Die Elektroautos ziehen die meiste Aufmerksamkeit auf sich, aber Tesla hat auch eine wachsende Energie-Sparte, der CEO Elon Musk auf Dauer mindestens ebenso viel zutraut wie dem Autogeschäft. Neben riesigen Megapack-Akkus und Photovoltaik-Installationen im Großmaßstab bietet sie auch Solardächer und kleinere Powerwall-Speicher für Privatkunden an. Und seit neuestem gibt es von Tesla auch einen eigenen …
MehrPhotovoltaik
Supereffizientes Elektroauto: Beschleunigung wie Tesla, 1000 Meilen, Solar-Karosserie
Bevor Elektroautos dank Tesla attraktiv wurden, bezeichnete CEO Elon Musk derlei Fahrzeuge gern als „punishment cars“, fahrende Bestrafungen also – effizient und umweltfreundlich, aber viel zu spartanisch und optisch nicht ansprechend. Auf den ersten Blick könnte das auch für ein Modell gelten, das jetzt im Detail vorgestellt wurde und ab 2021 geliefert werden soll: den …
MehrSatelliten-Aufklärung: Akku-Gigafactory von Tesla in Nevada bekommt mehr Solar-Module
Sogar die Fabriken sollen bei Tesla eine besondere Eleganz ausstrahlen und mit einer charakteristischen Diamanten-Form selbst zu einer Art Marke werden – und natürlich will das Unternehmen darin dank Solar-Modulen auf dem Dach möglichst viel sauberen Strom zur Produktion verwenden. Das ist zum Beispiel auch für die neue deutsche Gigafactory bei Berlin vorgesehen, wenn auch …
MehrJob-Anzeige: Tesla hat weltweit gut 120 Mikro-Stromnetze mit Akkus und Solar installiert
Stück für Stück will Tesla-CEO Elon Musk die Welt auf nachhaltige Energie umstellen, mit Elektroautos ebenso wie mit Photovoltaik und Akku-Speichern für die Versorgung mit dem nötigen Strom. Wie bei den Autos beginnt er dabei auch mit den Energie-Produkten dort, wo die Markt-Bedingungen jeweils am besten sind. Riesige Projekte mit Tesla-Akkus wurden bislang vor allem …
MehrPhotovoltaik-Decke zum Ausrollen: Flexible Lösung für Elektroauto-Laden beim Parken
Die britische Armor Group hat eine lange, wechselvolle und nicht unheikle Geschichte. Sie entstand in den 1990er Jahren aus der Übernahme von Resten eines Herstellers von Schutz-Westen, bekam dann mehrfach neue Namen und Besitzer und war eine Zeitlang als privater Militär-Dienst in Krisen-Regionen tätig. Aber Armor bot früh auch schon Minen-Räumung an und wendet sich …
MehrExklusiv: Tesla bereitet Strom-Angebote vor – Nachfrage-Steuerung und Komplett-Paket
Ausgesuchte Kunden haben am Freitag Post mit interessanten neuen Informationen von Tesla bekommen – und ein Leser war so freundlich, teslamag.de darauf hinzuweisen: In einer E-Mail lud Tesla zur Teilnahme an einer Umfrage über Energie-Tarife, das Aufladen von Elektroautos, Akku-Speicher für zuhause und Photovoltaik ein. Und die sehr konkreten Fragen erwecken den Eindruck, dass Tesla …
MehrGiga-Nachbar für Tesla: Riesiges Solarprojekt mit Megapack-Akkus in Nevada gestartet
Im US-Bundesstaat Nevada, in dem Tesla zusammen mit Panasonic seine Akku-Gigafactory betreibt, hat die Arbeit an drei riesigen neuen Photovoltaik-Parks mitsamt Megapack-Speicher begonnen. Zusammen mit einem vierten sind sie Teil des Projekts Gigawatt 1, das der Rechenzentren-Betreiber Switch Anfang 2018 bekannt gegeben hatte. Nach dessen Angaben wird die Gesamt-Leistung der vier Anlagen nach Fertigstellung im …
MehrDeutsche Tesla-Fabrik laut Plänen ohne Solar-Dach – Sprecher: Kommt später (aktualisiert)
Mit rund 301.000 Quadratmetern an Gebäude-Fläche auf einem freien Feld in Brandenburg könnte die im Bau befindliche Gigafactory von Tesla bei Berlin auf ihrem Dach eine riesige Menge Solar-Strom erzeugen, während darunter das Model Y produziert wird. Nach Angaben auf der Tesla-Website zu dem Projekt soll es auch genau so sein: „Die Gigafactory Berlin-Brandenburg wird …
MehrTesla startet Handel an europäischer Energie-Börse – bald auch mit Strom von Kunden?
Anfang Mai wurde überraschend bekannt, dass Tesla eine Lizenz als Strom-Produzent in Großbritannien beantragt hatte, was zunächst einmal vor allem Fragen aufwarf. Mitte Juni wurde die Lizenz erteilt, und weitere Informationen lassen allmählich besser erkennen, in welche Richtung die Energie-Pläne von Tesla in Europa gehen: Tesla wurde Ende Juni Mitglied neuestes Mitglied der europäischen Strom-Börse …
MehrVideo: Elektroauto-Startup aus Niederlanden testet Tesla Model 3 mit Photovoltaik-Dach
Die Idee, Elektroautos mit Solarzellen zu pflastern, damit sie möglichst viel des benötigten Stroms selbst erzeugen, ist naheliegend. Tesla-CEO Elon Musk hat schon 2017 im Zusammenhang mit dem Model 3 von ihr gesprochen, sie dann aber nicht weiter verfolgt. Für den kommenden Tesla Cybertruck dagegen kündigte er Ende 2019 eine Photovoltaik-Option an, die Strom für …
MehrTesla stellt auf US-Seite Photovoltaik-Module in den Vordergrund – Preis sinkt, mehr Leistung
Womöglich zum ersten Mal überhaupt bekommen Besucher der Website von Tesla in den USA kein Elektroauto zu sehen, sondern ein Haus – natürlich ebenfalls mit Tesla-Produkten, aber in diesem Fall Photovoltaik-Module und stationäre Akku-Speicher. Wer sich für die Elektroautos interessiert, muss so wie früher für Teslas Energie-Angebot weiter nach unten scrollen. Gleichzeitig hat Tesla die …
MehrKunden enttäuscht: Tesla soll nach Jahren viele Solardach-Reservierungen gestrichen haben
Die Produkte von Tesla sind begehrt, aber manchmal muss man lange darauf warten – noch mehr als für die Elektroautos des Unternehmens gilt das für seine Energie-Innovationen. Das Photovoltaik-Dach Solar Roof etwa, das Tesla Ende 2016 vorgestellt hatte und seit Mai 2017 in den USA zu reservieren war, wird erst seit kurzem in größeren Stückzahlen …
Mehr