• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Echtzeit Supercharger-Verfügbarkeit soll bald in der Navigation angezeigt werden

6. April 2016 | 5 Kommentare

Bilder: Reddit-Nutzer "jeffAA"

Tesla-CEO Elon Musk hat vor drei Tagen auf Twitter haufenweise neue Informationen und Details zum Model 3 veröffentlicht und damit einen für ihn neuen Rekord für die meisten Twitter-Nachrichten an einem Tag aufgestellt. Obwohl die meisten Nachrichten einen Bezug zum Model 3 hatten, waren auch einige andere dabei, die allgemeiner Natur waren. So wurde beispielsweise gefragt, wann Tesla eine Niederlassung in Indien aufmacht oder wann Italien vollständig mit Superchargern abgedeckt sein wird.

Eine weitere wichtige Frage, auf die wir in diesem Artikel eingehen, betrifft die Verfügbarkeit der Supercharger. Wir hatten erst Anfang des Jahres über eine neue App namens „Superchargers for Tesla“ berichtet, die ein Check-In an den Supercharger-Stationen ermöglicht. Mit dieser App sollte verhindert werden, dass man lange an einer Supercharger-Station anstehen muss, weil diese schon besetzt ist. Stattdessen würde man sehen, dass die entsprechende Station besetzt ist und beispielsweise weiter fahren, um an einer anderen, freien Station Halt zu machen.

Für gewöhnlich findet sich an den meisten Ladestationen immer ein freier Platz, doch kann es an Feiertagen und an stark frequentierten Orten dazu kommen, dass sich längere Schlangen bilden. So beispielsweise zu Weihnachten bei der Tejon Ranch in Kalifornien, wo es eine Warteschlange von 15 Fahrzeugen gab. Zugegeben: Ein Waldbrand blockierte den Weg zur nächstgelegenen Stationen, weshalb diese lange Warteschlange überhaupt entstand und wodurch man in diesem Fall womöglich auch mit der genannten App keine Alternative hätte.

tesla-tejon-ranch-kalifornien-supercharger-weihnachten-warteschlange
Warteschlange an der Tejon Ranch zur Weihnachtszeit 2015 (Bild: Reddit)

Tesla hat sich dafür nun eine Lösung einfallen lassen und wird laut Musk möglichst bald via Softwareupdate eine Echtzeit Supercharger-Verfügbarkeit in der Navigation der Fahrzeuge anzeigen. Das bedeutet, dass man zukünftig in Echtzeit sehen wird, ob Ladeplätze an einem Supercharger-Standort verfügbar sind. Ein ähnliches System hatte Tesla bis vor Kurzem im Design Studio in Hawthorne implementiert, wo der aktuelle Stand der zehn meistfrequentierten Supercharger angezeigt wurde (siehe Artikelbild).

@lordsshrivas Coming soon for all Tesla cars. Just an OTA software update.

— Elon Musk (@elonmusk) 4. April 2016

Artikelbild von Reddit-Nutzer jeffAA

Passend dazu

Tags: Navigationssystem, Supercharger, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Navigationssystem
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de