• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Gigafactory: Frisches Videomaterial zeigt die Batteriefabrik von oben

8. November 2016 | 4 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video Duncan Sinfield

Vor wenigen Tagen wurde auf YouTube ein neues Video veröffentlicht, welches den aktuellen Stand der Gigafactory zeigt. Das Video wurde mit einer Drohne am 5. November aufgenommen und dürfte damit das zurzeit aktuellste Bildmaterial von der Batteriefabrik darstellen. Tesla selbst gibt nur selten Neuigkeiten bezüglich des Baufortschritts bekannt.

Im neuesten Video kann man nun sehen, dass weiterhin viel Bewegung auf der Baustelle herrscht. Während vier Teilabschnitte nahezu fertiggestellt sind, befinden sich weitere vier Abschnitte noch im Aufbau. Von aktuell circa 176.500 Quadratmetern (1,9 Millionen Quadratfuß) dürfte die Gigafactory dann auf circa 418.000 Quadratmetern (4,5 Millionen Quadratfuß) wachsen.

Selbst wenn diese Teilabschnitte fertiggestellt sind, entspricht dies gerade einmal 30 Prozent der geplanten Gesamtgröße der Fabrik. Wenn die Gigafactory in 2020 vollständig fertiggestellt ist, soll sie über eine Fläche von über 1,2 Millionen Quadratmetern verfügen. Bei voller Auslastung sollen 105 GWh an Zellen und 150 GWh an Akkupaketen hergestellt werden (45 GWh werden bezogen).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Tags: Gigafactory, Tesla, Video

Anzeige

Musk spricht über Namensgebung des Autopiloten, SolarCity, Tesla-Unfälle und mehr

Supercharger: Neukunden nach dem 1. Januar 2017 können nur noch 400 kWh pro Jahr kostenfrei laden

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt deutsche Preise für Model 3 – sogar nachträglich (aktualisiert)
  • Deutscher Batterie-Forscher in Kanada im Interview: „Tesla ist fantastischer Partner“
  • Über 3 Inseln: Hawaii soll virtuelles Kraftwerk aus tausenden Tesla Powerwalls bekommen
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de