• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Erste Details über das kommende Update für die Tesla Mobile-App bekannt

25. Januar 2017 | 2 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video Marques Brownlee

Elon Musk hatte im November via Twitter angekündigt, dass die Tesla Mobile-App noch Ende Dezember ein großes Update erhalten sollte. Die App wurde seit der Einführung 2012 kaum weiterentwickelt und so warten viele Anwender sehnlichst auf ein neues Update. Nun ist bisher immer noch kein Update erschienen, doch hat der Branchendienst Electrek bereits einige Details über die kommenden Funktionen veröffentlicht.

Wie es heißt, soll das kommende Update eine völlig überarbeitete Benutzeroberfläche bieten, darunter Aktualisierungs-Buttons (Refresh), eine detailliertere Darstellung des eigenen Fahrzeugs, und die Möglichkeit Hotkeys (Kurzbefehle) direkt in die Funktionen hinzuzufügen und somit nicht mehr zwischen einzelnen Bildschirmen oder Menüpunkten hin und her wechseln zu müssen.

Als weitere Neuerungen, wird es die Möglichkeit geben, sich mittels Touch-ID in der App anzumelden und auch einen PIN-Code aus der App einzustellen, damit man anderen Personen erlaubt das Fahrzeug zu nutzen (z.B. Parkdienste). Zudem wird man auch ein Tesla-Widget auf dem Startbildschirm (Home-Screen) seines Smartphones einbinden, welches den Status des Fahrzeugs anzeigt, darunter die Reichweite, Ladezustand und den Standort. Hotkeys können vom Startbildschirm des Smartphones die Klimaanlage aktivieren, das Fahrzeug starten und ver- oder entriegeln, ohne dass man die App öffnen muss.

Das App-Update hat sich aufgrund des Fokus auf den erweiterten Autopiloten auf Ende Januar verschoben. Es wird erwartet, dass sowohl die Firmware-Version 8.1 auf alle Fahrzeuge aufgespielt als auch das Update für die Tesla Mobile-App veröffentlicht wird. Die Firmware-Version 8.1 soll zudem ein Linux Kernel-Upgrade bringen, welches u.a. auch den Internetbrowser aktualisiert.

Passend dazu

Tags: App, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • „Höchste Effizienz, beste Qualität“: Tesla-Chef feiert am Ende von China-Reise lokales Team
  • Partner-Manager gesucht: Tesla will Europa-Supercharger in externe Angebote integrieren
  • „Gefährlich schnell und instabil“: Tesla Model S Plaid kann laut Ring-Tester böse überraschen
  • Elektroauto-Transformation: Tesla und BYD laut Studie vorn, BMW vor Volkswagen auf 3. Platz
  • Batterien und Politik: Tesla-Chef spricht sich in China gegen Entkoppelung vom Westen aus
Anzeige
  1. Startseite
  2. App
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de