Seit 2016 befragt die Schweizer Großbank UBS (soeben noch bekannter geworden durch ihre Not-Übernahme des Konkurrenten Credit Suisse) jährlich Konsumenten weltweit, wie es um ihre Neigung zum Kauf eines Elektroautos bestellt ist. Seit Beginn dieser Reihe war der Anteil der Interessierten bislang stets gestiegen und näherte sich bereits 50 Prozent, bei der neuesten Befragung aber …
MehrS&P Global Mobility: Tesla-Kunden wurden in 2022 treuer, jetzt höchste Marken-Loyalität
Nachdem Elon Musk im Oktober 2022 Twitter und damit seinen vierten Job als CEO übernommen hatte, herrschte Aufregung um Tesla. Zur Finanzierung der Milliarden-Übernahme verkaufte Musk reichlich Aktien und weckte zugleich mit kontroversen Entscheidungen bei dem Neuerwerb Befürchtungen, er würde Tesla nicht nur vernachlässigen, sondern sogar die Marke beschädigen. Umfragen in den USA im November …
MehrStudie: Tesla trotz negativem Musk-Effekt zu wertvollster Auto-Marke der Welt aufgestiegen
Wer sich den Aktienkurs in den vergangenen Monaten ansehe, sei von dem Ergebnis möglicherweise überrascht, hält die Marktforschungsfirma fest, von der es selbst stammt: Der Markenwert von Tesla sei nach den eigenen Berechnungen für den jährlichen Global Brand Equity Monitor um 44 Prozent gestiegen, mit am schnellsten überhaupt, steht in dem diese Woche veröffentlichten Bericht …
MehrDeutsche Umfrage: Neigung zum Tesla-Kauf durch Twitter-Übernahme von Musk verringert
Um Tesla und SpaceX kümmere er sich auch noch, wie Elon Musk inmitten intensiver Twitter-Aktivität wissen ließ, aber der Schwerpunkt seiner Aktivität scheint seit der Übernahme Ende Oktober klar auf der neu erworbenen Kurznachrichten-Plattform zu liegen. Am Wochenende nutzte er sie, um dort erneut anzuecken – den früheren Chef für Vertrauen und Sicherheit rückte er …
MehrMarktforscher: Preise für Elektroauto-Akkus sind zum ersten Mal seit 2010 wieder gestiegen
Stark steigende Preise für Rohstoffe wie insbesondere das bislang unverzichtbare Lithium ließen es schon befürchten, und laut der Energie-Marktforschungsfirma BloombergNEF hat sich diese Entwicklung tatsächlich auch merklich auf den Markt für Batterien für Elektroautos und andere Anwendungen niedergeschlagen: Zum ersten Mal seit dem Beginn dieser Auswertung in 2010 seien die Preise gestiegen, teilte BNEF vergangene …
MehrUmfragen: Marke Tesla wird in USA unbeliebter und politisch, „Sturm-Wolken“ bei Kundentreue
In diesem Juni wechselte in den USA die Mehrheit: Im April sahen laut Umfragen von Civic Science noch 53 Prozent Elon Musk positiv und 47 Prozent nicht, doch bis Juli hatte sich dieses Verhältnis umgekehrt. Auch bei der Wahrnehmung der Marke Tesla, der er als CEO vorsteht, begann zu dieser Zeit eine merkliche Verschlechterung – …
MehrMarktforscher: Interesse an Tesla-Kauf auf US-Markt ist im dritten Quartal deutlich gesunken
Er gehe davon aus, dass Tesla auch weiterhin jedes produzierte Elektroauto verkaufen könne, sagte CEO Elon Musk Ende Oktober – neuerdings steht das wieder in Frage, weil die Produktion in Q3 2022 unerwartet deutlich über den Verkäufen gelegen hatte. Das könnte damit zusammenhängen, dass sich zwei neue Tesla-Fabriken im Hochlauf befinden und auch die Kapazität …
MehrMarktforscher: Volkswagen wird Tesla in 2024 bei Elektroauto-Verkäufen weltweit überholen
Hartnäckig stellt der Volkswagen-Konzernchef Herbert Diess Tesla auf der einen Seite als Vorbild und auf der anderen Seite als trotzdem nicht unbezwingbar dar. Im vergangenen Juli sprach er, nachdem der VW ID.3 als erstes Elektroautos einer neuen Generation viel versprechend gestartet war, von einer guten Chance, Tesla bis 2025 elektrisch zu überholen. Bis Ende des …
MehrBerater: Auto-Industrie 2021 mit Rekordgewinn, Tesla am profitabelsten, nächste Krise beginnt
