• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Globaler Gigafactory-Direktor aus Deutschland: Tesla wirbt langjährige Bosch-Führungskraft ab

10. August 2023 | 7 Kommentare

tesla gigafactory mexiko cgi

Bild: Tesla

Mit dem Finanzvorstand Zachary Kirkhorn hat Tesla soeben ein Mitglied seiner obersten Führung verloren – aber knapp darunter verstärkt schon seit diesem Juli ein erfahrener Technologie-Manager aus Deutschland das Unternehmen, wie jetzt bekannt wurde: Michael Schmitt, der an der TU Darmstadt seinen Physik-Doktor machte und ab 2002 in immer höheren Auslandspositionen bei Bosch arbeitete, ist laut seinem Linkedin-Profil neuerdings „Director Operations Gigafactory“ bei Tesla.

Von Bosch Rexroth zu Tesla

Von dem Wechsel zu Tesla sei schon vor der Bestätigung auf LinkedIn von informierten Personen zu hören gewesen, berichtete am Mittwoch der Blog Electrek. Schmitt sei für eine breit angelegte Rolle in der nordamerikanischen Produktion von Tesla vorgesehen. Das aktualisierte Profil bestätigt das im Prinzip. Von einer Begrenzung des Gigafactory-Leitungsjobs auf Nordamerika steht dort allerdings nichts, sodass Schmitts Zuständigkeit eher global sein dürfte.

Bis diesen August war er laut seinem Profil noch COO für Nordamerika und SVP bei der Bosch-Tochter Rexroth mit Sitz in den USA, zuständig für Fabrik-Automation und Hydraulik in der Region. Zuvor verbrachte er sieben Jahre bei Bosch Mexiko, als General Manager verantwortlich für vier Fabriken, die dort und in den USA Auto-Komponenten produzieren. Tesla hat also einen langjährigen Fabrik-Manager mit Naturwissenschaftler-Hintergrund aus der Zulieferer-Branche in Nordamerika zu sich geholt.

Ökosystem für Gigafactory in Mexiko

Diese Erfahrung dürfte unter anderem bei der Arbeit an und dann in der neuen Gigafactory in Mexiko (s. Computer-Foto oben) gebraucht werden, für die Tesla ein Zulieferer-Ökosystem wie in China aufbauen will. Als von Kollegen bestätigte Kompetenz-Bereiche nennt Schmitt auf LinkedIn außerdem Auto-Elektronik, Produktionsmanagement und Elektronik-Produktion, also sämtlich Felder, die bei Tesla allgemein eine bedeutende Rolle spielen. Bis 2030 will das Unternehmen in 10 bis 12 Gigafactorys weltweit 20 Millionen Elektroautos pro Jahr produzieren.

Passend dazu

Tags: Bosch, Jobs, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Bosch
  3. Erfahrener Bosch-Manager Fabriken-Chef bei Tesla >teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de