• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Merkwürdige Meldung aus Korea: Tesla soll Batterie-Kooperation mit BYD gestoppt haben

15. März 2023 | 5 Kommentare

byd blade batterie

So weit bekannt, bezieht Tesla derzeit Batterien von drei spezialisierten Herstellern: von dem frühen Partner Panasonic sowie von LG Energy Solutions aus Südkorea und von CATL aus China. Darüber hinaus gibt es immer wieder Gerüchte, dass auch der Elektroauto-Hersteller BYD Tesla mit seinen Batterien beliefern wird. Laut einer koreanischen Publikation sollen im vergangenen Jahr sogar …

Mehr

„Tesla gehört nicht dazu“: CATL laut Bericht mit selektiven Rabatten für Elektroauto-Batterien

22. Februar 2023 | 2 Kommentare

ford lfp batterie fabrik farley catl

Als wenn die Produktion von Elektroautos im großen Stil nicht schon schwierig genug wäre, müssen sich ihre Hersteller auch noch mit geopolitischen Fragen herumschlagen. So wird in den USA der Ford-Plan in Frage gestellt, dort mit Unterstützung von CATL eine eigene Fabrik für LFP-Batterien zu bauen (s. Foto), weil das chinesische Unternehmen nicht von einer …

Mehr

Glücklicher Durchbruch: Team um deutschen Tesla-Partner findet Grund für Akku-Entladung

5. Februar 2023 | 21 Kommentare

dalhousie sebastian buechele michael metzger

Nur selten lassen sich wissenschaftliche Erkenntnisse ohne große Umwege in der Praxis umsetzen, aber bei der Entdeckung eines Teams um den aus Deutschland stammenden Batterie-Forscher Michael Metzger sieht es stark danach aus. Kurz gesagt ist es einem störenden Effekt auf die Spur gekommen, mit dem sich die immer wichtiger werdende Branche fast schon abgefunden hatte: …

Mehr

Europa-Pass für Elektroauto-Batterien kommt: Tesla und Audi mit ersten Daten für drei Akkus

20. Januar 2023 | 8 Kommentare

batterie pass tesla beispiel 78kwh china

In den USA gibt es ab diesem Jahr Zuckerbrot in Form von Subventionen in insgesamt dreistelliger Milliarden-Höhe für die heimische Produktion von Batterien und Elektroautos, die Europäische Union versucht es vorerst mit der Peitsche: Anfang 2024 tritt ihre neue Batterie-Verordnung in Kraft, die unter anderem umfangreiche Informationen über jeden verbauten Akku und später die Einhaltung …

Mehr
Anzeige

Tesla-Fabrik für Megapacks soll gut in Gang sein – Finanzberater bietet 5000 $ für Beweise

21. Dezember 2022 | Kommentieren

tesla megafactory lathrop megapacks drohne

Im vergangenen September informierte der Bürgermeister der kalifornischen Stadt Lathrop darüber, dass dort der Bau einer „Megafactory“ von Tesla begonnen habe. Anschließend verschwand diese Facebook-Nachricht schnell wieder, aber im Bericht zum dritten Quartal schrieb das Unternehmen, der Hochlauf der Fabrik für 40 Gigawattstunden an Megapacks pro Jahr sei schon im Gang. Anders als andere Bau-Projekte …

Mehr

Starthilfe für Tesla: Rohstoff-Regel bei neuer US-Förderung von E-Autos bis März ausgesetzt

21. Dezember 2022 | Kommentieren

tesla model-3 auslieferung q1 2021 europa sonne

Der Direktverkauf von Elektroautos von Tesla in den USA ist soeben noch direkter geworfen: Wer eine der Modell-Seiten im Web aufruft, hat dort nicht mehr die Wahl zwischen „buy now“ und „custom order“, sondern seit Dienstag nur noch die Sofortkauf-Option. Der Link führt zur jeweiligen Bestandsseite, auf der für Model 3 und Model Y zusätzlich …

Mehr

Marktforscher: Globaler Anteil von LFP-Akkus in E-Autos durch Tesla und BYD fast verdoppelt

15. Dezember 2022 | 1 Kommentar

tesla model-3 china neue preise lfp

Als erstes westliches Unternehmen begann Tesla vor gut zwei Jahren, für seine Elektroautos auch Batterien mit der vor allem in China verbreiteten Chemie LFP (Lithium-Eisenphosphat) zu nutzen, die dank des Verzichts auf Nickel und Kobalt billiger zu produzieren sind. Andere Hersteller aus dem Westen kündigten wegen dieses Vorteils wenig später an, bei niedrigeren Reichweiten ebenfalls …

Mehr

Marktforscher: Preise für Elektroauto-Akkus sind zum ersten Mal seit 2010 wieder gestiegen

12. Dezember 2022 | 7 Kommentare

tesla model-y 4680 akku ausgebaut sitze

Stark steigende Preise für Rohstoffe wie insbesondere das bislang unverzichtbare Lithium ließen es schon befürchten, und laut der Energie-Marktforschungsfirma BloombergNEF hat sich diese Entwicklung tatsächlich auch merklich auf den Markt für Batterien für Elektroautos und andere Anwendungen niedergeschlagen: Zum ersten Mal seit dem Beginn dieser Auswertung in 2010 seien die Preise gestiegen, teilte BNEF vergangene …

