• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Erste Details über das kommende Update für die Tesla Mobile-App bekannt

25. Januar 2017 | 2 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video Marques Brownlee

Elon Musk hatte im November via Twitter angekündigt, dass die Tesla Mobile-App noch Ende Dezember ein großes Update erhalten sollte. Die App wurde seit der Einführung 2012 kaum weiterentwickelt und so warten viele Anwender sehnlichst auf ein neues Update. Nun ist bisher immer noch kein Update erschienen, doch hat der Branchendienst Electrek bereits einige Details über die kommenden Funktionen veröffentlicht.

Wie es heißt, soll das kommende Update eine völlig überarbeitete Benutzeroberfläche bieten, darunter Aktualisierungs-Buttons (Refresh), eine detailliertere Darstellung des eigenen Fahrzeugs, und die Möglichkeit Hotkeys (Kurzbefehle) direkt in die Funktionen hinzuzufügen und somit nicht mehr zwischen einzelnen Bildschirmen oder Menüpunkten hin und her wechseln zu müssen.

Als weitere Neuerungen, wird es die Möglichkeit geben, sich mittels Touch-ID in der App anzumelden und auch einen PIN-Code aus der App einzustellen, damit man anderen Personen erlaubt das Fahrzeug zu nutzen (z.B. Parkdienste). Zudem wird man auch ein Tesla-Widget auf dem Startbildschirm (Home-Screen) seines Smartphones einbinden, welches den Status des Fahrzeugs anzeigt, darunter die Reichweite, Ladezustand und den Standort. Hotkeys können vom Startbildschirm des Smartphones die Klimaanlage aktivieren, das Fahrzeug starten und ver- oder entriegeln, ohne dass man die App öffnen muss.

Das App-Update hat sich aufgrund des Fokus auf den erweiterten Autopiloten auf Ende Januar verschoben. Es wird erwartet, dass sowohl die Firmware-Version 8.1 auf alle Fahrzeuge aufgespielt als auch das Update für die Tesla Mobile-App veröffentlicht wird. Die Firmware-Version 8.1 soll zudem ein Linux Kernel-Upgrade bringen, welches u.a. auch den Internetbrowser aktualisiert.

Tags: App, Tesla, Update

Anzeige

Tesla veröffentlicht neues Videomaterial zum Baufortschritt der Gigafactory

Deutschland: Tesla will Vertriebszentren bis Ende des Jahres verdoppeln

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt deutsche Preise für Model 3 – sogar nachträglich (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de