• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Consumer Reports nimmt Tesla Model 3 und Model S wieder auf Empfehlungsliste

17. November 2019 | Kommentieren

Tesla-Model-S-Model-3

Bild: Tesla

Die Anzeichen dafür, dass Tesla nach einem Tief bei der Einführung des Model 3 seine Qualitätsprobleme in den Griff bekommt, mehren sich. So veröffentlichte die Nachrichtenagentur Bloomberg Anfang November eine Umfrage, laut der die Zahl der Fehler bei neuen Model 3 im dritten Quartal 2019 rapide gesunken ist. Und jetzt meldet die US-Verbraucherschutzorganisation Consumer Reports (CR), dass sie Model 3 und Model S von Tesla wieder auf ihre Empfehlungsliste zuverlässiger Autos genommen hat, von der sie 2018 gestrichen wurden.

„Das Tesla Model 3 hatte im vergangenen Jahr Probleme, weil das Unternehmen häufige Design-Änderungen vornahm und die Produktion erhöhte, um die Nachfrage zu bedienen“, wird auf der CR-Website Jake Fisher zitiert, Leiter Autotests bei der Organisation. Mit Stabilisierung der Produktion habe es aber auch Verbesserungen bei der Zuverlässigkeit gegeben.

Beim Model 3 seien die Beschwerden über klemmende Verriegelungen und Fehlfunktionen weniger geworden, beim Model S die Probleme mit Lackierung und Qualität der Innenausstattung. Auch elektronische Funktionen wie Tempomat, Kameras und Lichter seien seit der letzten Bewertung zuverlässiger geworden, schreibt CR. Insgesamt bleibe Elektronik aber eine Schwachpunkt von Tesla. Besitzer würden weiter über eingefrorene oder plötzlich schwarze Bildschirme während der Fahrt berichten.

Mit den Verbesserungen ist das Model 3 laut CR jetzt das Auto mit der fünftbesten Zuverlässigkeit unter zwölf kompakten Luxusautos, knapp hinter dem Audi A3. Das Model S liegt sogar auf Platz 2, das allerdings nur in der kleineren Klasse der „Ultraluxus-Autos“ mit insgesamt nur vier Empfehlungen. Es soll etwas weniger zuverlässiger sein als der Genesis G90, aber zuverlässiger als Mercedes S-Klasse und Lexus LS.

Keine Empfehlung von Consumer Reports bekommt allerdings weiterhin das Model X von Tesla. Besitzer hätten „zahlreiche Probleme“ gemeldet, von den Flügeltüren bis zu Geräuschen und Lecks.

Passend dazu

Tags: Consumer Reports, Model 3, Model S, Nikola Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Exklusiv: Deutsche Klage gegen Tesla-Werbung für Autopilot und FSD endgültig gescheitert
  • Vor Tesla und VW: Ab Mitte 2023 Elektroautos von Hyundai für 20.000 Euro in Europa geplant
  • Größer und teurer: Tesla-Akku Megapack jetzt ab 3,9 Megawattstunden und 1,9 Mio. Dollar
  • Erster Kunde Mercedes: CATL plant in Ungarn für 7 Mrd. Euro größte Batterie-Fabrik Europas
  • Tesla hat jetzt siebtgrößten Supercomputer der Welt, Musk will mit Dojo ganz an die Spitze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Consumer Reports
  3. Consumer Reports nimmt Tesla Model 3 & S wieder auf Empfehlungsliste > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2022 · Teslamag.de