• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla-Hinweis (aber ohne Garantie): 9000 Euro Umweltbonus für „jede Variante des Model 3“

11. Juli 2020 | 35 Kommentare

Tesla-Model-3

Bild: Tesla

In dieser Woche hat die Bundesregierung das Inkrafttreten der im Rahmen des Corona-Konjunkturpakets Anfang Juni beschlossenen deutlichen Erhöhung der Umweltprämie für den Kauf von Elektroautos verkündet. Reine Elektroautos erhalten rückwirkend ab 4. Juni damit offiziell bis zu 9000 Euro Förderung, was viele Hersteller zum Anlass nahmen, noch einmal daran zu erinnern. Darunter war auch Tesla: Kunden und Interessenten erhielten E-Mails mit dem verlockenden Betreff „9000 Euro Umweltbonus“, und auch auf der deutschen Tesla-Website wird mehrfach darauf hingewiesen.

Tesla weist auf hohe Prämie hin

„Jede Variante des Model 3 erhält seit dem 3. Juni diesen Jahres den aktualisierten Umweltbonus von 9000 Euro“, heißt es der E-Mail von Tesla, gefolgt von ein wenig weiterem Text und einem Bestellen-Button, der zur Website führt. Und ob man diesem Link folgt oder die Tesla-Seiten direkt aufruft: In beiden Fällen werden die 9000 Euro weit oben erneut erwähnt. Dass sogar „alle Varianten“ des Model 3 die volle Förderung bekommen, sieht man dann ebenfalls noch einmal – und für manche Interessenten könnte das eine wichtige Extra-Information sein.

Denn eigentlich soll Tesla schon seit einiger Zeit deutsche Rechnungen auch für die Varianten Allrad und Performance des Model 3 so ausgestellt haben, dass ihr Netto-Basispreis unter 40.000 Euro lag, was eine Voraussetzung für die jetzt erhöhte Maximal-Förderung ist. Aber teslamag.de erreichte vor kurzem eine E-Mail eines Lesers, bei dem das nicht geklappt hatte – er sollte nur die damals insgesamt 5000 Euro bekommen. Eine Nachfrage beim zuständigen Amt Bafa wurde mit einer kaum verständlichen formalen Antwort bedacht. Insofern sind die deutlichen und mehrfachen Aussagen von Tesla dazu jetzt vielleicht willkommen.

„Kein Rechtsanspruch gegen Tesla“

Eine Garantie sind sie allerdings auch nicht. Auf der Tesla-Website kann man auf „weitere Informationen“ über den Bonus klicken, der dann ausführlich erklärt wird. Die Informationen sind aber allgemein gehalten – die neuerdings 9000 Euro werden erwähnt, aber nicht mehr konkret das Model 3 oder sogar alle Varianten davon.

6000 Euro bezahlt für Käufe ab 4. Juni auf Antrag das Bafa, informiert Tesla korrekt, während die weiterhin 3000 Euro Hersteller-Anteil vom Kaufpreis abgezogen würden (das ist übrigens auch bei den im Web angezeigten Tesla-Preisen schon der Fall). Und Tesla verweist darauf, dass die Entscheidung, ob die Förderung nach dem Kauf wirklich gewährt wird, allein beim Bafa liege – es bestehe „kein Rechtsanspruch hierauf gegenüber Tesla“.

Via: Tesla
Tags: Deutschland, Elektroauto, Tesla, Umweltprämie

Anzeige

Volvo neugierig: Tesla Model Y aus den USA importiert und in Schweden zugelassen

Per Update: Elektroautos von Tesla bekommen Kamera-Funktion gegen den toten Winkel

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Model S laut Tesla jetzt schnellstes Serienauto der Welt, laut Musk bestes aller Klassen
  • Erstes Set für Satelliten-Internet von SpaceX in Deutschland – Bandbreite soll massiv steigen
  • Refresh Tesla Model S und Model X: Plaid-Versionen mit 3 Motoren, innen 3 Displays
  • Tesla-Bericht Q4 2020: Umsatz übertrifft Erwartungen, Enttäuschung beim Gewinn
  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de