• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Hacker findet Hinweise auf Tesla Model 3 mit mehr als 700 Kilometern Reichweite

21. Dezember 2019 | 26 Kommentare

Bild: Tesla (Symbolbild)

Das Tesla Model 3 in der Variante mit großer Batterie gehört ohnehin schon zu den Elektroautos mit der größten Reichweite – übertroffen wird es derzeit nur vom deutlich größeren und teureren Schwestermodell Model S. Bald aber könnte der kleinste Tesla sogar die Spitze bei der Reichweite übernehmen: Der bekannte Tesla-Hacker @greentheonly hat auf Twitter Auszüge aus der Programmierung für das Model 3 veröffentlicht, in denen ein Batteriepack mit 100 Kilowattstunden erwähnt wird.

Akkus mit 100 Kilowattstunden Kapazität verbaut Tesla bislang nur in Model S und Model X. Für das Model 3, das derzeit mit maximal 75 Kilowattstunden Kapazität angeboten wird, wäre eine Erhöhung auf diesen Wert ein Sprung um 33 Prozent. Die Reichweite nach der europäischen WLTP-Norm, aktuell 560 Kilometer, könnte also beim Model 3 auf fast 750 Kilometer zunehmen, wenn sich ansonsten nichts verändert.

Mit seinem Eindringen in die gut gesicherten Tesla-Bordcomputer hat sich @greentheonly schon den Respekt von Tesla-CEO Elon Musk verdient. In der Vergangenheit veröffentlichte er beispielsweise aufbereitete Rohdaten, die zeigen, wie das Autopilot-System von Tesla seine Umgebung wahrnimmt.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Über die Brisanz seiner neuesten Entdeckung scheint sich der Hacker gar nicht im Klaren zu sein, oder er stapelt tief. Fast beiläufig erwähnt er den größeren Akku in einer Reihe von Twitter-Nachrichten mit Auszügen aus von ihm entschlüsselten Tesla-Code für Konfigurationswerte. Der war nach seinen Angaben zum Teil auch für Model S und Model X vorgesehen, spätere Versionen scheinen sich aber nur noch auf das Model 3 zu beziehen. Und diese zeigen neben einigen anderen neuen Optionen als mögliche Werte für den Akku „Pack_74_KWH“, „PACK_62_KWH“ und „Pack_100_KWH“.

Vollständig und gesichert sind die von @greentheonly veröffentlichten Informationen nicht, und er räumt selbst ein, nicht alles richtig deuten zu können. Er sehe aber eine „gute Chance“, dass das Model 3 mit 100-Kilowattstunden-Akku tatsächlich kommen werde und die Erwähnung nicht nur als Überbleibsel von Code für Model S oder Model X zu verstehen sei.

Via: Twitter (@green)
Tags: Akku, Model 3, Reichweite, Tesla

Anzeige

USA: Jaguar und Audi weit hinter Tesla, Mercedes EQC kommt ein Jahr später

Mitgenommenes Tesla Model Y mit neuen Felgen an US-Ostküste gesichtet

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Batteriefabrik in Grünheide kommt – aber Bericht zu Vorab-Erlaubnis irreführend
  • Provokante Premiere: VW-Chef Diess macht Tesla jetzt auch auf Twitter Konkurrenz
  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
  • Bis zu 3500 Euro: Tesla senkt deutsche Preise für Model 3 – sogar nachträglich (aktualisiert)
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de