• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Mehr Leistung für die Hälfte: Tesla-Werkstatt knackt Software für Antrieb von Model 3

11. Juni 2020 | 11 Kommentare

ingenext tesla model-3 boost stecker

Bild: Ingenext

Hersteller konventioneller Autos kennen das schon: Mit einfachen und relativ billigen Zusatz-Steuergeräten lässt sich bei ihren Motoren mehr Leistung freisetzen, die eigentlich teureren Modellen vorbehalten sein sollte. Ähnlich verbaut auch Tesla für den Antrieb des Model 3 Hardware, die je nach Variante per Software begrenzt wird, und bietet zum Beispiel ein bezahltes Upgrade an, mit dem das Tesla Model 3 schneller beschleunigt. Eine kanadische Werkstatt aber hat jetzt die Tesla-Steuerung entschlüsselt – und verkauft Pakete, die verschiedene Model 3 zum niedrigeren Preis schneller machen sollen.

Chip-Tuning für Tesla Model 3

Vom Konzept her am direktesten mit dem so genannten Chip-Tuning bei Verbrennern zu vergleichen ist das Boost 50 genannte Produkt. Nach Angaben des eigens für Produktion und Vertrieb gegründeten neuen Unternehmens Ingenext erhöht es die Leistung des Tesla Model 3 mit großem Akku und zwei Motoren (Long Range AWD) um 50 PS und lässt das Elektroauto in 3,8 Sekunden statt 4,4 Sekunden von 0 auf 60 Meilen beschleunigen. Außerdem können Käufer nach dem Einbau über ein Web-Interface einen speziellen Drift-Modus einstellen, den Tesla sonst nur für das Model 3 Performance anbietet.

Das Produkt kostet 1100 Dollar gegenüber 2000 Dollar (in Europa 1800 Euro), die Tesla für seinen eigenen Software-Boost für das Model 3 LR AWD verlangt; damit verkürzt sich der Spurt bis 60 Meilen nach Tesla-Angaben auf 3,9 Sekunden, also etwas weniger als bei der Hacker-Lösung. Laut Ingenext müssen Käufer dafür nichts weiter tun, als ein kleines Extra-Gerät mit zwei Steck-Verbindern an den Medien-Computer ihres Model 3 anzuschließen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Boost 50 ist aber nur der kleinste Eingriff, den Ingenext für das Tesla Model 3 anbietet. Das tiefe Software-Wissen der Werkstatt dahinter beruht darauf, dass sie für eine Kundin ein Model 3 in der einfachsten Version Standard-Reichweite mit nur einem Motor zu einem Allrad-Tesla aufrüstete – einschließlich neuem Akku, weil der originale keinen Anschluss für den Antrieb an der Front-Achse hat. In einem kurzen Demo-Video nach diesem Umbau zeigt sich die Besitzerin begeistert.

Umbau auf Tesla Model 3 Performance

Außerdem bietet Ingenext an, normale Tesla Model 3 mit Allrad auf die Performance-Variante umzurüsten. In den USA kostet sie 8000 Dollar mehr, bietet aber neben Sport-Ausstattung wie größeren Reifen und Bremsen sowie einem niedrigeren Fahrwerk vor allem bessere Software: Tesla lässt darüber mehr Leistung der (gleichen) Motoren zu und spendiert Performance-Modellen den Track-Modus mit feinen Einstell-Möglichkeiten. Bei Ingenext soll es 150 PS mehr Leistung ohne die Sport-Extras alternativ für 2250 Dollar geben. Anders als bei dem Zusatz-Stecker muss das aber in einer Werkstatt erledigt werden. Und auch wenn Tesla neue Software für seine Elektroautos verteilt, müssen Model 3 mit der „Ghost Performance“-Modifikation das Update beim Experten aufspielen zu lassen.

Passend dazu

  • teala model-3 boost50 ingenext dongle „Netter Versuch“: Tesla warnt vor fremder Performance-Hardware, Entwickler legt nach
  • tesla model s performance raven launch Jetzt offiziell: Neue Renn-Funktionen für Tesla Model S und X Performance per Software

Tags: Hacken, Model 3, Software, Tesla, Video

Tesla- und SpaceX-Investor macht deutsches Flugtaxi-Startup Lilium zum Milliarden-Einhorn

Mail von Musk: Tesla geht Serien-Produktion von E-Laster Semi an – mit Partner-Firmen?

Neueste Beiträge

  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  1. Startseite
  2. Hacken
  3. Tesla-Hacker bieten billig mehr Leistung für Model 3 > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de