• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Kanada erhält erste Supercharger-Ladestation

21. Juli 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Nachdem Tesla Motors in Nordamerika von der Ost- zur Westküste zahlreiche Supercharger-Ladestationen aufgebaut hat, wurde es höchste Zeit, dass auch der Nachbar Kanada eine solche Lademöglichkeit bekommt. Nun eröffnete man die ersten Supercharger in Squamish, eine Stadt in der Provinz British Columbia im Westen von Kanada.

Der Standort ist gerade deshalb so gewählt, da man nun von der Westküste Nordamerikas bis zur Westküste Kanadas fahren könnte und unterwegs mit Superchargern versorgt wäre. Weitere Standorte sollen folgen, sodass folgende Routen für den östlichen Teil Kanadas möglich werden: Toronto – Montreal, Montreal – Quebec City, Toronto – North Bay (über Barrie).

Der Westen Kanadas soll ebenfalls mit Supercharger-Ladestationen versorgt werden, da man hier folgende Routen ermöglichen möchte: Vancouver – Whistler, Vancouver – Banff, Calgary – Edmonton. In Kürze sollen vor allem die nächsten Stationen in Toronto (Baubeginn noch im Juli) und in Hope, British Columbia, entstehen.

Passend dazu

Tags: Kanada, Supercharger, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 46/25: FSD-Daten, Waymo vs. Musk, Manager-Exodus, Oktober-Tief, KI-Aufruf
  • Tesla-Woche 45/25: 76,6% für Musk, Cybercab ab April ’26, SMS beim Fahren, Xpeng-Roboter
  • Aktuell: Tesla-Aktionäre mit großer Mehrheit für neuen Musk-Bonus – Chip-Terafactory geplant
  • Aktuell: Tesla-Aktionäre stimmen über neuen Bonus für Musk ab – was auf dem Spiel steht
  • Tesla-Woche 44/25: Cybercab-Tests, fliegender Roadster, Musk-Nachfolge, FSD-Konkurrenz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Kanada
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de