• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Adidas ist verantwortlich für die Änderung des Model 3-Schriftzugs

8. Februar 2017 | 15 Kommentare

Bilder: Adidas AG

Wir hatten Ende Januar darüber berichtet, dass Tesla den Modellschriftzug auf der offiziellen Webseite von „Model ≡“ (mit drei horizontalen Linien) auf „Model 3“ (mit der numerischen Schreibweise) geändert hat. Vor wenigen Tagen bestätigte Elon Musk zudem via Twitter, dass dies ab sofort der offizielle Schriftzug sein wird. Wieso die Änderung jedoch vollzogen wurde, war unklar.

Jetzt vermeldet jedoch Law360, dass der Sportartikelhersteller Adidas dafür verantwortlich sei. Wie es heißt, habe Adidas einen Einspruch beim Patentamt eingelegt, damit Tesla die drei horizontalen Linien nicht weiter als Markenzeichen schützen kann. Laut dem deutschen Konzern, habe der Modellschriftzug eine zu große Ähnlichkeit mit den bekannten drei Streifen von Adidas.

Eines der Adidas-Logos mit drei horizontalen Linien.

In der Erklärung von Adidas heißt es, dass man sich Tesla nicht entgegensetzen würde, wenn der Modellschriftzug lediglich für das Fahrzeug selbst zum Einsatz käme. Vielmehr ist man nicht damit einverstanden, dass Tesla selbigen Schriftzug für Bekleidung nutzen will. Insgesamt wurden zwei Einsprüche eingelegt: Einer für Verwechslungsgefahr und ein weiterer für eine mögliche „Verwässerung des Rufs“.

Adidas legte Einspruch gegen zwei Patente von Tesla ein: Zum einen für das Logo bestehend aus drei horizontalen Linien (≡). Zum anderen für das Logo mit dem Wort „Model“ und den drei horizontalen Linien. Letzteres war auch auf der offiziellen Tesla-Webseite zum Model 3 zu sehen, bevor es Ende Januar durch das neue Logo mit numerischer Schreibweise ersetzt wurde.

Model 3: Alter (oben) und neuer Modellschriftzug.

Eigentlich wollte Tesla zu Beginn das Model 3 Model E taufen, musste sich jedoch nach einem Rechtsstreit mit Ford auf eine andere Bezeichnung einstellen. Schließlich hat man Model 3 gewählt, da dies weiterhin die Kombination „S3XY“ ermöglichen würde, die sich aus den Modellbezeichnungen bisheriger und kommender Fahrzeuge von Tesla ergibt.

Tags: Model 3, Patent, Tesla

Anzeige

China: Tesla soll angeblich weiterhin im Gespräch um eine mögliche Produktionsstätte sein

Tesla Model 3 wird kein 100 kWh-Akkupaket haben, da Radstand es nicht zulässt

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de