• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Laut Elon Musk bestellen 70 Prozent der Kunden den Doppelmotor mit Allradantrieb

29. November 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Vor Kurzem wurde Elon Musk von dem Magazin GQ interviewt, wo er sich insbesondere über den neuen Doppelmotor-Antrieb und das kommende Model 3 äußerte. Interessant dabei, ist, dass scheinbar viele Kunden auf den Doppelmotor mitsamt Allradantrieb gewartet haben. Es scheint, als ob der einfache Motor bald eine Rarität unter den Model S darstellt.

„Die Nachfrage nach dem P85D ist unglaublich. Wir sehen eine große Nachfrage für alle Allradantriebe, ob es das P85D oder das 85D ist“, erklärt Musk im Interview. „Es sind über 70 Prozent unserer kommenden Fahrzeuge mit Doppelmotor ausgestattet“, fügte Musk hinzu. Aktuell habe man bei Tesla Motors lediglich nur ein Problem: Die Nachfrage befriedigen zu können.

Weiter erklärt Musk, dass man die Gigafactory unbedingt benötige, um ausreichend Batteriezellen zu produzieren, damit man auch größere Nachfragen nach den eigenen Elektrofahrzeugen bedienen kann. „Das Model 3 ist 20 Prozent kleiner als das Model S, also braucht es auch nur eine Batterie mit 80 Prozent der Größe die wir aktuell bei dem Model S nutzen“, erklärt Musk.

„Wir wollen aber einen Preis erzielen, der 50 Prozent unter dem des Model S liegt. Wir brauchen also die Gigafactory, damit wir dies überhaupt möglich machen“, heißt es weiter. Erst kürzlich sind weitere Jobs für die Gigafactory ausgeschrieben worden, welche jedoch nichts mit den Baumaßnahmen, sondern mit innerbetrieblichen Positionen zu tun haben.

Passend dazu

Tags: Allradantrieb, Doppelmotor, Elon Musk, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Elektroauto-Anteil in EU im August über 20%, Tesla Model Y bei allen Antrieben bislang vorn
  • Tesla Model 3 Performance kommt zurück: EU-Anmeldung bestätigt Plan für neue Top-Version
  • 10% schneller als mit Tesla: Neue Bestzeit bei Elektroauto-Rally von Portugal bis Norwegen
  • Konjunktur-Motor Tesla: Brandenburg erstmals seit 1999 mit höchstem deutschem Wachstum
  • 11. Tesla-Partner: Jaguar will als Elektroauto-Marke ab 2025 auf Supercharger umsteigen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Allradantrieb
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de