• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Firmware-Update für Model S/X führt weitere Sicherheitsmerkmale hinzu

31. August 2018 | 6 Kommentare

Bilder: Tesla

Tesla hat angefangen ein neues Firmware-Update für die Fahrzeugflotte an Model S und Model X auszuspielen, welches weitere Sicherheitsmerkmale hinzufügt. So gibt es jetzt die Möglichkeit, einen Pin bestehend aus vier Ziffern einzustellen, der eingegeben werden muss, bevor das Fahrzeug gefahren werden kann. So kann man einer ungewollten Fremdnutzung entgegenwirken.

Zusätzlich zu diesem Sicherheitsmerkmal soll die Kryptographie in dem Key Fob (Funkschlüssel) des Model S verbessert worden sein. Damit soll es Dieben erschwerten werden, ein solches Fahrzeug zu klauen. Nichtsdestotrotz sind alle Fahrzeuge mit solchen schlüssellosen Entriegelungsmöglichkeiten leichter zu entwenden. Tesla empfiehlt sogar, den passiven Einstieg in den Einstellung auszuschalten.

Auch Nachfrage hin erklärte Tesla gegenüber dem Online-Magazin Electrek, dass man das „Pin to Drive“ auch bald im Model 3 einführen wird. Die elektrische Mittelklasselimousine verfügt jedoch nicht über einen passiven Einstieg, weshalb ein Diebstahl bereits deutlich schwerer ist.

Weiter heißt es, dass das Kryptographie-Update für den Funkschlüssel des Model S beim Model X nicht nötig sei, da dieses bereits eine „robuste Kryptographie“ habe. Model S, die ab Juni 2018 produziert werden, nutzen ebenfalls die gleichen Funkschlüssel und sind somit bereits sicherer.

Tesla erklärte, dass man denjenigen Kunden, die einen älteren Model S-Funkschlüssel besitzen, anbietet, diesen zu aktualisieren. Dafür sollen man sich an den Kundendienst von Tesla wenden.

Passend dazu

Tags: Firmware, Model S, Model X, Software, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
Anzeige
  1. Startseite
  2. Firmware
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de