Vergangene Woche hat Tesla bestätigt, dass das Model Y jetzt vorerst doch aus der Gigafactory in China nach Europa geliefert wird – vorher sollte es erst kommen, wenn die Fabrik dafür in Grünheide fertig ist, aber das dauert noch eine Weile. Früher als zuletzt erwartet stellt sich für Besteller und Interessenten damit die Frage, wie es mit der deutschen Elektroauto-Förderung für das Model Y aussieht. Und dazu hat das für die Auszahlung zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) teslamag.de auf Anfrage mitgeteilt: Der Tesla-Crossover wurde vergangene Woche in die Liste der förderfähigen Fahrzeuge aufgenommen und kommt für 5000 Euro Staatszuschuss in Frage.
Liste mit Tesla Model Y kommt bald
Das war insofern zu erwarten, als Tesla selbst auf seinen deutschen Bestell-Seiten erwähnt, dass beim angegebenen Preis von mindestens 56.990 Euro für das Model Y bereits 2500 Euro „Umweltbonus (netto)“ abgezogen sind. Das entspricht dem vorgeschriebenen Hersteller-Anteil bei reinen Elektroautos zu Netto-Listenpreisen zwischen 40.000 Euro und 65.000 Euro. Doch als Tesla am Freitagmorgen den offiziellen Bestell-Startschuss für Model Y für Europa gab, stand es noch nicht auf der für die Förderung entscheidenden Bafa-Liste.
So war es auch am Montagnachmittag noch, aber wie das Bafa teslamag.de als Antwort auf eine Anfrage von Freitag mitteilte, ist die im Internet veröffentlichte Aufstellung nicht mehr aktuell. Das Tesla Model Y sei am 8.7. (also einen Tag vor dem Europa-Start) in die Liste aufgenommen worden, schrieb die Behörde in einer E-Mail. Eine aktualisierte Version werde in den nächsten Tagen auf der Bafa-Website veröffentlicht.
„Seitdem können Anträge auf Förderung dieses Fahrzeugmodells gestellt werden“, heißt es in der Antwort mit Blick auf die intern schon aktualisierte Liste weiter. Das dürfte in Behörden-Deutsch ausdrücken, dass man die deutsche Elektroauto-Subvention für das Model Y bekommt, wenn man sie korrekt beantragt und alle Unterlagen dazu einreicht. Auch die Höhe nannte das Bafa schon – „Bundesanteil inkl. Innovationsprämie: 5.000,- Euro“.
Maximale Förderung nur für Model 3
Damit ist ebenfalls bestätigt, dass der neue Tesla für Europa vorerst nur für die niedrigere Stufe der deutschen Förderung mit 2500 Euro (netto) Hersteller- und 5000 Euro Staatsprämie qualifiziert ist. Das Model 3 dagegen verkauft Tesla in Deutschland stets als einfaches Modell 3 2021 für 39.982,76 Euro netto. Selbst wenn man es mit Extras zur Top-Version Performance macht, gilt dieser Preis für die Bafa-Förderung, die dann aus 3000 Netto-Euro vom Hersteller und 6000 Euro vom Staat besteht. Beim Model Y aber funktioniert das nicht, weil schon der Netto-Preis der aktuell einfachsten Variante Maximale Reichweite bei gut 50.000 Euro liegt.