• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Bericht: Tesla storniert in USA reihenweise Bestellungen von Solar Roof und Photovoltaik

13. November 2022 | 1 Kommentar

tesla haus solar roof

Bild: Tesla (Haus mit Solar Roof)

Was Tesla ganz oben auf seiner Homepage zum Anklicken anbietet, ändert sich von Zeit zu Zeit. Die aktuellen Elektroautos von Model 3 bis Model X sind dort stets zu finden, während Roadster, Semi und Cybertruck vorerst in ein Nebenmenü gerutscht sind. Auf der US-Seite derzeit ebenfalls prominent platziert sind die Energie-Produkte Solar Roof und Solar Panels, also Dachziegel mit integrierter Strom-Erzeugung und konventionelle Photovoltaik-Installationen. Aber in diesem Bereich ist Tesla laut einem Bericht jetzt dabei, Bestellungen in großer Zahl abzusagen.

Tesla verweist Solarkunden an Partner

Ein halbes Dutzend Leser habe sich in den vergangenen Tagen gemeldet und erklärt, Tesla habe sie informiert, dass ihre Photovoltaik-Bestellung storniert wurde, berichtete am Donnerstag der Blog Electrek. Weitere hunderte Meldungen dieser Art seien sozialen Medien zu entnehmen. Nach einer Überprüfung werde das jeweilige Gebiet nicht mehr bedient, soll Tesla den betroffenen Kunden gleichlautend geschrieben haben.

Die E-Mail hätten Besteller sowohl von Solar Roofs als auch von konventionellen Installationen bekommen, berichtet Electrek weiter. Manche der Projekte seien schon in einem fortgeschrittenen Stadium mit erteilter Genehmigung gewesen. Meldungen über Absagen erreichten den Blog nach seinen Angaben aus wichtigen Photovoltaik-Märkten einschließlich dem Raum Los Angeles, Nordkalifornien, Oregon und Florida. Darüber hinaus soll Tesla mehrere Beschäftigte in der Abteilung für Photovoltaik-Planung entlassen haben.

Zunächst hört sich das so an, als würde dieser Bereich verkleinert – überraschend, wenn man bedenkt, dass CEO Elon Musk mehr Photovoltaik-Strom immer wieder als wichtigen Teil der Energie-Zukunft nennt. Allerdings scheint der Plan laut Electrek eher zu sein, Installationen nicht mehr selbst vorzunehmen und sie stattdessen externen Partnern zu überlassen. Über die sind die Solarprodukte offenbar noch zu bekommen. Auf den US-Seiten von Tesla konnte man sie am Freitag zum Beispiel für die Adresse Kato Road in Kalifornien ebenfalls noch bestellen, für andere reservieren.

Energie-Geschäft zuletzt in Schwung

Das gilt allerdings nur für die USA ­– schon in Kanada werden Solar Roof und Solar Panels auf der Tesla-Homepage nicht gezeigt und sind auch nicht zu bestellen. Zumindest eine Expansion dieser Sparte scheint also nicht bevorzustehen, auch wenn auf dem Heimatmarkt möglicherweise nur die Installation extern organisiert werden soll. Im zweiten Quartal dieses Jahres hatte das Tesla-Solargeschäft mit 106 installierten Megawatt einen mehrjährigen Höchststand erreicht und bliebt auch im dritten Quartal auf einem hohen Niveau. Viel stärker gewachsen ist zuletzt aber das Geschäft mit stationären Speichern, das in Q3 einen neuen Rekord bei 2,1 Gigawattstunden verzeichnete.

Passend dazu

Tags: Photovoltaik, Solar Roof, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
Anzeige
  1. Startseite
  2. Photovoltaik
  3. Bericht: Tesla storniert hunderte Solar-Bestellungen > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de