• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Französischer Designer entwirft neuen Tesla Roadster im Cybertruck-Stil

9. Dezember 2019 | 29 Kommentare

cybertruck roadster

Bild: Jidens Creative

Die bislang bekannten technischen Daten für den Tesla-Pickup Cybertruck klingen überzeugend, und sein Ausssehen erfüllt die vorherige Ankündigung von CEO Elon Musk, es werde ausgesprochen futuristisch sein und nicht jedem gefallen. Aber es inspiriert: Seit der Vorstellung wurden im Internet verschiedene Modifikationen dafür veröffentlicht, und ein Twitter-Nutzer baute das kantige Fahrzeug mit Kartoffelbrei nach. Ein französischer Designer hat sich jetzt eine weitere Interpretation einfallen lassen: Er zeichnete den kommenden Tesla Roadster im Cybertruck-Design.

Schon die realen Prototypen für den Elektro-Supersportwagen von Tesla, der laut Musk als „hardcore smackdown“, also brutaler Niederschlag, für alle Autos mit Verbrennungsmotor gedacht ist, sehen ausgesprochen windschnittig aus. Die Cybertruck-Behandlung des französischen Designers, der seinen Namen mit Jidens Creative angibt, verstärkt diesen Eindruck noch.

Nach Angaben eines Ingenieurs, der dies mit einem 3D-Modell überprüft hat, könnte der Cybertruck trotz seines massiven Auftritts eine sehr gute Aerodynamik haben. Tesla-CEO Musk erklärte dazu, er könne einen cw-Wert von 0,30 erreichen, was für diese Fahrzeugform überragend wäre. Ob sich auch der Roadster mit Cybertruck-Anleihen noch strömungsgünstiger machen ließe, ist einstweilen aber offen.

Die Karosserie des freien Designers ist jedenfalls nicht so radikal flächig und reduziert wie die des Cybertruck. Statt nur einer durchgehenden Linie von der Front bis zum höchsten Punkt des Daches zeigt der Entwurf von Jidens Creative mehrere Unterbrechungen und Abstufungen. An den Seiten hat der Designer zudem nach hinten zulaufende Lufteinlässe vorgesehen, die an konventionelle Sportwagen mit Verbrennungsmotor erinnern. Tesla selbst verzichtet bei seinen Roadster-Prototypen bislang darauf. Dafür ist bei ihnen ein Lufteinlass unten an der Front zu sehen, der bei dem freien Entwurf wegfällt.

Dennoch macht der Cybertruck-Roadster insgesamt einen stimmigen Eindruck und erinnert vor allem wegen der flach ansteigenden Front mit durchgehendem Lichtband sowie der Räder an den Tesla-Pickup; als kleinen Spaß hat der Designer zudem Einschläge an den Seitenscheiben seines Roadster-Entwurfs platziert – eine Anspielung auf einen Zwischenfall bei der Vorstellung des Pickups, bei dem dessen Scheiben beschädigt wurden. Der Entwurf dürfte nicht der letzte sein, den von dem neuartigen Design des Cybertruck inspirierte Kreative produzieren.

Passend dazu

Tags: Cybertruck, Roadster, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  3. Neuer Tesla Roadster im Design des Cybertruck > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de