• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

LG Chem arbeitet an Tesla-Konkurrenten mit 200 Meilen Reichweite

12. August 2014 | Kommentieren

Bild: General Motors

Tesla Motors bietet mit seinem Model S aktuell das einzige Elektrofahrzeug, das schon mit dem kleinsten Akku eine Reichweite von weit über 200 Meilen bzw. über 300 Kilometern erreicht. In 2017 will man das Model 3 auf den Markt bringen, einen Mittelklassewagen mit einer Reichweite von ebenfalls über 300 Kilometern und einem Preis ähnlich dem eines 3er BMWs oder Audi A4.

An einem Akku für ein solches Fahrzeug tüftelt nun auch scheinbar LG Chem Power, ein Unternehmen des südkoreanischen Batterieproduzenten mit Sitz in den USA. „Wir arbeiten definitiv an einem Fahrzeug mit einer Reichweite von 200 Meilen, welches wir für circa 30.000 bis 35.000 US-Dollar anbieten wollen“, sagt Prabhakar Patil, Vorstandschef der LG Chem Power.

Markteintritt soll ebenfalls 2017 sein und scheinbar gibt es bereits jetzt erste Interessenten. Mit einer großen Wahrscheinlichkeit gehört General Motors zu den Interessenten, die namentlich nicht genannt wurden. Der amerikanische Autobauer bezieht bereits jetzt schon Batterien von LG Chem Power und wollte ebenfalls ein Fahrzeug mit 200 Meilen Reichweite produzieren.

Aktuell schaffen die beiden GM-Stromer (Volt und Spark) lediglich eine Reichweite von 85 Meilen mit einer Batterieladung. Dies ist weitaus weniger, als Tesla Motors mit seinem Model S und der kleinsten Batterie (60 kWh) hinbekommt. Dafür kostet die kalifornische Oberklassen-Limousine auch mindestens über 70.000 US-Dollar und damit doppelt so viel wie die Fahrzeuge von GM.

Tags: Batterie, General Motors, LG Chem Power, Model 3, Tesla

Anzeige

Gouverneur von Pennsylvania unterschreibt Gesetzesentwurf zum Direktvertrieb

Deutsche Bank rät Investoren zum Kauf der Tesla-Aktie

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Expansion ins Wasser: Volkswagen plant Yacht mit Komponenten von MEB-Elektroautos
  • Renault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
  • Batterie-Förderung genehmigt: 2,9 Mrd. Euro für Tesla, BMW und 40 weitere Unternehmen
  • „Wollen Sie den neuen?“: Deutscher Kunde meldet Bestätigung für Refresh Tesla Model X
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de