Mehr

Batterie mit Gigawatt-Leistung: Tesla-Partner Neoen plant neues Rekord-Projekt in Australien

11. Dezember 2022 | 10 Kommentare

tesla megapacks neoen australien victorian big batery

Weltweit nimmt die in stationären Anlagen installierte Batterie-Leistung drastisch zu, und auch die Einzelprojekte, aus der sie sich ergibt, werden für sich genommen immer größer. Dabei zeigen sich zwischen unterschiedlichen Märkten allerdings noch erhebliche Unterschiede: Im November ging in Großbritannien der Akku mit der nach Angaben des Betreibers höchsten Kapazität Europas in Betrieb, realisiert mit …

Mehr

Nach ersten Auslieferungen: Tesla-Chef nennt Verbrauch von Semi, andere Daten weiter offen

5. Dezember 2022 | 14 Kommentare

tesla semi event nevada pepsi

Vergangene Woche hat Tesla wie zuvor angekündigt seine ersten elektrischen Sattelschlepper an den frühen Besteller PepsiCo übergeben (s. Foto) – doch wer sich für diese Gelegenheit nähere Informationen über den Semi erhofft hatte, wurde enttäuscht. Zwar zeigte CEO Elon Musk eine Grafik, die bestätigte, dass eine zuvor von ihm gemeldete Testfahrt über 500 Meilen tatsächlich …

Mehr

Studie: Tesla und BYD bei September-Verkauf fast gleichauf, bei Batterien Ungleichgewicht

28. November 2022 | 2 Kommentare

tesla batterien formate

Der größte Elektroauto-Hersteller der Welt ist Tesla – oder, wenn man wie in China üblich auch Plugin-Hybride dazuzählt, das von dort stammende Unternehmen BYD. In diesem September verkaufte Tesla nach neuen Daten der Marktforschungsfirma Adamas Intelligence weltweit 190.255 Fahrzeuge. Bei BYD, das in diesem Frühjahr die Produktion von Autos nur mit Verbrennungsmotor einstellte, waren es …

Mehr

Größte Batterie Europas: Megapacks von Tesla sollen Großbritannien über den Winter helfen

23. November 2022 | 3 Kommentare

harmony energy tesla megapacks hull batterie

In den USA überschreiten neu angekündigte Projekte zum Teil bereits die Gigawattstunden-Grenze, doch auch in Europa werden mehr und größere Batterie-Systeme zur Stabilisierung der Strom-Versorgung und Unterstützung erneuerbarer Quellen installiert. In Großbritannien wurde jetzt die Anlage mit der nach Angaben des Betreibers größten Kapazität Europas in Betrieb genommen, realisiert mit Megapacks von Tesla. Sie soll …

Mehr

Batterie-Lieferketten: China weiter Weltspitze, Kanada überholt USA, Deutschland auf 6. Platz

15. November 2022 | Kommentieren

Blue Oval City

Zum dritten Mal hintereinander hat sich in jährlichen Betrachtungen herausgestellt, dass China bei der Lieferkette für Batterien dem Rest der Welt klar voraus ist – und es voraussichtlich auch 2027 noch sein wird. Das teilte vergangene Woche die Energie-Marktforschungsfirma Bloomberg NEF (BNEF) als Ergebnis ihrer neuen Analysen mit. Abgesehen davon gab es Verschiebungen wie etwa …

Mehr

Bericht: Serienproduktion von Tesla Cybertruck Ende 2023, Batterie-Format noch nicht sicher

2. November 2022 | 10 Kommentare

tesla cybertruck front

Nachdem der im November 2019 vorgestellte Tesla Cybertruck nicht wie vorgesehen ab 2021 produziert wurde und auch 2022 noch nicht, nannte CEO Elon Musk in diesem Mai einen neuen Termin: Mitte nächsten Jahres werde wohl die Produktion des Cybertruck beginnen, erklärte er in einem Interview, und ergänzte im Oktober, eine Linie dafür in der Gigafactory …

Mehr

„Selbstjustiz“ bei Elektroautos: BGH verbietet Renault Fernabschaltung von Zoe-Batterien

31. Oktober 2022 | 1 Kommentar

Zoe

Der konkrete Stein des Anstoßes existiert schon fast nicht mehr, aber ein vom BGH gefälltes Urteil könnte Bedeutung für ähnlich gelagerte Fälle auch bei Tesla in der Zukunft haben: Vergangene Woche entschied die in solchen Fragen letzte deutsche Instanz, dass eine AGB-Klausel im Vertrag zur Vermietung von Batterien für das einst sehr beliebte Elektroauto Renault …

Mehr

1,4 Gigawattstunden: Photovoltaik-Projekt in USA mit Akkus direkt von Tesla-Partner CATL

24. Oktober 2022 | 6 Kommentare

primergy nevada solar+storage catl karte

Solarkraftwerke rund um die Welt werden immer größer. Mehrere haben bereits die Marke von 1 Gigawatt Leistung überschritten, und wenn neue hinzukommen, dann werden sie zunehmend zusammen mit riesigen Akkus für eine stetigere Strom-Versorgung gebaut. Im US-Bundesstaat Nevada etwa soll ein Photovoltaik-Feld mit 690 Megawatt Leistung entstehen (s. Karte) – und Batterien dafür mit insgesamt …

Mehr
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Nächste Seite »
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Batterie
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de