• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Drive to Believe: Eigenes Fahrzeug eine Woche gegen einen Tesla eintauschen

22. November 2016 | 47 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hat eine neue Kampagne für den europäischen Markt gestartet, die als Werbemaßnahme dient und die Verkäufe weiter ankurbeln soll. Bei der sogenannten Drive to Believe-Herausforderung, kann man eine Woche das eigene Fahrzeug gegen ein Tesla-Fahrzeug austauschen und prüfen, ob Tesla bei der Fahrleistung, Sicherheit und Technologie zu viel verspricht.

Mittels eines Kontaktformulars kann man sich bewerben (Mindestalter 25 Jahre) und sein aktuelles Auto für eine Woche gegen ein Tesla Model S eintauschen. Nicht jeder Bewerber bekommt die Möglichkeit sein Fahrzeug einzutauschen, die Gewinner werden von Tesla selbst ausgewählt. Dennoch ist die Bewerbung schnell erledigt und von daher einen Versuch wert.

Obgleich nicht jeder Gewinner direkt auf einen Tesla umsteigen wird, bekommt der kalifornische Autobauer eine gute Werbung. Zum einen wird das Fahrzeug sicherlich Familien und Freunden präsentiert. Zum anderen sind dann mehr Tesla-Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Wie viele Teilnehmer überhaupt gewinnen können, ist unbekannt. Die Teilnahme ist bis zum 31.12. möglich.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Passend dazu

  • vdi-studie-elektroautos-co2-verbrenner-hybrid-robin-engelhardt Kommentar: Neue VDI-Studie zu Elektroautos teils überholt und intern umstritten
  • Vergleich Tesla Model 3 und ID.3 Alle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?

Tags: Europa, Model S, Tesla, Werbung

Neues Zubehör für das Model X erhältlich, u.a. Ski- und Snowboardträger

Tesla expandiert nach Neuseeland, Supercharger sollen Auckland und Wellington verbinden

Neueste Beiträge

  • Musk: Tesla braucht für autonomes Fahren nur Kameras, Elektroautos künftig ohne Radar
  • Verbrenner-Geräusche prägen heutige Städte – und bald eine Elektroauto-Kakophonie?
  • Ausziehbares Mini-Haus für den Cybertruck: Aufsatz macht Tesla-Pickup zum Wohn-Mobil
  • Früher Tesla-Partner Panasonic sieht sich bei Produktion von 4680-Batterien klar im Vorteil
  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  1. Startseite
  2. Europa
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de