• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

China-Rekord: Tesla-Produktion im Oktober hochgerechnet über 1 Mio. Elektroautos / Jahr

11. November 2022 | Kommentieren

tesal gigafactory china endmontage q4 2021

Bild: Tesla (Produktion in Gigafactory China)

Bei den Verkäufen hat Tesla mit seiner Gigafactory in China im Oktober einen unerwarteten Rücksetzer verzeichnet: Statt nach einem Umbau für mehr Kapazität im Sommer und einem Rekord im September weiter zu steigen, gingen sie auf knapp 72.000 Elektroautos und damit den bislang nur vierthöchsten Wert zurück. An zu wenig Produktion hat das aber nicht gelegen. Hier erreichte die chinesische Tesla-Fabrik im Oktober tatsächlich einen Rekord und kam damit hochgerechnet erstmals auf mehr als 1 Million Model 3 und Model Y pro Jahr.

Broker stellt Lücke bei Tesla heraus

Die Kapazität der Gigafactory in China soll nach Umbauten im Juli und August auf 14.000 Model Y und 8000 Model 3 pro Woche gestiegen sein. Im Tesla-Geschäftsbericht wird sie seit kurzem mit „>750.000“ und damit als die höchste des Unternehmens weltweit angegeben. Aber das ist spätestens jetzt genauso tief gestapelt, wie es mehrere Quartale über die vorherige Angabe „>450.000“ war: Im Oktober produzierte Tesla China laut einem Bericht 87.706 Elektroautos – multipliziert mit 12 macht das rund 1,05 Millionen pro Jahr.

Die Tesla-Zahl für Oktober sei in Daten des Brokers China Merchants Bank International enthalten gewesen, berichtete am Mittwoch die Nachrichten-Agentur Reuters. In der Meldung wird aber nicht der damit erreichte Rekord oder das hochgerechnete Überschreiten der Millionen-Marke herausgestellt, sondern die Tatsache, dass die Verkäufe aus der chinesischen Gigafactory im selben Monat deutlich niedriger waren als die Produktion. Die Differenz habe 16.002 Elektroautos betragen – laut dem Broker mehr als je zuvor seit der Eröffnung der Fabrik Ende 2019.

Außerdem erinnert die Agentur daran, dass Tesla-CEO Elon Musk im Oktober gesagt hatte, China befinde sich „in einer Art Rezession“. Wenig später folgten Preis-Senkungen für Model 3 und Model Y in dem Land. Zusätzlich führte Tesla in dieser Woche ein Angebot wieder ein, bei dem Käufer von Bestandsfahrzeugen bei Auslieferungen vor Jahresende umgerechnet rund 1100 Euro Zuschuss zur Versicherung bekommen.

Musk: Jedes Elektroauto wird verkauft

Schon zum Ende des dritten Quartals hatte es eine ungewohnt große Lücke zwischen weltweiten Tesla-Produktion und -Auslieferungen gegeben. CEO Musk erklärte das mit einer Abkehr von der bisherigen Praxis, Elektroautos für verschiedene Regionen nacheinander so gestaffelt zu produzieren, dass die weitaus meisten davon in den letzten Wochen jedes Quartals ihre Besteller erreichen. Außerdem wiederholte er, davon auszugehen, dass Tesla für die absehbare Zukunft jedes produzierte Elektroauto auch verkaufen könne. In China als Land mit reichlich lokaler Konkurrenz scheint diese Erwartung zuerst auf die Probe gestellt zu werden.

Passend dazu

  • tesla model-3 china schiff europa Export-Rekord: Tesla-Gigafactory China schickt im Oktober 54.504 Elektroautos ins Ausland
  • tesla gigafactory china f&e zentrum Bericht: Tesla-Kapazität in China soll mit 2. Fabrik auf 1,5 Mio. Elektroautos / Jahr steigen

Tags: China, Produktion, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. Tesla-Fabrik China in Oktober mit Rekord-Produktion >teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de