• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

China: Tesla senkt Preis für Model 3 unter neue Förder-Grenze – „noch viel Potenzial“

3. Mai 2020 | 16 Kommentare

tesla model-3 gigafactory china band

Bild: Produktion in Tesla-Gigafactory Schanghai (Foto: Tesla)

Der Schritt war schon erwartet worden, und CEO Elon Musk nutzte die Gelegenheit der Telefonkonferenz zu den Tesla-Geschäftszahlen im ersten Quartal 2020, um ihn offiziell zu machen: „Ich freue mich, bekannt geben zu dürfen, dass wir den Preis für das Model 3 mit Standard-Reichweite nach chinesischer Zeit morgen senken werden“, sagte er auf die Frage eines Anlegers hin. Der Preis werde unter der von der Regierung neu festgesetzten Förder-Grenze liegen, ergänzte der Tesla-Chef, sodass Käufer des Model 3 in China wieder von der Prämie in Höhe von rund 3000 Euro profitieren können.

Tesla Model 3 für 38.000 Euro

Nachdem die chinesische Regierung Anfang des Jahres noch versichert hatte, ihre Elektroauto-Förderung vorerst beizubehalten, führte sie vergangene Woche überraschend und kurzfristig doch einige Änderungen ein. So sank die Prämie von 25.000 Yuan auf 22.500 Yuan, worauf Tesla sofort mit einer Erhöhung des angegebenen End-Kaufpreises für das Model 3 in China reagierte.

Der Hersteller-Preis für alle drei lokal gefertigten Varianten des Model 3 blieb zunächst gleich. Aber das bedeutete, dass sie nach einer weiteren Regel-Änderung zu teuer für eine Förderung waren: Nur noch Elektroautos bis 300.000 Yuan (gut 39.000 Euro) werden ab Ende Juli gefördert, und selbst das Model 3 mit Standard-Reichweite kostete bei Tesla in China rund 24.000 Yuan mehr.

Jetzt aber ist zumindest der Basis-Tesla wieder förderfähig. Wie vom CEO angekündigt, wurde der Preis dafür auf der China-Website schon gesenkt – und zwar sogar weiter, als allein zur Prämien-Sicherung erforderlich gewesen wäre. Mit 291.800 Yuan kostet das Model 3 Standard-Reichweite plus in China bei Tesla jetzt etwa zehn Prozent weniger als zuvor; umgerechnet sind das nur noch knapp 38.000 Euro, nach staatlicher Förderung 35.000 Euro.

Kosten für Model 3 in China sinken

Und wie die Führung in derselben Konferenz mitteilte, muss Tesla dafür nicht etwa niedrigere Margen in Kauf nehmen. In China gebe es schnelle Fortschritte bei der Senkung der Kosten für das Model 3, informierte CEO Musk. Sie seien jetzt schon niedriger als im Tesla-Stammwerk Fremont, und im laufenden Quartal werde sich diese Entwicklung fortsetzen, ergänzte Finanzchef Zachary Kirkhorn. Dies beruhe zum einen auf höheren Stückzahlen, weil die festen Kosten dann auf mehr Teslas verteilt werden können. Zum anderen gebe es noch viele Möglichkeiten, das Model 3 in China mit mehr lokalen Teilen zu bauen, was weitere Preissenkungen und höhere Margen ermögliche.

Via: Tesla & Tesla China
Tags: China, Model 3, Prämie, Preis, Tesla

Anzeige

Neue Tesla-Daten: Bei Autopilot-Fahrten fast 10-mal seltener Unfälle als im Durchschnitt

Gesamter Gewinn von Tesla im ersten Quartal beruhte auf Verkauf von CO2-Guthaben

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Wegen Rückruf oder Refresh? Umrüstung für Tesla-Mediencomputer 1000 Euro billiger
  • Giga-Pressen in Grünheide und Texas: Riesen-Maschinen für neue Tesla-Fabriken kommen
  • 100 Mio. Dollar: Tesla-Chef will Wettbewerb zum Einfangen von Kohlendioxid starten
  • Neue Basis-Version Porsche Taycan: Preis wie Tesla Model S, schnell wie kleinstes Model 3
  • „Abonnieren“-Menü in Tesla-Konto entdeckt: Kommt jetzt autonomes Fahren zur Miete?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de