• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

„Kometenhafter Aufstieg“: Berater sehen bei Tesla größten Markenwert-Zuwachs weltweit

28. Oktober 2021 | 111 Kommentare

interbrand marken wert 2021 tesla zuwachs

Bild: Interbrands

Getreu ihrem Namen beschäftigt sich Interbrand, eine Division der riesigen PR- und Werbe-Firma Omnicom, mit nichts als internationalen Marken. Auf der Grundlage von wirtschaftlichem Erfolg und äußerer Wahrnehmung erstellt sie eine jährliche Liste der wertvollsten Marken der Welt – und in der neuen Ausgabe dieses Berichts steht Tesla zwar nicht in den Top-Ten, hat aber den mit Abstand stärksten Wertzuwachs erlebt.

Marke Tesla jetzt 36 Mrd. $ wert

Das geht aus dem Bericht Best Global Brands 2021 hervor, den Interbrands vergangene Woche veröffentlichte. Tesla steht darin auf Platz 14, während die Spitze weiter von Apple, Amazon und Microsoft besetzt wird. Keine andere Marke in den Top-20 aber konnte sich derart steigern wie der Elektroauto-Hersteller. Interbrand schätzt ihren Wert jetzt auf 36,3 Milliarden Dollar, eine Steigerung um 184 Prozent gegenüber 2020.

Apple, Microsoft und Amazon würden weiter glänzen, schreibt Interbrand zu den Zuwächsen in der neuen Ausgabe. Der Wert ihrer Marken erhöhte sich um jeweils etwa ein Viertel, beim Spitzenreiter Apple auf 408 Milliarden Dollar. Der wahre Champion sei in dieser Hinsicht aber Tesla, das sich mit seinem „kometenhaften Aufstieg“ um 26 Plätze verbesserte, erklären die Marken-Forscher weiter. Dazu beigetragen habe die allgegenwärtige Präsenz des Unternehmens in sozialen Medien. Ungeachtet gelegentlicher Berichte über Qualitätsmängel bei Tesla liege die Zufriedenheit seiner Kunden deutlich über der bei Konkurrenten.

Toyota, Mercedes und BMW vor Tesla

Wie die Marken-Bewertungen exakt zustande kommen, erklärt Interbrand nicht. Als Grundkomponenten nennen die Berater im Bericht für 2020 die finanzielle Performance des Produkt-Angebots, die Rolle der Marke bei Kaufentscheidungen und ihre Position im Wettbewerb. In die einzelnen Punkte fließen jeweils mehrere Teilaspekte ein, auch auf der Grundlage von Befragungen.

Unter den Auto-Herstellern bewertet Interbrand aktuell die Marken Toyota, Mercedes-Benz und BMW höher als Tesla, doch durch den Sprung in 2021 ist der Abstand stark geschrumpft. Das Sozialnetz Facebook hat der Elektroauto-Pionier damit jedenfalls bereits überholt – und das war vor dem enormen Kurs-Anstieg, den Tesla nach den guten Q3-Zahlen und einem Milliarden-Geschäft mit dem Auto-Vermieter Hertz erlebte.

Passend dazu

Tags: Marktforschung, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
  • Tesla-Woche 25/25: Robotaxi mit Beifahrer, 6 Sitze für Model Y, HW5, Musk zeigt Drogentests
  • Tesla-Woche 24/25: Neue Model S & X, Termin für Robotaxi, Musk zeigt Reue, Rekord am Ring
  • Aktuell: Tesla bringt Mini-Update für Model S und Model X – zunächst nur in USA bestellbar
  • Aktuell: Fahrerloses Tesla Model Y in Austin gefilmt – Musk nennt Termin für Robotaxi-Start
Anzeige
  1. Startseite
  2. Marktforschung
  3. Interbrand: Kometenhafter Aufstieg beim Markenwert von Tesla > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de