Dass Lithium ein wichtiger Bestandteil von Lithium-Ionen-Akkus ist, lässt sich schon dem Namen entnehmen – und wie jeder andere Hersteller braucht Tesla massenhaft davon, um selbst oder bei Partnern Batterie-Zellen für seine Elektroautos und stationären Speicher zu produzieren. Mit einem neuen Verfahren will das Unternehmen den Rohstoff unter anderem aus Vorkommen im US-Bundesstaat Nevada gewinnen, …
MehrBatterie
„Tera ist neues Giga“: Tesla wirbt Personal für deutsche Zellfabrik, sucht schon Leitung
Der Zukunftsmarkt der Batterie-Zellen für Elektroautos wird derzeit aus China, Südkorea und den USA bedient – europäische Hersteller kaufen fast alle Zellen aus dem Ausland ein. Mit der neuen Gigafactory bei Berlin aber soll sich das zumindest für Tesla gewaltig ändern, denn CEO Elon Musk will dort nicht weniger als die größte Zellproduktion der Welt …
MehrNeue Rekord-Batterie von Tesla in Australien – Marktforscher sehen Europa zurückfallen
Als Tesla nach einer Twitter-Wette von CEO Elon Musk, den Job in nur 100 Tagen zu erledigen, Ende 2017 in Australien tatsächlich einen Speicher-Akku mit 100 Megawatt Leistung aufbaute, war es die größte Anlage dieser Art weltweit. Inzwischen werden auch aus anderen Ländern immer neue und zum Teil noch größere Batterie-Projekte gemeldet, aktuell unter anderem …
MehrLG Chem will Kapazität ausbauen – Zelle „in neuem Format“ mit Tesla-Werten geplant
Der südkoreanische Batterie-Hersteller LG Chem profitiert massiv von der zunehmenden Nachfrage nach Elektroautos, denn neben Tesla beliefert er im Grunde auch sämtliche großen Auto-Hersteller weltweit für ihre E-Mobile. Im dritten Quartal 2020 seien Umsatz und Betriebsgewinn so hoch gewesen wie noch nie, teilte das Unternehmen jetzt mit, und kündigte an, seine Produktionskapazität für Batterie-Zellen im …
MehrMusk: Neue Zelle und Struktur für deutsches Tesla Model Y – „bedeutet erhebliches Risiko“
Mit dem Produktionsstart des Model 3 geriet Tesla 2018 an den Rand einer Zahlungsunfähigkeit und CEO Elon Musk an den seiner Leistungsfähigkeit, doch für ihn ist das offenbar noch lange kein Grund, einen Gang zurückzuschalten. Jedes neue Modell von Tesla und jede neue Fabrik dafür soll besser werden als der jeweilige Vorgänger, wiederholte er vor …
MehrBericht über Einstieg bei LG Chem: Kauft Tesla Elektroauto-Herstellern die Zellen weg?
Tesla macht mehr selbst als die meisten anderen Auto-Hersteller, aber die wichtigen Batterie-Zellen für seine Akku-Pakete werden bisher von spezialisierten Zulieferern bezogen. Wie CEO Elon Musk bei seinem großen Batterie-Tag vergangene Woche mitteilte, soll sich das allerdings grundlegend ändern: Tesla will nicht nur eigene Super-Zellen im XXL-Format produzieren, sondern sich auch selbst um die Rohstoffe …
MehrTeslas früherer Technik-Chef will für billigere Elektroautos Recycling-Gigafactory bauen
Seit Teslas langjähriger Technik-Vorstand JB Straubel diesen Posten im vergangenen Sommer aufgegeben hat, war deutlich weniger von ihm zu hören. Das bedeutet allerdings nicht, dass einer der frühesten und wichtigsten Mitstreiter von Tesla-CEO Elon Musk die Hände in den Schoß gelegt hätte: Statt mit dem Bau von Elektroautos und Akkus bei Tesla beschäftigt er sich …
MehrNächste Elektroauto-Aktie: Xpeng steigt zum Börsengang – und will vielleicht Tesla-Batterien
Aktien von reinen Elektroauto-Herstellern wie allen voran Tesla sind gefragt. Nicht nur der Pionier und bislang weitaus größte der neuen Garde eilt an der Börse derzeit von Rekord-Kurs zu Rekord-Kurs, auch kleinere wie Nio (seit 2018 notiert) oder Li Auto (erst seit Ende Juli) sind schon ein Vielfaches ihres Start-Kurses wert. Ganz neu an der …
MehrRekord-Jagd bei Akku-Speichern: 250 MW in Kalifornien, Tesla-Partner plant noch mehr
Mit dem modularen Akku Megapack für stationäre Strom-Speicher bietet Tesla seit 2019 ein System an, mit dem sich innerhalb weniger Monate Anlagen mit einer Kapazität von 1 Gigawattstunden realisieren lassen. Die Nachfrage ist laut CEO Elon Musk größer als Teslas Angebot, mehrere Megapack-Projekte wurden schon verkündet oder abgeschlossen. In Kalifornien ist jetzt allerdings eine Akku-Anlage …
Mehr„Wirklich nichts“: Tesla-Chef Musk reagiert auf Gerüchte über Nano-Drähte für neue Akkus
Spekulationen zu Tesla auf Twitter können eine erhebliche Eigendynamik bekommen. So entdeckten Neugierige vor dem nahendem Batterie-Infotag, dass ein Anbieter einer Spezial-Technologie für Anoden aus Silizium vor kurzem in die direkte Nähe von Tesla in Fremont gezogen ist. Die Nanodrähte von Amprius könnten genau richtig für die nächste Akku-Generation von Tesla sein, und möglicherweise gab …
MehrTesla-Chef nennt Akku-Zahlen: 50 Prozent mehr Energie-Dichte in 3-4 Jahren in Serie
Vor dem lange angekündigten und heiß erwarteten Batterie-Informationstag bei Tesla schießen die Spekulationen ins Kraut. Zuletzt wurde entdeckt, dass ein Hersteller von Silizium-Nanodrähten ganz in die Nähe des Tesla-Stammwerks in Fremont gezogen ist, was Beobachter als Anzeichen für eine Kooperation sahen. Darüber hinaus hat CEO Elon Musk schon gesagt, dass Technologie des 2019 übernommenen Spezialisten …
MehrTeslas kleinste Gigafactory: Drohne filmt Vorbereitungen für Zell-Produktion in Fremont
Bau-Arbeiten oder Vorbereitungen im erheblichen Umfang laufen bei Tesla derzeit bei drei großen Gigafactory-Projekten: In China ist ein zweites großes Gebäude, jetzt für die Produktion des Model Y, fast fertig, in Deutschland nimmt die Gigafactory bei Berlin Gestalt an, in Texas wird schon der Boden für die wohl größte Tesla-Fabrik überhaupt für Cybertruck und Model …
Mehr