Tesla dringt mit seinen Elektroautos zunehmend in die oberen Regionen von Statistiken zu den Neuzulassungen vor, und 2021 musste die etablierte Branche nicht nur mit diesem schnell wachsenden Konkurrenten zurechtkommen, sondern auch mit verbreiteten Lieferketten- und Logistik-Problemen. Laut einer Analyse der Beratungs- und Prüfungsfirma EY ist ihr das allerdings bemerkenswert gut gelungen: Nach ihren Angaben …
MehrStudie: Tesla überholt Mercedes und Audi bei Kaufinteresse an Premium-Marken in USA
Jedes Quartal lässt die Marktforschungsfirma Cox Automotive in den USA Kunden befragen, die sich für den Kauf eines neuen Autos interessieren, und fasst die Ergebnisse in einer als Brand Watch bezeichneten Studie zusammen – und bei der neuesten Auflage hat Tesla erneut an Boden gewonnen. Unter den Premium-Marken zogen seine Elektroautos das dritthöchste Kaufinteresse überhaupt …
MehrStudie: Auto für 57% mehr als Transportmittel, Tesla-Neukäufer jünger als der Durchschnitt
Zu einem gewissen Anteil werden teure und sportliche Autos zum Angeben gekauft, spekulierte teslamag.de vor kurzem anlässlich eines Porsche-Patents für Elektroautos mit Auspuff-Look wie -Lärm, und das Ergebnis einer neuen Studie geht zumindest in eine ähnliche Richtung: Über alle Altersgruppen hinweg ließen in einer repräsentativen Befragung von 1001 Personen 57 Prozent erkennen, dass Autos für …
Mehr„Kometenhafter Aufstieg“: Berater sehen bei Tesla größten Markenwert-Zuwachs weltweit
Getreu ihrem Namen beschäftigt sich Interbrand, eine Division der riesigen PR- und Werbe-Firma Omnicom, mit nichts als internationalen Marken. Auf der Grundlage von wirtschaftlichem Erfolg und äußerer Wahrnehmung erstellt sie eine jährliche Liste der wertvollsten Marken der Welt – und in der neuen Ausgabe dieses Berichts steht Tesla zwar nicht in den Top-Ten, hat aber …
MehrStudie: Tesla macht Neuwagen-Käufer in den USA trotz mäßiger Qualität am glücklichsten
In der Analyse von J.D. Power zur Qualität von Neuwagen steht Tesla anders als im Vorjahr nicht mehr auf dem letzten Platz, wie die Auto-Marktforschungsfirma Ende August mitteilte – der Elektroauto-Pionier wurde in Befragungen der Käufer etwas besser bewertet als im Vorjahr, sodass statt ihm Audi und Chrysler die hintersten Plätze einnahmen. Bei einer anderen …
MehrWeltweite Elektroauto-Verkäufe im 1. Halbjahr um 161 % gestiegen, zweimal Tesla in Top-3
In vielen Ländern einschließlich Deutschlands erreicht der Anteil reiner Elektroautos an den Neuzulassungen immer neue Rekordwerte. Weltweit wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres damit 1,79 Millionen Autos verkauft, die sich ausschließlich mit Strom aus Batterien fortbewegen, 161 Prozent mehr als in der ersten Hälfte von 2020. Dazu trug in zunehmende Breite eine große …
MehrStudie: Für 46 Prozent in Deutschland kommt Elektroauto in Frage, in China für 86 Prozent
In einer neuen Ausgabe ihres Global Automotive Disruption Speedometer untersucht die Unternehmensberatung OC&C Strategy einschneidende Trends, die in den vergangenen zwei Jahren die Automobil-Industrie geprägt haben und in Zukunft prägen werden. Teil davon sind natürlich Elektroautos. Und wie eine Befragung im Rahmen der Studie zeigt, liegen deutsche Verbraucher beim Interesse daran knapp im globalen Mittelfeld …
MehrUS-Umfrage: Hohes Interesse an elektrischen Pickups – aber Tesla Cybertruck hinter Ford
Ob Tesla-CEO Elon Musk derlei Marktforschung überhaupt zur Kenntnis nimmt, ist fraglich, aber Manager bei Ford dürften sich über eine aktuelle Befragung der Beratungsfirma Cox Automotive freuen: Von 155 Personen in den USA, die in den nächsten zwei Jahren einen Pickup kaufen wollen, zeigten sich 39 Prozent an einem Elektroauto in dieser Kategorie interessiert – …
Mehr