• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla-Woche 13/25: Protest-Wochenende, Q1-Konsens, neuer Akku für Model Y, xAI kauft X

30. März 2025 | 25 Kommentare

tesla center las vegas anschlag mar25

Seit Februar organisieren Gegner der politischen Betätigung von CEO Elon Musk Proteste an unterschiedlichen Tesla-Standorten vor allem in den USA, und am letzten März-Wochenende sollten diese Aktionen einen vorläufigen Höhepunkt finden. Aktionen waren unter anderem in Deutschland geplant, wo es im Vorfeld möglicherweise einen Brandanschlag gab. Musk ließ sich davon nicht beirren und gab Medien …

Mehr

Aktuell: Tesla-Rivale BYD bringt Elektroautos mit Megawatt-Laden und modernsten Motoren

19. März 2025 | 45 Kommentare

byd elektroautos han-l tang-l 1000 kw

Vielleicht ist BYD das, was Tesla gerne wäre: Das chinesische Unternehmen ist anders als Tesla 2024 und Anfang 2025 weiter rapide gewachsen, baut längst massenhaft Batterien für eigene und fremde Fahrzeuge und führt den lokalen Elektroauto-Markt bei weitem sowie fast auch den weltweiten an. Technisch wurden Autos von BYD lange als vergleichsweise unmodern angesehen, doch …

Mehr

Cybertruck als Elektroboot: Tesla-Chef kündigt Paket für mindestens 100 Meter Schwimmen an

19. Dezember 2023 | 3 Kommentare

default

Ankündigungen von Tesla-CEO Elon Musk sind oft mit Vorsicht zu genießen, mit dem Beginn der Cybertruck-Auslieferungen Ende November aber hat er an Glaubwürdigkeit zurückgewonnen: Zwar startet der stählerne Pickup zwei Jahre später als zunächst angekündigt, kostet mindestens 50 Prozent mehr und kommt nur mit Extra-Akku auf der Ladefläche an die versprochenen bis zu 500 Meilen …

Mehr

Tesla schickt Infos für Elektroauto mit 48-Volt-Netz an Konkurrenten: Ford will kooperieren

8. Dezember 2023 | 42 Kommentare

tesla 48 volt anleitung fake hagerty

Wenn sich ein Standard erst einmal etabliert hat, kann es schwierig sein, ihn wieder loszuwerden, selbst wenn technischer Fortschritt längst bessere Lösungen ermöglichen würde. So wird das Bordnetz sogar neuester Elektroautos bei einer Spannung von 12 Volt betrieben, obwohl seit Jahren über den Schritt zu 48 Volt diskutiert wird, der für manche modernen Systeme ohnehin …

Mehr
Anzeige

Rekord-Auftrag: Tesla soll Megapacks mit 1,6 Gigawattstunden für Australien-Projekt liefern

4. Dezember 2023 | Kommentieren

australien mreh speicher tesla megapacks cgi

In Australien hat der Bau eines neuen Batterie-Systems begonnen, das als größtes des Landes und eines der größten weltweit angelegt ist: In drei Phasen entsteht der Melbourne Renewable Energy Hub (MREH), der im Endausbau 1,2 Gigawatt Leistung und 2,4 Gigawattstunden Kapazität haben soll. Die größte davon ist die jetzt gestartete erste Phase. Sie wird zum …

Mehr

Natrium-Ionen-Akkus für kleine Elektroautos: BYD will Fabrik mit weltweit höchster Kapazität

26. November 2023 | Kommentieren

byd dolphin elektroauto europa

Die Preise für Elektroauto-Batterien werden nach einem Ausflug nach oben in 2022 ab diesem Jahr wieder sinken und 2025 endgültig unter die Marke von 100 Dollar fallen, die als entscheidend für das Erreichen von Kaufpreis-Gleichheit mit Verbrenner-Autos gilt. Das sagt laut Berichten Goldman Sachs in einer aktuellen Studie voraus, berücksichtigt dabei aber offenbar noch nicht, …

Mehr

Daten über tausende Tesla-Batterien: Wie lange sie leben und welche Faktoren Einfluss haben

18. November 2023 | 9 Kommentare

Wie lange die Antriebsbatterie eines Elektroautos hält, hängt von der in den Zellen verwendeten Chemie ab, aber auch von Umgebungstemperaturen, wie man damit umgeht und weiteren Faktoren. Nicht alle Informationen, die darüber im Internet kursieren, sind richtig, hat allerdings Christian Pogea festgestellt, der als Entwickler der unabhängigen Software Tesla Logger über reichlich Daten aus der …

Mehr

Neue Powerwall: Tesla macht Hausakku kleiner und stärker, Solar-Wechselrichter integriert

17. September 2023 | Kommentieren

tesla powerwall gen2 gen3

Seit August bietet Tesla in mehreren Ländern einen Rabatt auf Installationen seines Powerwall-Akkus an, in Deutschland zum Beispiel in Höhe von 450 Euro, und jetzt wird klarer, was es sich damit auf sich hat: Wie zuvor schon spekuliert, gibt es eine neue Version des Speichers für zuhause, genannt Powerwall 3. Die technischen Daten dafür sind …

