• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Gigafactory: Tesla installiert neue Produktionslinie für Batteriemodule von Grohmann

28. Mai 2018 | 36 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video by Duncan Sinfield

Wir hatten bereits darüber berichtet, dass Tesla vom 26. bis zum 31. Mai einen sechstägigen Produktionsstopp geplant hat, bei dem die Montagelinie für das Model 3 verbessert werden soll. Nun erfahren wir, dass nicht nur die Produktionsstätte in Fremont überarbeitet wird, sondern auch die Gigafactory in Nevada mit neuen Maschinen aufgerüstet wird.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, hat Tesla sechs Flugzeuge voller Roboter und Ausrüstung von Europa nach Kalifornien einfliegen lassen. Elon Musk, der den Bericht bestätigte, erklärte auf Twitter, dass es sich dabei um die neue Produktionslinie für die Batteriemodul-Produktion handelt. Es sei die Produktionslinie für den Vierten von vier Abschnitten in der Batteriemodul-Produktion. Alle anderen Abschnitte würden aktuell keine Engpässe mehr verursachen. Zuletzt wurde ein Engpass im 3. Abschnitt vor wenigen Wochen gelöst.

This is the new production line for battery module Zone 4. Will play a key role in getting from 3000/week to 6000/week for Model 3.

— Elon Musk (@elonmusk) 25. Mai 2018

All four. Zone 3 throughput was solved a couple of weeks ago.

— Elon Musk (@elonmusk) 25. Mai 2018

Die neue Produktionslinie stammt von Teslas deutschem Tochterunternehmen Grohmann. Bereits im März ist eine Produktionslinie von Grohmann zur Gigafactory geflogen worden, um die ersten beiden Produktionsabschnitte effizienter zu gestalten. Mit der nun eingeflogenen Produktionslinie kommt Tesla laut Musk dem Ziel näher, statt bisher 3.000 dann 6.000 Batteriemodule für das Model 3 pro Woche zu produzieren.

Laut Reuters sei ein solches Verfahren, Produktionslinien von einem anderen Kontinent einfliegen zu lassen, sehr kostspielig und werde deshalb selten in der Automobilindustrie durchgeführt. Das unterstreicht jedoch die Dringlichkeit dieses Unterfangens.

Tags: Europa, Gigafactory, Grohmann, Nevada, Tesla

Anzeige

Model 3: Musk bestätigt erstes Halbjahr 2019 als Auslieferungstermin für Europa und Asien

Model 3: Tesla veröffentlicht Software-Update zur Optimierung der Bremsleistung

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
  • Neues Energie-Produkt: Tesla nimmt eigenen Photovoltaik-Wechselrichter ins Programm
  • Analyst: Wert von Tesla könnte in einigen Jahren auf 1,5 bis 2 Billionen Dollar steigen
  • Renault geht mit neuem Chef auf Sparkurs – und kündigt sieben neue Elektroautos an
  • Neuer Radar für Autopilot: Tesla beantragt nach Tests Zulassung bei US-Funkbehörde
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de