• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Autodieb verstirbt nach Unfall, erster Unfall mit Todesfolge in einem Tesla Model S

12. Juli 2014 | Kommentieren

Bild: AP Photo/Richard Vogel/Associated Press

Anfang des Monats konnte der 26-jährige Joshua Slot einen Tesla Model S aus einem Service Center in Los Angeles entwenden und fuhr mit diesem davon. Die Polizei konnte die Oberklasse-Limousine jedoch schnell ausfindig machen und lieferte sich mit dem Autodieb eine Verfolgungsjagd, welche für den Dieb, trotz Versorgung im Krankenhaus, tragisch endete.

Der Unfall kam zustande, nachdem der Autodieb mehrere parkende Fahrzeuge und Lichtmasten rammte und auch gegen ein fahrendes Fahrzeug mit fünf Insassen fuhr. Scheinbar war die Geschwindikgeit des Tesla Model S so hoch, dass das Fahrzeug in zwei Teile gerissen wurde und der vordere Teil anfing zu brennen. Tesla Motors forscht hierbei nach der Ursache.

Die fünf anderen Unfallopfer befinden sich laut Medienberichten wieder außer Lebensgefahr, jedoch verzeichnet man mit dem Tod des Autodiebs nun den ersten Unfall eines Model S mit Todesfolge. Dieser ist jedoch gar nicht an der Unfallstelle gestorben, sondern erst am letzten Montag im Krankenhaus von Los Angeles an den Folgen des Unfall.

Passend dazu

  • pikes peak 2020 tesla model-3 unplugged performance Pikes Peak: Schnelles Model 3 nach Unfall doch dabei, zusammen mit zweitem Tesla ganz vorn
  • Crash Model 3 Realer Crash-Test: Tesla Model 3 rammt mit 88,5 km/h Baum, Fahrer hat nur Prellungen

Tags: Hollywood, Model S, Tesla, Todesfolge, Unfall

Tesla Motors eröffnet 100. Supercharger in Nordamerika

Meilenstein: Supercharger-Netzwerk lieferte 1GWh in einem Monat aus

Neueste Beiträge

  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  • Riesig, nicht rasant, viel Komfort: Mercedes will mit EQS Elektroauto-Luxus neu definieren
  • Besuch aus der Zukunft: Tesla-Chef Musk besichtigt mit Cybertruck-Prototyp Giga Texas
  • „Mechazilla“ mit Roboter-Armen für Starship: SpaceX baut riesige Montage- und Fang-Türme
  1. Startseite
  2. Hollywood
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de