Mehr

Bessere Tesla-Batterien ab 2025? Panasonic kauft Anoden-Material bei britischem Startup

27. Juli 2023 | 5 Kommentare

tesla panasonic gigafactory nevada

Die weltweite Batterie-Herstellung wird mitsamt der Vorprodukte von chinesischen Unternehmen dominiert, aber hauptsächlich dank Tesla spielen auch LG Energy Solutions aus Südkorea und Panasonic aus Japan in der obersten Liga. Dabei ist Panasonic der älteste der bislang vier Batterie-Lieferanten von Tesla (zuletzt kam neben CATL noch BYD hinzu) und plant zwei neue Fabriken in den …

Mehr

VW-Elektroautos mit Natrium-Ionen-Batterie? „Weltbekannter deutscher Hersteller“ bestellt

26. Juli 2023 | 5 Kommentare

Volkswagen ID. 2all concept car

Jiangsu Transimage Technology, gegründet 2007 und seit 2017 in Shenzhen börsennotiert, gehört nicht zu den größten der vielen Unternehmen, die in China Batterien für Elektroautos produzieren, ist aber vielleicht eines der interessantesten. Am Wochenende gab das Unternehmen bekannt, dass es von einem großen deutschen Automobilhersteller einen Auftrag über Natrium-Ionen-Batterien erhalten habe. Der Name des Kunden …

Mehr

Zwei Elektroautos mit Natrium-Ionen-Akku in China-Katalog – Breite Tests eher enttäuschend

23. Juli 2023 | 3 Kommentare

catl natrium ionen batterie

Der aktualisierte Katalog neuer Automodelle, den das chinesische Ministerium für Information und Technologie im Juni veröffentlichte, zog großes Interesse auf sich. Denn er zeigte, dass zwei ganz besondere Elektroautos für Massenproduktion und Verkauf in China zugelassen wurden: Chery Gelato und JMEV EV 3, beide angetrieben von Natrium-Ionen-Batterien, einem neueren Typ, der voraussichtlich viel weniger kosten …

Mehr

Eine Rohstoff-Sorge weniger: Norwegisches Unternehmen findet Phosphat für 100 Jahre

7. Juli 2023 | Kommentieren

L600-Astroinno-battery-cell

Zu den Rohstoffen, an denen es in Europa aus heimischer Produktion fehlt, um das erwartete und gewünschte Wachstum bei Elektroautos zu unterstützen, zählen Phosphate – weit überwiegend werden sie bislang für Düngemittel verwendet, aber zunehmend auch für Batterien, die mit Kathoden aus Lithium-Eisenphophat vergleichsweise billig zu produzieren sind und trotzdem immer besser werden. Wegen dieser …

Mehr

Indische Batterien für britische Elektroautos: Jaguar Land Rover will über 700 km Reichweite

18. Juni 2023 | 1 Kommentar

land rover range rover plugin-hybrid

Anleger-Tage gibt es nicht nur bei Tesla – und nicht nur dort geht es bei solchen Veranstaltungen heutzutage vorzugsweise um Elektroautos. An diesem Dienstag etwa hatte das britische Unternehmen JLR Investoren zu einer Präsentation seiner Zukunftspläne eingeladen; der Name steht für Jaguar Land Rover, wobei sich diese beiden klangvollen Marken mittlerweile im Besitz der indischen …

Mehr

Toyota mit neuem Elektroauto-Anlauf: Giga-Druckguss wie bei Tesla, 1000 km Reichweite

15. Juni 2023 | 13 Kommentare

toyota giga casting elektroauto demo

Ende 2021 stellte Toyota, das mit Hybriden früh emissionsarme Fahrzeuge auf den Markt brachte, seine erste umfassende Strategie für reine Elektroautos vor – hat inzwischen aber offenbar festgestellt, dass sie angesichts der schnell wachsenden Konkurrenten Tesla und BYD nicht schlagkräftig genug war. Zum 1. April bekam das Unternehmen mit Koji Sato einen neuen CEO, der …

Mehr

GM-Chefin: Tesla bei Elektroautos vorerst vorn, für 30.000-40.000 Dollar erst 2030 profitabel

8. Juni 2023 | 1 Kommentar

Die CEOs von traditionellen Auto-Herstellern haben es an der Börse nicht leicht – noch verkaufen die meisten von ihnen viel mehr Fahrzeuge als Tesla, was gemessen an den Aktien-Kursen aber relativ wenig Zukunft hat, weil sie mit Elektroautos erst langsam auf Touren kommen. So geht es auch Mary Barra als der Chefin von General Motors …

Mehr

Batterie-Rekord: Mehr Elektroauto-Reichweite und E-Flugzeuge dank stark erhöhter Dichte

7. Mai 2023 | 6 Kommentare

tesla batterien formate

Dass Tesla selbst in dieses Segment einsteigt, ist vorerst unwahrscheinlich, aber laut dem vor kurzem veröffentlichten Master-Plan des Unternehmens muss auch der Flugverkehr umgestellt werden, um das Ziel von „nachhaltiger Energie für die gesamte Erde“ zu erreichen. Laut dem Plan geht Tesla davon aus, dass für 80 Prozent davon synthetische Treibstoffe benötigt werden, weil sich …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 15
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Batterie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de