• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Erste Bilder und Informationen zur Firmware 7.0 aufgetaucht

28. August 2015 | 5 Kommentare

Bilder: Tesla Motors Club / electrek.co

Vor genau zehn Tagen haben wir darüber berichtet, dass Tesla Motors die Firmware 7.0 bereits mit ersten Model S-Besitzern testet. Nun sind auch schon im Forum Tesla Motors Club erste Bilder aufgetaucht, die einen Einblick in das neue Design geben und weitere Informationen zum kommenden Update enthüllen, welches laut Elon Musk noch diesen Sommer ausrollen soll.

Glaubt man den bisherigen Berichten einiger Nutzer des Forums, so wird das Update folgende Neuerungen einführen: Spurhalteassistent, automatischer Spurwechsel durch Betätigung des Blinkers, automatisches Einparken (in parallele Lücken) und eine überarbeitete Benutzeroberfläche. Das sind zumindest die Neuerungen, die den Nutzern bisher aufgefallen sind.

Alle genannten Neuerungen waren bereits bekannt, da Tesla Motors diese angekündigt und sogar präsentiert hat. Unklar war jedoch, ob der Spurwechselassistent bereits mit diesem Update erscheint, da es unter Umständen rechtliche Probleme geben könnte, wer bei einem Unfall während des Wechsels der Spur haftet. Doch jetzt ist klar: Der Blinker soll die Schuldfrage klären.

Für die neueste Firmware wird Tesla Motors ein überarbeitetes Design präsentieren, welches minimalistischer gehalten ist, als das bisherige Design. Erste Bilder dazu veröffentlichte ein norwegischer Model S-Besitzer, welcher die Firmware 7.0 fälschlicherweise für kurze Zeit erhielt, obwohl sein Fahrzeug nicht die nötige Hardware für die Autopilot-Funktionen besitzt.

Wie aus den Bildern zu entnehmen kann man mit der Firmware 7.0 mehr Informationen über die Instrumententafel einsehen. Zudem wird ein Model S, welches das eigene Fahrzeug repräsentiert, in der Mitte der Instrumententafel grafisch dargestellt, wobei Hindernisse wie andere Fahrzeuge ebenfalls angezeigt werden, wenn diese durch die Sensoren wahrgenommen werden.

Neben weiteren zusätzlichen Informationen die man jetzt auslesen kann, so beispielsweise die Messung des individuellen Reifendrucks, wird es mit dem neuen Update auch möglich sein parallel einzuparken. Das Fahrzeug vollkommen selbstständig parken zu lassen, während man sich nicht darin befindet, wird es zumindest mit diesem ersten Autopilot-Update nicht geben.

Passend dazu

  • tesla model-s bildschirm klima v11 Versteckt vor aller Augen: Zeigt Tesla mit Refresh erste Bilder von neuer Firmware V11?
  • tesla china klein Exklusiv: Teslas Design-Zentrum China laut Job-Anzeigen in Peking statt nahe an Gigafactory

Tags: Autopilot, Firmware, Model S, Tesla, Update

Tesla Motors bindet Zulieferer für Lithiumhydroxid mit Fünfjahresvertrag

Consumer Reports: Tesla Model S P85D sprengt Bewertungsskala – 103 von 100 möglichen Punkten

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de