• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Düse am SpaceX-Roadster von Tesla soll hinter Kennzeichen versteckt sein

16. Juli 2019 | 23 Kommentare

Tesla-Roadster

Bild: Tesla (Symbolbild)

Mit Informationshäppchen zum geplanten Roadster 2 heizt Tesla-Chef Elon Musk das Interesse an dem elektrischen Super-Sportwagen weiter an. In einer Version mit Technik von Musks Raketenfirma SpaceX soll das Auto die ohnehin atemberaubenden Leistungen der Basisversion noch weiter steigern. Und wie der CEO jetzt auf Twitter erklärte, wird es trotzdem noch dezent aussehen. Eine von SpaceX zugelieferte Düse am Heck werde hinter dem Kennzeichen versteckt angebracht sein.

Diese Information gab Musk als Reaktion auf die Anfrage eines Twitter-Nutzers, ob der SpaceX-Roadster in etwa aussehen werde wie Computer-Grafiken, die zuvor auf Instagram veröffentlicht worden waren. Sie zeigen ein brachial aussehendes Auto, über dessen Heck zwei riesige Kästen ragen – vermutlich sollen sie die Raketen-Düsen darstellen.

SpaceX thruster package will be subtle. Hidden behind license plate.

— Elon Musk (@elonmusk) July 13, 2019

Das Düsen-Paket beim echten neuen Roadster werde „dezent“ aussehen, antwortete Musk daraufhin. Seine Aussage, es werde hinter dem Kennzeichen versteckt sein, ist allerdings insofern verwunderlich, als der CEO von Tesla und SpaceX bislang stets von mehreren Düsen für den Roadster gesprochen hatte. Möglicherweise bezog er sich mit seiner neuen Aussage deshalb nur auf einen Teil des Systems.

Schon für den neuen Roadster ohne SpaceX-Extras hatte Tesla eine Beschleunigung von 0 auf 60 Meilen in nur 1,9 Sekunden angekündigt. Mit Raketentechnik soll er noch einmal deutlich schneller werden. Auch beim Bremsen und Durchfahren von engen Kurven könnte sie helfen, weil sie das Auto fester auf die Fahrbahn drückt und somit mehr Haftung gewährleistet. Außerdem hat Musk – möglicherweise nicht ganz ernst gemeint – angekündigt, der Roadster werde sogar schweben können.

Ein Termin für den Markstart des Über-Tesla ist bislang nicht bekannt. Zunächst sollte er ab dem Jahr 2020 produziert werden, neuerdings aber heißt es, andere Pläne hätten Priorität. In aktuellen Präsentationen von Tesla wird kein Start-Datum für den neuen Roadster mehr angegeben.

Passend dazu

Tags: Roadster, SpaceX, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Roadster
  3. Raketen-Düse am Tesla-Roadster wird dezent integriert > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de