• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Autopilot 2.0: Automatischer Notbremsassistent soll diese Woche mittels Update eingespielt werden (Update: wird bereits ausgerollt)

26. April 2017 | 9 Kommentare

Bilder: Tesla

Tesla gab gegenüber dem Branchendienst Electrek bekannt, dass man zum Ende der Woche ein weiteres Update für den Autopiloten 2.0 veröffentlichen wird, welches den automatischen Notbremsassistenten aktivieren wird. Diese Funktion ist aus Fahrzeugen mit der Autopilot-Hardware der 1. Generation bekannt, da diese bereits seit Längerem darüber verfügen.

Tesla-Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware sind auf das unternehmenseigene Bildverarbeitungssystem Tesla Vision angewiesen. Für dieses muss Tesla noch weitere Fahrdaten sammeln, damit es mit der älteren Hardware – die noch vom Zulieferer Mobileye stammt – gleichgestellt ist. Nach und nach veröffentlicht man jedoch Updates, um die Systeme anzugleichen.

Der automatische Notbremsassistent führt eine Notbremsung dann aus, wenn eine unvermeidliche Frontalkollision erkannt wird. Dadurch soll der Aufprall gedämpft werden, um den möglichen Schaden zu minimieren. Sobald das Fahrzeug über diese Funktion verfügt, ist sie bei jeder Fahrt automatisch aktiviert, es sei denn, man schaltet sie für die jeweilige Fahrt manuell aus.

Beim Autopiloten 2.0 fehlen noch folgende Funktionen, die beim Vorgänger bereits verfügbar sind:

  • Lichtautomatik
  • Automatische Scheibenwischer (Regensensor)
  • Automatisches senkrechtes Einparken
  • Automatischer Notbremsassistent
  • Unterschiedliche Fahrzeug-Icons für unterschiedliche Fahrzeugtypen (Display-Anzeige)
  • Anzeige von Fahrzeugen in angrenzenden Fahrspuren

Diese Funktionen sind zudem nur eingeschränkt verfügbar:

  • Verkehrsadaptive Tempomat (eingeschränkt auf bis zu 135 km/h)
  • Lenkautomatik auf Autobahnen (eingeschränkt auf bis zu 130 km/h)
  • Geschwindigkeitslimit-Erkennung (basiert lediglich auf GPS)
  • Lenkautomatik außerhalb von Schnellstraßen (eingeschränkt auf bis zu 50 km/h)

Update: Das Update wird offenbar bereits ausgerollt, zumindest berichten ersten Tesla-Fahrer davon. Auch das Changelog zur Version 8.1.17.11.45 ist bereits veröffentlicht worden:

Passend dazu

Tags: Autopilot, Model S, Model X, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 34/25: Appelle an Musk, Model Y für 6, Hebel-Rückkehr, FSD 14, Sammelklage
  • Aktuell: Tesla startet Verkauf von Model Y L mit 6 Sitzen, Auslieferung in China ab September
  • Tesla-Woche 33/25: Verhüllte Model Y, Luxus-Paket, Robotaxi für New York, Ford-Revolution
  • Tesla-Woche 32/25: Akku Model Y L, Klage-Welle, Musk-Milliarden, Dojo-Aus, BMW iX3
  • Aktuell: Tesla-Board spricht CEO Elon Musk neue Aktien im Wert von 29 Mrd. Dollar zu
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de