In der Nacht auf Freitag nach deutscher Zeit berichtete der bekannte Hacker @greentheonly über einen sehr interessanten Weg, über den er Zugang zu einer Fülle von Service-Dokumenten und -Werkzeugen für Teslas Elektroautos erhalten hatte – trotz der etwas umständlichen Vorgehensweise sei ihm gesagt worden, dass es sich dabei nicht um eine Panne handle, ergänzte er. …
MehrModel X gehackt – und schnell wieder sicher: Tesla zahlt Prämie für neuen Schlüssel-Trick
Forscher einer Gruppe an der Universität Löwen in Belgien haben bedeutende Sicherheitslücken im System für den Funkschlüssel-Zugang (keyless entry) zum Tesla Model X entdeckt. So beginnt eine Pressemitteilung von diesem Montag, nachdem dieselbe Gruppe zuvor schon den Zugang zum Model S geknackt hatte. „Das batteriebetriebene Tesla Model X für mehr als 100.000 Dollar kann innerhalb …
MehrSabotage bei Tesla? Mitarbeiter wollte laut interner Mail Produktion in Fremont stoppen
Vor kurzem entging Tesla durch die Unbestechlichkeit eines Mitarbeiters in der Akku-Gigafactory im US-Bundesstaat Nevada einer groß angelegten Attacke russischer Hacker, doch nicht auf jeden in seiner Belegschaft scheint sich das Unternehmen so gut verlassen zu können: Die Nachrichten-Agentur Bloomberg berichtet aktuell von einer internen E-Mail, laut der ein Mitarbeiter in Teslas Elektroauto-Werk Fremont im …
MehrTesla offline: Kurzer Ausfall bei App-Zugriff und internen Systemen (aktualisiert)
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass Tesla wohl dank der Integrität eines Mitarbeiters einem groß angelegten Angriff auf seine Daten entgangen ist. Jetzt aber hat es das Unternehmen womöglich doch erwischt: Ab Mittwochnachmittag deutscher Zeit gab es Probleme beim Zugriff auf Teslas Elektroautos per App, und am Abend meldete der Blog Electrek einen „kompletten Netzwerk-Ausfall“ …
MehrBillig-Uhr als Smartwatch: Hacker öffnet sein Tesla Model 3 mit verstecktem Funk-Chip
Das Tesla Model 3 sollte sich dank Bluetooth-Kommunikation mit dem Smartphone eigentlich wie von selbst entriegeln, wenn sich der Fahrer nähert. Das scheint allerdings nicht immer zuverlässig zu funktionieren, wie der Reddit-Nutzer /TiaMaT102 berichtet – immer zum ungünstigsten Zeitpunkt funktioniere der Zugang ohne Schlüssel nicht richtig, zum Beispiel wenn es in Strömen regnet. Doch zumindest …
Mehr„Netter Versuch“: Tesla warnt vor fremder Performance-Hardware, Entwickler legt nach
Die Leistung eines Model 3 mit maximaler Reichweite lässt sich gegen Zahlung von in den USA 2000 Dollar direkt an Tesla allein mittels eines Software-Updates um etwa 50 PS steigern. Schon für 1118 Dollar gibt es aber bei dem freien Anbieter Ingenext seit diesem Juni ein Modul zu kaufen, mit dem das Model 3 ebenfalls …
MehrOffenes Tor bei Tesla: Hacker soll 2017 Zugriff auf gesamte Elektroauto-Flotte gehabt haben
Ein groß angelegter Angriff russischer Hacker auf das Computer-Netz von Tesla wurde nach Darstellung des FBI soeben durch die Unbestechlichkeit eines Mitarbeiters in der Akku-Gigafactory in Nevada verhindert. Aber wie jetzt bekannt wurde, gab es schon im Jahr 2017 einen Hacker-Angriff auf Tesla-Systeme, der nicht nur Zugriff auf Daten, sondern auch auf alle Elektroautos des …
MehrAngriff aus Russland: Tesla sollte laut FBI mit großem Daten-Diebstahl erpresst werden
Das FBI hat in Zusammenarbeit mit einem Tesla-Insider einen koordinierten Angriff einer russischen Gruppe auf das Netzwerk des Elektroauto-Herstellers verhindert. Das geht aus einer Klageschrift hervor, die jetzt von der Staatsanwaltschaft im US-Bundesstaat Nevada veröffentlicht wurde. Demnach versuchte ein russischer Staatsbürger, der mit weiteren Personen zusammenarbeitete, einen Computer-Mitarbeiter von Tesla in der Akku-Gigafactory in Nevada …
MehrMehr Leistung für die Hälfte: Tesla-Werkstatt knackt Software für Antrieb von Model 3
Hersteller konventioneller Autos kennen das schon: Mit einfachen und relativ billigen Zusatz-Steuergeräten lässt sich bei ihren Motoren mehr Leistung freisetzen, die eigentlich teureren Modellen vorbehalten sein sollte. Ähnlich verbaut auch Tesla für den Antrieb des Model 3 Hardware, die je nach Variante per Software begrenzt wird, und bietet zum Beispiel ein bezahltes Upgrade an, mit …
MehrHacker: Laxer Tesla-Umgang mit alten Computern gefährdet massiv Nutzer-Daten
Die Elektroautos von Tesla gelten auch als rollende Computer, und tatsächlich steckt in ihren Inneren wohl mehr und modernere Informationstechnologie als in jedem anderen Auto. Das bringt für Tesla die für die IT-Branche typischen Probleme etwa bei Updates mit sich – und wie sich jetzt sehr deutlich zeigt auch bekannte Sicherheitsrisiken in abgewandelter Form: Nach …
MehrHacker-Wettbewerb: Tesla bietet 700.000 Dollar plus neues Model 3 als Prämie
Manche verstehen unter dem Wort „Hacker“ ausschließlich Personen, die in böswilliger Absicht in Computer-Systeme eindringen. In einem allgemeineren Sin aber schließt die Bezeichnung jeden mit ein, der mit besonderem technischem Geschick auffällt. Viele Unternehmen laden inzwischen nichtkriminelle Hacker zu Wettbewerben ein, um ihre Produkte mit deren Erkenntnissen sicherer zu machen. Seit 2019 ist auch Tesla …
MehrBiohacker lässt sich Chip zum Öffnen seines Tesla Model 3 implantieren
Der 29 Jahre alte Sicherheitsforscher Ben Workman aus dem US-Bundesstaat Utah trägt stets eine ganze Reihe von technischen Geräten nicht etwa mit sich, sondern in sich: Unter der Haut seiner beiden Hände befinden sich ein RFID- und ein NFC-Chip für verschiedene Funktionen sowie ein Magnet hauptsächlich zum Vorführen von Tricks. In den rechten Handrücken hat …
Mehr