Bild: Gigafactory Schanghai (Foto: Tesla)
Das in der chinesischen Gigafactory von Tesla für den lokalen Markt produzierte Model 3 könnte schon bald drastisch billiger werden – und das muss es vielleicht auch, denn wie sich jetzt bestätigt, ist der Verkauf des Basis-Tesla in China im April eingebrochen. Eine chinesische Auto-Publikation lieferte zu der Bestätigung auch eine Erklärung, die nicht gut für Tesla klingt: Im starken ersten Quartal bis Ende März seien angesammelte Bestellungen abgearbeitet worden, und mehr Bestellungen als für die gut 3600 verkauften Tesla Model 3 seien im April dann nicht mehr eingegangen.
Schwacher Tesla-April bestätigt
Die Zahlen für April mit einem Absatz-Rückgang von rund zwei Drittel gegenüber März 2019 trotz lokaler Produktionssteigerung kamen nach neuen Tesla-Rekorden im ersten Quartal 2020 unerwartet. China schien angesichts der Corona-Probleme im Westen eine sichere Bank für Tesla zu sein. Die Produktion in der lokalen Gigafactory nahm bis Ende März auf nahezu 3000 Model 3 pro Woche zu, die auch verkauft wurden, und Tesla kündigte weitere Steigerungen an. Auf eine neue Preisgrenze für die Elektroauto-Förderung in China, von der das Model 3 sonst nicht mehr erfasst gewesen wäre, reagierte Tesla Ende April innerhalb einer Woche mit einer Senkung unter den neuen Wert.
Trotzdem wurden im April nach Zahlen des Auto-Verbandes CPCA in China nur rund 3600 Tesla Model 3 verkauft, also etwa zwei Drittel weniger als im März und als im April in der chinesischen Gigafactory schon produziert wurde. Und laut einem aktuellen Bericht des lokalen Elektroauto-Portals D1EV hat Tesla in diesem Zeitraum schlicht nicht mehr Bestellungen für sein Model 3 aus China bekommen, nachdem der frühere Bestell-Stau abgearbeitet war. Die Verkäufe im April würden der tatsächlichen Nachfrage nach dem Model 3 entsprechen, zitiert das Portal eine „Quelle in der Nähe von Tesla“.
Tesla Apr sales show an actual demand as earlier accumulated orders were delivered Jan-Mar, #China media citing unnamed source close to Tesla.
As Tesla raised production, earlier orders were met, but new ones did not keep up, so M3 Apr sales naturally fell, source added. pic.twitter.com/LHZvOhMgF0— Moneyball (@DKurac) May 19, 2020
Nach Angaben eines chinesischen Twitter-Nutzers und Tesla-Kenners ist D1EV eine der wichtigsten Elektroauto-Publikationen im Land, hat in der Vergangenheit aber durchaus auch schon schief gelegen. Einstweilen müsse die Meldung als Gerücht verstanden werden, schrieb @DKurac auf Anfrage von teslamag.de.
Doch der Bericht des Portals enthält auch für Tesla und Kunden in China wohl gleichermaßen erfreuliche Informationen, die zudem zu aktuellen Aussagen aus der Führung passen. Beim Model 3 aus der chinesischen Gigafactory gebe es noch viel Spielraum für Preissenkungen, wird dieselbe Tesla-nahe Quelle zitiert. Eine weitere drastische Senkung schon gegen Ende Juli sei wahrscheinlich. In eine ähnliche Richtung, wenn auch ohne Termine, hatten sich zuletzt auch Tesla-CEO Elon Musk und Finanzvorstand Zachary Kirkhorn geäußert und von viel Potenzial für Preissenkungen durch mehr lokale Zuliefer-Teile in diesem Jahr gesprochen.
Wird Basis-Tesla 17% billiger?
So soll früh in diesem Sommer, also wohl schon in Wochen, die Belieferung mit billigeren LFP-Akkus für das kleinste Model 3 vom neuen Tesla-Partner CATL beginnen. Zwei von D1EV befragte Börsenmakler sagten dazu, dies werde bei gleich bleibender Marge Preise weit unter den bisherigen ermöglichen. Genannt wurden 220.000 Yuan nach Subventionen (gut 28.000 Euro), eine Senkung um rund 17 Prozent. Damit könnten auch die Varianten des Tesla Model 3 mit größerer Batterie in Förder-Reichweite geraten, die seit kurzem ebenfalls in China vor Ort hergestellt werden.
Das Ziel von Tesla für China ist laut der Quelle von D1EV jedenfalls klar: alle Elektroautos verkaufen, die in diesem Jahr in der dortigen Gigafactory gebaut werden – danach werde sich auch der Umfang von Preissenkungen richten. Allerdings nennt sie als Jahreskapazität der Fabrik 150.000 Autos. Nach offiziellen Aussagen einer China-Managerin in einem aktuellen Interview ist dieser Wert schon überholt: Bis Juni wolle Tesla in der Gigafactory Schanghai auf 4000 Model 3 pro Woche kommen, sagte sie.