• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Autopilot 2.0: Neues Update lockert erneut die Geschwindigkeitslimitierung auf

13. März 2017 | 1 Kommentar

Bild: Screenshot Tesla-Video

Tesla hat letzte Woche ein neues Update für den verbesserten Autopiloten veröffentlicht (8.0.2.17.9.3), mit dem die Geschwindigkeitslimitierung für einige Autopilot-Funktionen erneut aufgelockert wurde (via Electrek). Zuletzt gab es vor einem Monat ein solches Update, welches ebenfalls die Geschwindigkeitslimitierung auflockerte.

Sowohl das verkehrsadaptive Tempomat (TACC) als auch die Lenkautomatik (Autosteer) können nun mit einer um 10 km/h höheren Geschwindigkeit als zuvor genutzt werden. Genauer wurde durch das Update folgendes verändert:

  • TACC Geschwindigkeitslimit wurde von 125 km/h auf 135 km/h angehoben
  • Lenkautomatik Geschwindigkeitslimit wurde von 80 km/h auf 90 km/h angehoben

Der verbesserte Autopilot, welcher auf die neue Hardware aufbaut, die seit Oktober 2016 in allen Tesla-Fahrzeugen implementiert wird, ist weiterhin nicht auf dem Stand des Vorgängersystems. Teslas hauseigene Bildverarbeitungssystem Tesla Vision benötigt hunderte Millionen Kilometer an Fahrdaten, damit es sich verbessern kann. Die Verbesserungen spielt Tesla dann über Updates ein.

Passend dazu

  • tesla model-s unfall polizei autopilot Elektroauto von Tesla rammt erneut stehendes Polizeiauto – laut Fahrer im Autopilot-Modus
  • Tesla-Autopilot Autopilot-Werbeurteil: Tesla muss 300 Euro zahlen, könnte mit Sternchen davonkommen

Tags: Autopilot, Tesla, Update

Firmware-Update 8.1 könnte in „etwa 10 Tagen“ kommen, schreibt Elon Musk auf Twitter

Ehemaliger Juniper IT-Leiter ist Teslas neuer CIO

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de