet, die Suchanfragen nach den einzelnen Tesla-Modellen zu vergleichen. Somit lässt sich feststellen, welche Modelle öfter gesucht werden und ob die Anzahl der Suchanfragen eher steigt oder sinkt.
Achtung: Die Diagramm können sich je nach Betrachtungszeitpunkt ändern. Die Schlussfolgerungen aus diesem Artikel könnten dann nicht mehr stimmen.
Internationales Interesse
Zuerst widmen wir uns dem internationalen Interesse, bevor wir auf einzelne deutschsprachige Länder eingrenzen.
International wird vor allem in Norwegen nach dem Model 3 bei Google gesucht. Das Land nimmt im Bereich der Elektromobilität eine Vorreiterrolle ein. In 2014 und 2015 konnte Tesla Motors jeweils genau 4.039 Fahrzeuge in Norwegen absetzen. Es ist somit der wichtigste europäische Markt für den kalifornischen Autobauer.
Interesse in Deutschland
In Deutschland gibt es die meisten Suchanfragen von Personen aus den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
Interesse in der Schweiz
Das größte Interesse in der Schweiz geht vom Kanton Zürich aus. Da Zürich die größte Stadt der Schweiz ist, sollte dieses Ergebnis nicht verwundern.
Interesse in Österreich
In Österreich kamen die meisten Suchanfragen für das Model 3 aus Wien. Auch das sollte keine Überraschung darstellen.